Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Ich kann übrigens auch noch Aras/Bona Ventura empfehlen - hatte gerade ein gaaanz langes Gespräch mit dem Hersteller.
    Das kommt übrigens über den Vertrieb direkt ins Haus, geht also ganz problemlos.

    Hallo Petra,

    hole Dir bloß die ARAS Leute nicht ins Haus :kopfwand: , die kriegst Du nicht mehr quitt.
    Meine Freundin hatte sich für Aras interessiert und die Vertreterin kam auch. Ich war zufällig dabei und habe auch eine Futterprobe von Bona Ventura mitbekommen.
    Oh Mann, diese Tante war die Krätze. Sie wollte uns alle möglich Dinge andrehen und rief später x mal an.
    Von dem Futter waren unsere Hunde nicht begeistert, aber das ist ja nun von Hund zu Hund verschieden.
    Ein schlechtes Futter ist es nicht, nur diese Leute.......
    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,
    ich sehe es genau so wie melsun und Silke.

    Dein Hund ist noch sehr jung und die Erziehung noch nicht abgeschlossen.
    Wenn der Hund richtig gut erzogen ist, kannst Du Dir Gedanken über einen 2.Hund machen. Jetzt ist es definitiv zu früh.
    Was machst du, wenn die beiden sich nicht vertragen und Dir die Bude auf den Kopf stellen?

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Aber wie ist das denn mit dem Schleppleinentrainig ,darf der Hund denn nur auf dem Weg gehen und muss neben einem bleiben oder darf man ihn auch mal etwas an der Schleppleine von einem weg laufen lassen ins Gras und so.:

    Sicherlich darf der Hund auch ins Gras laufen, dafür hast Du ja die lange Leine, nur solltest du ihn nie weiter als 1 Meter in den Wald oder auf den Acker laufen lassen. Da nehmen die Hunde am ehesten z.B. Hasenspuren auf. gib ihm das Kommando "Raus da", ziehe ihn leicht an der Leine aus dem Gebiet heraus und wenn er einen Schritt auf Dich zugemacht hat, lobe ihn.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat


    Ne Freundin von mir meint, es gibt da etwas homöopathisches gegen, extra gegen Katzenaggression. Habt ihr so etwas schonmal gehört?

    Es gibt viele Hunde, die Katzen zum Fressen gern haben, aber dagegen würde ich statt Pillen, lieber ein gezieltes Training machen.
    Willst Du Deinen Hund sein Leben lang mit Pillen behandeln? :???:
    Damit bekommst Du die Aggressionen gegen Katzen nicht unter Kontrolle.

    Eine Möglichkeit ist, den Hund bei jeder Katze, die Euch über den Weg läuft, ins PLATZ zubringen und ihn loben, wenn er ruhig liegen geblieben ist.
    Natürlich muss er an die Leine. Am besten wäre eine SL., denn Katzen kommen unverhofft.

    Außerdem empfiehlt sich ein Grundgehorsamtraining.

    Wir haben auch einen Katzenfreind und in unserem Garten hätte keine Katze eine Überlebenschance, wenn der Hund nicht erzogen wäre.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Heike,

    Deine Verzweiflung kann ich gut nachvollziehen, denn unser "Großer" hatte ein ähnliches Schicksal wie Deiner. Er wurde von einem Dobermann übel zugerichtet , danach wurde er sehr ängstlich (war nie ein selbstbewußter Hund) und er arbeitete teilweise nach dem Motto "Angriff ist die beste Verteidiung".
    Unser 2. kam im letzten Sommer als 1 jähriger dazu.
    Wir gingen anfangs getrennt, weil der 2. noch keine Grunderziehung hatte, d.h. wir machten nur die Trainingsrunden getrennt. Heute allerdings nicht mehr.
    Mir fiel vor ca 1 Woche (eigentlich wollte ich darüber einen Thread eröffnen, aber das spare ich mir jetzt) auf, dass Dago, der "Große" selbstbewußter geworden ist. Ein Beispiel:
    Früher, wenn fremde Rüden auf uns zukamen, die Dagos Unsicherheit merkten, ihn bestiegen, stand Dago da wie ein begossener Pudel und guckte mich mit einem Hundeblick an, der mich bald zum Heulen brachte.
    Heute ist es so, dass er die Rüden, die ihn bedrängen, zurückweist.
    Ich denke, es hat mit Attila zu tun. Vielleicht hat er durch ihn etwas mehr Selbstvertrauen bekommen.

    Damit will ich Dir sagen, dass das bei Euch vielleicht auch kommen kann.

    Gehst Du mit beiden zusammen, solltest Du sie, wenn andere Hunde kommen, absitzen lassen. Somit hast Du keinen Stress mehr und die Hunde merken, dass Du die Sache für sie regelst.
    Dass der "Kleine" noch zu anderen Hunden möchte, ist schon klar, doch er sollte das erst dann, wenn er von Dir ein JA bekommen hat.

    Kannst du die Hunde ohne Leine laufen lassen?

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Ja, das sind alles Kommandos an denen wir mehr oder weniger noch feilen...
    Bleib kennt sie noch gar nicht. Mir ist es wichtiger, dass sie Bei mir oder bei Fuß lernt. Aber da wir gerade mehrere Baustellen haben, ist noch keine so richtig perfekt :ops:
    Ich will aber auch immer gleich alles :roll:

    Klar, das Beifusslaufen gehört auch zur normalen UO. Habe ich vergessen zu erwähnen.
    Wenn Du bei diesen Kommandos auf exakte Ausführung achtest, wird schnell das Ziel erreicht sein. Du musst darauf bestehen, dass der Hund Dein kommando beim 1. und nicht 5. Mal ausführt.
    Angenommen du sagst "HIER". Der Hund ignoriert das. Also gehst Du direkt zu dem Hund, nimmst ihn komentarlos am Halsband und gehst mit ihm zu der Stelle, an der Du ihn gerufen hast.
    Damit zeigst Du dem Hund Deine Konsequenz.

    Zitat

    Der Gedanke ist mir gekommen, deswegen der Thread ;)

    Und was im speziellen verstehst Du unter Unterordnung trainieren?

    Ich mache mit unseren beiden täglich 10 Min. die normale UO. D.h. Sitz, Platz, Bleib, Hier, Zwischenplatz in ganz unterschiedlichen Reihenfolgen und an verschiedenen Plätzen. Nicht so ein Schema F, wo der Hund genau weiß, was im nächsten Moment angesagt ist.

    Eine andere gute Übung finde ich auch ein PLATZ, in dem der Hund einige Minuten bleiben muss. Er darf erst aufstehen, wenn Du das Kommando gibst. Kannst du gut zu Hause machen, wenn Du mit anderen Sachen beschäftigt bist.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    gute Seite, gut deklariert.

    Am besten hat mir bei den gefährlichen Stoffen die Zigarette gefallen.

    Wer hat einen Hund, der raucht :???: :winkgrin2:

    Aber Spaß bei Seite.
    Ich denke, wenn Du Dich mit der Frischfleischfütterung auseinadersetzt, kannst Du da gute Infos bekommen.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Im Grunde glaube ich das sie ein "nein" schon erkennt, aber eben nicht immer... Und an Tagen wo sie nicht hören will und jedes "nein" von mir lauter wird als das 1. weiß ich nicht genau wie ich mich verhalten soll...

    Da sie Tage hat, wo sie nicht hören will, liegt es doch an Dir, daran zu arbeiten. (Nicht böse genmeint). trainiere mit ihr täglich 10 Min. Unterordnung und du wirst sehen, wie schnell sie auch auf einen normalen Tonfall hört.

    Viele Grüße
    Conny