Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Und dann wüsste ich gerne noch, wie Du Dich nach dem Gespräch gefühlt hast? Ging es Dir besser? Oder nicht?

    Nach dem Gespräch habe ich mich sichtlich besser gefühlt, jedoch vorher war es mir kotzübel. Ich sah mich kurz vor einem Herzinfakt.

    Die Frau war, merkwürdigerweise, sehr verblüfft über das, was ich ihr gesagt habe. Vermutlich sah sie sich gar nicht so "klebend".

    Ich hoffe für sie, dass sie etwas an ihrem Verhalten ändert, denn dann fände sie bestimmt Freunde. Sie ist nämlich, abgesehen von ihrer Distanzlosigkeit, ein recht angenehmer Mensch, den man bis auf's Hemd ausziehen könnte.
    Wer das geschickt anfängt.......

    Viele Grüße (auch von meinem erstaunten Sohnemann)
    Conny

    Zitat

    Das schwierige ist ja, dass Jossi wenn sie Wild sieht sofort losrennt, da ist es sehr schwierig noch einzugreifen. .

    Das dachte ich damals auch, bis mir eine Hundetrainerin zeigte, dass Attila tatsächlich vorsteht.
    Für Dich wird es genauso schwer sein, das zu erkennen wie damals für mich.

    Hast Du keinen Trainer, der Dir etwas helfen kann?

    Schade, dass Du nicht in meiner Nähe wohnst, dann könnte ich Dir helfen.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Ihr beiden,

    danke!
    anfangs sah es ja nicht so gut aus, aber man wundert sich doch über die Kinder. Hätte ich ihm, ehrlich gesagt, nicht zugetraut.

    Na ja, jedenfalls ist er nicht der respektlose Jugendliche, für den man ihn erst hielt.
    Es rutscht Kindern in diesem Alter schon mal etwas heraus ,(sei es, um sich zu profilieren oder warum auch immer) mit dem man als Elternteil nicht einverstanden ist.
    Das hätte ich alles besser gar nicht so offen geschrieben, aber die halbe Wahrheit wollte ich nicht erzählen.

    So, das war es jetzt mit dieser Geschichte

    Conny

    Hallo,

    uns hat es auch schon übel erwischt ;)

    Als erster war mein Mann dran.
    Er stand mit Dago bei Freunden und "schlabberte" (Männer können das auch). Plötzlich kam eine Katze, Dago sah sie zuerst, ging voll in die Leine und mein Jupp flog der Länge nach auf die Nase und hat sich dabei ordentlich die Hüfte geprellt.

    Danach bekam ich eine Packung.

    Ich war mit den Hunden im Wald als wir einen Berner mit Frauchen trafen. Die Hunde spielten und kamen den Berg runtergewchossen. Das Berner-Frauchen gab mir einen Schupps zur Seite, weil sie dachte, die Hunde rennen mich um. Falsch gedacht! :kopfwand:
    Dago wich zur gleichen Seite aus wie ich und rannte mir in die Kniekehlen.

    Folge:2 Gequetschte Bandscheiben :motz:

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo Melanie,


    ist schon eine blöde Situation für Dich, aber ich ginge ihm auch aus dem Weg, so gut es eben möglich ist.

    Wir haben bei uns eine Labbi, der so schräg drauf ist und voll in die Leine steigt,sobald sich ein anderer Hund nähert. Wenn ich die Möglichkeit habe, gehe ich ihnen aus dem Weg, doch leider sind diese Besitzer nicht so vernünftig wie Dein Nachbar. Sie lassen es immer "drauf ankommen" und ich habe teilweise richtig Angst, dass der Labbi sich losreißt, denn Frauchen bekommt ihn kaum gehalten.
    Was dann passiert, darf ich mir nicht ausmalen :???:

    Gehe jeder Konfrontation aus dem Weg.

    OT
    Warum sich manche Leute Border holen, verstehe ich wohl nicht. Jedem sollte doch bewusst sein, dass gerade Hütehunde und deren Mixe eine Aufgabe brauchen.
    Nun, so ist das.....man muss einen schönen Hund haben, gleich was es koste...ob der Hund dabei glücklich ist, spielt in diesem Fall keine Rolle.


    Viele grüße
    Conny

    Hallo,

    wir haben vor nicht allzu langer Zeit vor dem gleicheN Problem gestanden und uns für Lupovet entschieden.

    Da die beiden es super gut vertragen, werde ich auch nicht mehr experimentieren, zumal wir abends Barfen.

