Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Hi Sub,
    vielleicht die "Mellos" von Multi Fit? :???:


    Wollte ich auch gerade sagen :D
    sie sehen ähnlich aus wie Frolic und unsere Hunde sind soooo jeck auf diese Dinger.
    Mellos haben, glaube ich ,keine Lockstoffe und keinen Zucker, außerdem weniger Fett

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Vielen Dank Conny ... das ist ja lieb :bussi: von dir. Ich weiß glaube ich selbst nicht so genau, was ich wissen möchte :irre: . Dachte nur, es gibt bestimmt noch einiges, das getan werden kann. Eben war ich das erste Mal so richtig mit beiden getrennt Gassi. Das ist ja wie Urlaub :D ... weiß gar nicht, warum ich das nicht schon eher getan habe. Thora ist mit dem Training definitiv weiter als Lena. Aber wir haben Thora ja auch einige Wochen eher bekommen.

    Da bist du doch auf dem richtigen Weg.
    Du siehst direkt den Unterschied beim Training.
    Trainierst Du mit 2 Hunden, läuft oft einiges, ganz unbewusst schief.
    Angenommen Du gibst das Kommando PLATZ. Hund 1 fällt ins Platz, Hund 2 geht gaaaannnnz langsam runter.
    Du lobst Hund 1, Hund 2 hört das Lob ebenfalls und glaubt, Du meinst ihn.Folglich verknüpft er das langsame "Ins Platz Gehen" mit dem Lob und glaubt, er habe alles zu Deiner Zufriedenheit gemacht.
    DÄH und schon ist der 1. Fehler da.
    Du kannst nicht zeitgenau loben, wenn nicht beide Hunde die Kommandos exakt gleich ausüben und das tun sie nun mal nicht.

    Viele Grüße
    Conny

    DA stimme ich Sophy zu. Gebarfte Hunde haben weniger Haut- und auch andere Fellprobleme.
    Meine Freundin hat eine Border-Collie-Hündin, die ständig Hautprobleme in fForm von Juckreiz und Schuppen hatte.
    Die Hündin wurde futtermäßig von jetzt auf gleich umgestellt und bekam nur noch BARF. Heute ist die Hündin vollkommen gesund.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Also ein paar (wenige??) Futtergeschäfte scheint es zu geben, in denen CA vertrieben wird. In Köln kenne ich eins. Das ist aber wirklich ein kleines Geschäft, keine Kette o.ä.
    Vielleicht kannst du Kontakt zu CA aufnehmen und fragen, wo es ein Geschäft in Deiner NÄhe gibt??

    Tja.....wenn man den Vorteil hat, in Köln zu wohnen :p bei uns in der Hinterwelt gibt's sowas nicht.
    Aber in Essen müsste es dieses Futter vielleicht auch außerhalb der Online-Shops geben.
    Einfach mal suchen

    Zitat

    naja jeder denkt anders...
    meiner meinung nach soll er egal was kommen damit man kein superleckerli braucht.
    Ich brauche auch nichts anderes wenn ein Mensch auf uns zukommt, mit dem Blue so seine probleme hat, sondern verhalte mich so wie ich es immer tue

    Ich will Dich nicht angreifen, vertrete lediglich die Meinung eines "Borderländersbesitzers" der jede Menge Arbeit hatte, den Jagdtrieb eines Hundes, der 1 Jahr lang bei den Vorbesitzern jagen durfte, unter Kontrolle zu bekommen.

    Schön für Dich, dass Du kein Supersignal brauchst. :p

    Zitat

    Versuch ihr beizubringen, bei Wildsichtung ins Platz zu gehen, oder in Fixierstellung zu verharren, aber nicht hinterherzulaufen. Ernst nehmen sollte man den Zwischenfall schon ...

    y

    Diese Methode funktioniert bei uns, wohl nach längerer Trainingszeit, gut.

    Übe mit dem Hund PLATZ, ganz gleich wo und ohne jeglichen Grund. Das PLATZ muss ihm in Fleisch und Blut übergehen.

    Jedes Anzeigen solltest Du loben. Denn beim Anzeigen hast Du noch die Chance, den Hund insPlatz zu bringen oder anzuleinen.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Was ist denn bitte ein notfall?
    in meinen Augen hat der hund IMMER zu kommen wenn ich ihn egal mit was für hilfsmittel rufe oder nicht.
    Es gibt keine notfälle. wenn ich möchte das der hund zu mir kommt dann soll er das auch tun, egal ob es einen grund hat oder nicht. er soll lernen zu kombinieren das ich wichtiger bin un es bei mir dadurch leckerlis gibt.

    Noch nie was von Antijagdtraining gehört?

    Dass ein Hund immer zu kommen hat, ist logisch, doch es gibt Hunde, die jagen und da kommt es schon mal vor, dass ihnen die Sicherungen durchbrennen. DAS ist für mich der Notfall.

    Unsere Hunde kommen auf HIER und trotzdem kann es vorkommen,allerdings nur bei dem Jäger, dass er mal durchstartet und für diesen Moment habe ich den Superpfiff.

    Zu häufig eingesetzt, nutzt er sich ab, weil dann das Superleckerchen kein Superleckerchen, sondern etwas ganz normales, für den Hund ist.

    Zitat

    ich hab grade mal auf der seite von CanisAlpha geguckt. Scheint recht vernünftiges Futter zu sein. KAnn ich das auch anders als im Inet beziehen, weil bestellen ist immer doof finde ich. ZUM GLÜCK hab ich nur so n 3 Kg Beutel RC geholt!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich glaube, das bekommst Du nur über das Internet.
    In den ortsansässigen Tierfachgeschäften habe ich es noch nicht gesehen.

    Was stört Dich an der Onlinebestellung?
    du kannst doch Vorkasse vereinbaren, dann brauchst Du Deine Bankverbindung nicht preiszugeben.
    Und bequem ist es auch. Keine Schlepperei der schweren Tüten.

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    brauche doch die pfeiffe auch dann mal wenn sie einfach u dir kommen soll ohne jeglichen grund. dann verbindet sie es nicht unbedingt mit den vögeln

    Das sehe ich anders.
    Die Pfeife ist für den Notfall gedacht, also, wenn man sicher ist , der Hund kommt sonst nicht zurück.
    Dieser Superpfiff sollte nicht missbraucht werden, sonst machst Du Dir das kaputt.

    Wie ulliskaya schon schreibt, musst Du vorher reagieren, sodass es gar nicht zum Jagen kommt. Bei Vögeln ist das doch machbar.

    Viele Grüße
    Conny