Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Wo kommst du her? In meiner Stadt kann ich dir ein Geschäft nennen, das Yomis führt.

    Kenne ich auch, aber die haben die Versandkosten auf den Futterpreis geschlagen.

    Gaara, gib mal bei Google Yomis Futter ein. Ich habe damals einen Onlineshop entdeckt, der Versandkostenfreiheit ab 29€ Bestellwert hatte.

    Schlag mich tot.....ich weiß nicht mehr, welcher Shop es war :kopfwand:


    EDIT

    ich habe gesucht......bei pet-stop bekommst Du Yomis versandkostenfrei, bei einem Bestellwert von mind. 35€

    Habe nochmal geguckt :kopfwand: ich glaube, bei pet-stop ist der Preis für das Futter höher als bei Yomis selbst. Alles nur Verdummung der Käufer. tut mir leid

    Zitat

    wenn alle ein bischen mehr Verständis aufbringen würden, dann gebe es solche Situationen nicht.

    Aber so ist es eben: Menschen haben so einen Stress und sind so gereizt, das das Kleinste ausreicht um sie aufzuregen. Und da warst wohl du das Opfer.

    :2thumbs: :2thumbs:

    Ich gehöre auch zu den radfahrenden Hundebesitzern und werde häuftig von beiden Gruppen angemeckert.
    Die Radfahrer regen sich über nicht angeleinte Hunde auf, die selbst, wenn sie absitzen, scheinbar noch stören und die anderen Hundebesitzer regen sich über die Radfahrer auf, die selbst dann, wenn sie langsam an Hunden vorbeifahren, keinerlei Rechte haben, diese Wege zu nutzen. :kopfwand:

    So ist da hier, LEIDER.

    Ärgern bringt nix

    Viele Grüße
    Conny

    Schon sehr merkwürdig :???:

    Böse zu sein, scheint er ja nicht, doch was dieses Verhalten soll, kann ich mir nicht erklären.

    Wir hatten vor einigen Wochen eine ähnliche Situation, die mir gerade einfällt.

    Wir gingen an der Rur spazieren, als ein sehr großer schwarzer Hund, ohne Begleitung auf uns zukam.
    Mir wurde schon etwas mulmig, denn niemand war zu sehen :ops:

    Der Hund kommt auf mich zu, beachtet unsere Hunde gar nicht, und nimmt meine Hand in sein Maul.
    Ich stand wie versteinert....
    Dann sagte ich AUS und er ließ los, doch ich konnte keinen Schritt machen, da hatte er mich wieder.
    DasGanze dauerte vielleicht 5 Min. und plötzlich, wie aus heiterem Himmel, kam eine Frau angerannt.

    Sie sagte nur "Das macht er immer, tut mir leid", nahm ihren Hund und ging. :???:

    Ehe ich noch irgendetwas sagen konnte, war sie genauso schnell verschwunden, wie sie gekommen ist.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    tupfi und Sylivia haben Dir gute Tipps gegen das Anschlagen gegeben.

    Den Hund ruhig zu bekommen, wenn es ander Tür klingelt , ist nicht schwer.

    Trainiere mit Deinem Hund "Geh auf Deine Decke/in Dein Körbchen , aber anfangs ohne Ablenkung.
    Gib das Kommando, gebe ihm ein Leckerchen, wenn er liegt und lasse ihn etwas dort liegen. Er darf das Kommando nicht von sich aus auflösen, sondern erst dann aufstehen, wenn Du es ihm erlaubst. Steht er einfach auf, korrigiere ihn direkt und bringe ihn zurück

    Hat er das gut verstanden, kannst Du aus dem Raum gehen, während der Hund in seinem Korb liegen bleiben muss. Alles musst Du mit viel Lob und Leckerchen eintrainieren.

    Wenn Du sicher bist, der Hund hat das verinnerlicht, lasse jemanden klingeln. Bleibe aber beim erstenmal bei dem Hund stehen , damit Du sicher sein kannst, dass er liegen bleibt.

    Ich denke, nach ca 2 Wochen hat der Hund es verstanden.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    ob Dein Max sich mit dem Münsterländerrüden versteht, könnt Ihr austesten.

    Nehmt ihn mit und geht ein Stück zusammen spazieren, dann siehst Du, ob es funktioniert.

    So haben wir es jedenfalls gemacht.

    Dago war auch 6 Jahre alt, Attila 1 jährig und sollte ins Tierheim.

    Wir gingen zusammen ein Stück durch den Wald, die 2 verstanden sich direkt und wir nahmen Attila mit. Das ist jetzt 1 Jahr her und die beiden verstehen sich soooo gut.


    Wie versteht er sich denn sonst mit anderen Hunden?

    Deine Frage, ob Max sich mit einem Zweithund verstehen wird, können wir nicht beantworten, denn wir kennen Max nicht.

    Den zweiten Hund braucht man nicht kastrieren zu lassen. Wofür????

    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Die Diskussion führt eh zu nichts, die Hunde sind bereits kastriert ;) :/

    Jau, da hast Du Recht.

    Vielleicht hilft es den anderen, noch unentschlossenen Hundebesitzern :???:

    Das, was Britta schreibt, kann ich leider auch bestätigen.

    Im Verein ist ein Schäferhundrüde, der sehr aggressiv gleichgeschlechtlichen Hunden gegenüber war.

    Für den Besitzer war es klar:Schnipp, schnapp und alle Probleme werden gelöst :kopfwand:

    Denkste....die Kastration ist jetzt ca 6 Mon. her und der Hund ist schlimmer denn je. Jeder Rüde wird angepflaumt und ein ruhiges Miteinander ist überhaupt nicht mehr möglich.
    Der Besitzer hat soviel Stress, dass er die letzten Wochen gar nicht mehr auf dem Platz war.

    Es bereitet mir immer wieder Sorgen, wenn ich höre, wie leichtfertig die Hundebesitzer mit dem Thema Kastration umgehen und sich dann genau so leichtfertig dazu entschließen, den Hund kastrieren zu lassen.

    Arme Hunde..... :rotekarte:

    Viele Grüße
    Conny