    Bei CD vet sind Kartoffeln enthalten, genau wie bei Yomies. Die Hündin meiner Freundin ist von Yomies ziemlich auseinander gegangen. Ob die Kartoffeln das Futter so nahrhaft machen, weiß ich allerdings nicht.
    Habe wohl mal gehört oder gelesen, dass Kartoffeln bei Hunden mit Gelenkerkrankungen nicht so gut wären. Die Kartoffelstärke lagere sich in den Gelenken ab.
    Ob das stimmt, weiß ich allerdings nicht.

    Vielleicht kann Steve etwas dazu sagen.


    Viele Grüße
    Conny

    Zitat

    Die ungünstigen Omega-6 Säuren sind vor allem enthalten in Getreide, Pflanzenölen, Geflügel und Eiern. Die Überschwemmung mit Omega-6 Säuren sind die Hauptverursacher von entzündlichen Reaktionen in unserem Körper.

    Verstehe ich das richtig?
    Wenn im Geflügel die ungünstigen Omega-6-Säuren enthalten sind, sollte man den Hunden kein Geflügel geben?

    Fragende Grüße
    Conny

    Zitat

    In Butter gebratene Rinderleber, in Butter gebratenes argentinisches Rindersteak :kopfwand: ...fein säuberlich in Würfel geschnitten...in Tütchen portioniert und in die Tasche gesteckt.

    Der Dank für meine Mühe war ein Ausspucken :kotz: , es war einfach uninteressant.

    !

    Da hätte ich aber einen bessern Tipp, Britta.

    Wie wäre es mit Hackfleischrohlingen :lachtot: Da war doch mal was :???:

    Perrita,
    jetzt will ich Dir kurz von Attila erzählen.
    Als wir ihn bekamen,(1 jährig) kannte er kein Spiel und es interessierten ihn nur fliegende Steine :kopfwand: ersatzweise Stöcke.

    Davon waren wir nicht sehr begeistert, also musste ein Ersatz her.
    Ball.....für einen Borderländer....nicht unbedingt, denn fliegende Spielsachen fördern u.U. den Jagdtrieb mehr als sie in einschränken.

    Also kaufte ich einen Gummiknochen.
    Zu Hause machte ich Attila richtig heiß auf dieses Teil. Es dauerte nur ein paar Minuten und er hatte ein Spielzeug, was ihn interessierte.

    Heute ist er so versessen auf diesen blöden Knochen, dass ichihn mit einem "heihei" sogar von Hasen wegholen kann.

    Dieser Knochen geht überall mit hin.

    Er wird versteckt, sodass Attila ihn RICHTIG suchen muss.

    Es dauert eine Zeit, bis das Interesse des Hundes geweckt ist, aber mit etwas Mühe schaffst Du das.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    willkommen im Club der Jäger :D

    Ich schließe mich meinen Vorpostern an und sage auch :Schleppleine.
    Ohne sie wirst Du es schwer haben.

    Wichtig ist, dass Dein Hund keinen Jagderfolg mehr hat, denn jeder Jagderfolg, gleich, ob er ein Wild fängt oder nicht, setzt soviele Glückshormone frei, die Du als Mensch nicht toppen kannst.
    vorallem macht jeder Jagderfolg die Kontrolle des Jagdtriebes schwerer.

    Leider spreche ich aus Erfahrung und arbeite seit einem Jahr an dieser Sache.

    Beobachte Deinen Hund ganz genau und lasse ihn NIE aus den Augen.
    Er wird Dir anzeigen (Vorstehen), wenn er Wild sieht.

    Jeder Hund zeigt anders an. Der eine hebt die Vorderpfote, der andere hebt seinen Kopf, spitzt die Ohren und verändert seine Körperhaltung. Diese Anzeichen musst Du sehen und direkt mit hoher Stimme loben, Du sagst also FEEEIIN und in diesem Moment wird der Hund Dich angucken.
    Dann kannst du ihn entweder zu Dir rufen oder hingehen, um ihn anzuleinen.

    Eine andere Variante ist , dem Hund PLATZ auf Entfernung beizubringen.
    Das übst Du am besten an der SL und vielleicht mit einer Hilfsperson.

    Gibt der Hund trotzdem Gas und haut ab, obwohl Du ihm ein Kommando gegeben hast, ignoriere ihn beim Zurückkommen für eine kurze Zeit.
    Allerdings ist das Ignorieren davon abhängig, wie lange der Hund weg war.

    War er nur einige Sekunden verschwunden, ist Ignoranz das Mittel der Wahl.
    Ist er länger weg und wurschtelt irgendwo rum, ehe er zurückkommt, lobe ihn für das Kommen.

    Ich weiß, es ist sehr schwer, diesen Trieb zu kontrollieren, aber nur mit viel Konsequenz bekommst Du es hin.

    Viel Glück
    Conny