Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Hallo,

    ich danke euch. Ja, mir selber geht es endlich auch wieder richtig gut!!! Julchen und ich konnten uns mit langsamen Spaziergängen beide wieder aufbauen. Wir haben uns einfach beide angepasst. ;) Und tun es immer noch!

    Soll noch einer sagen, wir beide sind kein Team!!! Wir stimmen uns sogar bei den OPs ab! :irre:

    Grüßle Biber

    Super Nachricht Biber. Das freut mich wirklich für Euch.
    Ist der Hund krank, sind wir es auch. Zumindest ist es bei mir so.

    Warst Du auch krank oder habe ich da was falsch verstanden?

    Liebe Grüße
    Conny

    Zitat

    Hiho!

    hab grad eine briefliche antwort von belcando erhalten, was k3 in ihrem futter angeht. ich dachte ja es wäre garkeins zugesetzt, aber naja ...

    hier ein auszug:

    "Jeder Körper braucht Vitamin K zur Blutgerinnung. Leider gibt es zu Unrecht immer wieder die Diskussion über das Vitamin K3 - vor allem durchs Internet. Dabei ist das Vitamin lebensnotwendig.

    :D

    Sicherlich ist Vit. K lebensnotwendig und für die Blutgerinnung von großer Bedeutung, aber nicht K3 sondern K1.
    Die machen es sich wirklich leicht :motz: , um ihr Futter an den Mann/Hund zu bringen.
    Die ganzen Diskussionen über K3 sind letztendlich nicht aus der Luft gegriffen, sonst wäre es für den menschlichen Verzehr auch geeignet.

    Finger weg von K3


    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    da Dein Hund erst 9 mon. alt ist, würde ich mit dem Zweithund noch etwas warten. Zumindest so lange, bis der Grundgehorsam des 1. Hundes 100%ig ist, denn sonst hast Du enormen Stress.
    Du müsstest, um zu üben, teilweise getrennt mit beiden Hunden gehen. 2 Junghunde gleichzeitig trainieren ist mehr als schwer. Vorallem schleichen sich dann Fehler ein, die Du nicht so leicht wieder herausbekomsmt.

    Beispiel: Du machst eine Sitz-Übung. Hund 1 sitzt direkt. Du lobst, obwohl Hund 2 noch nicht sitzt. Hund 2 hört das Lob und bezieht es auf sich. Da hast Du schon das 1. Problem. Falsche Verknüpfung bei Hund 2.

    Nee, so toll es ist, 2 Hunde zu haben....warte noch etwas, den Hunden zur Liebe

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    ich habe den Superpfiff mit beiden Hunden gleichzeitig über einige Wochen trainiert.
    Allerdings benutze ich díesen Pfiff nur im "Notfall", auch wenn nur einer durchstartet. Ihr Superleckerchen bekommen immer beide, denn es kommen ja beide auf den Pfiff zu mir.

    Ich nehme auch eine stinknormale Büffelhornpfeife. Begonnen habe ich erst mit einem Fingerpfiff, aber da ich mir das Kahnbeinbrach und einen Gips hatte, fluppte es mit den Fingern nicht mehr.

    Der Superpfiff ist eine wirklich gute Sache, wenn er richtig eintrainiert ist.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    nmöglich ist, dass bei Arthrose Eispackungen helfen. du musst mal ausprobieren, wie der Hund sich bei Wärme oder Kälte verhält.
    Wenn der Arthroseschmerz da ist, handelt es sich meist um eine Gelenkentzündung und da ist Eis eigentlich besser.

    An homöopathischen Mitteln kann ich Dir Rhus. Toxicodendron D6 oder Zeel empfehlen.
    Vielen tieren hilft auch Teufelskralle, obwohl die vom Magen her nicht so gut vertragen wird.

    Gute Besserung
    Conny

    Hallo,
    ich denke auch, dass sie austestet. Ist ja auch normal in diesem Alter.

    Achte darauf, dass sie Deine Kommandos beim ersten Mal ausführt. Sage nicht 5 x Sitz oder Platz, sondern korriegiere, wenn der Hund sich stur stellt.

    Das ist sicherlich nur eine Übergangszeit. Du wirst sehen, es geht schnell vorbei, wenn Du konsequent bleibst.

    Viel Erfolg
    Conny

    Hallo,

    dass sich das Fell verändert, muss gar nicht sein. Nicht jeder kastrierte Hund bekommt ein "Welpenfell".
    Die Ernährung würde ich so umstellen, dass der Fettgehalt im Futter etwas reduziert ist. Ich meine damit nicht, dass Du ein Lightfutter kaufen sollst, sondern eins, was nur weniger Fettanteil hat.
    Fütterst Du TroFu oder BARF?
    Beim Barf ist es ziemlich einfach.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,
    man muss nicht unbedingt bei einem älteren Hund ein Seniorfutter nehmen. diese futter sind lediglich im Fett- und Proteingehalt etwas reduziert.

    Wie Hummel schreibt, kannst du bedenkenlos Lupovet füttern. Bei den Futtersorten gibt es keine Beschränkungen bezüglich des Hundealters.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Wauzihund,
    Du solltest diese Aktion mal nicht überbewerten.
    vielleicht hat er sich von anderen Hunden, die die Keilerei anzettelten, nur anstecken lassen.

    Dass er mal auftrumpft, ist in seinem Alter auch normal. Mi t 1,5 Jahren ist er sicherlich im Flegelalter und zeigt den anderen mal, was er für ein toller Typ ist. Da es nicht zu einer blutigen Auseinandersetzung kam, warte erst einmal ab, wie er sich beim nächsten Mal verhält.

    Die Kastration ist jetzt 6 wochen her und es gibt Hunde, die aufgrund einer Kastration ein erhöhtes Aggressionsverhalten Fremdhunden gegenüber zeigen. Ob das der Fall ist, kann ich aus der Ferne nicht sagen.

    Schönen Abend
    Conny

    EDIT: wie lange habt Ihr den Hund schon?

    Hallo Brini,

    ja , für die Flegelphase ist es noch was früh. (vielleicht ist er frühreif :D :D )

    Nee, Quatsch, war nur Spaß.
    Ich denke auch, er versucht auszutesten, wie weit er gehen kann.
    So wie Du Dich verhalten hast, ist es richtig.
    Zeige ihm deutlich, was Du von ihm willst und lasse diese Sachen nicht durchgehen. Mit liebevoller Konsequenz ist das in ein paar Tagen vorbei

    Vielleicht solltest du ihn ersteinmal gar nicht auf's Sofa lassen.

    Grüße
    Conny