Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    Hast du die Zusammensetzung mal parat, damit man sehen kann wie die Zutatenliste aussieht. :???:
    Grundsätzlich rate ich von Select Gold ab, da die Zusammensetzung zu wünschen übrig läßt.

    Die Zusammensetzung würde mich auch interessieren, aber unter Google bekommt man nichts raus :???: Warum die Select-gold-Leute die Inhaltsstoffe wohl nicht öffentlich zugägnlich machen?

    Eine Probe von diesem Futter hatte ich mal für Attila und er hat es, man höre und staune, gut vertragen und gern gefressen.
    Wenn ich mich recht erinnere, war das o.g. Futter gar nicht so schlecht, obwohl mir Lupovet besser gefällt.

    Viele Grüße
    Conny

    Oh, das tut mir leid für Deinen Hund und Euch.

    Zu den bereits gegebenen Tipps könntest Du in der Nachbarschaft nachfragen, ob sie so einen Hund kennen, denn ein sonst lieber oder gut erzogener Hund geht nicht einfach auf einen anderen Hund los.

    Vielleicht ist der Hund schon öfter auffällig geworden.

    Seid Ihr öfter in diesem Gebiet unterwegs? Vielleicht kennen ihn andere Hundebesitzer.

    Jedenfalls wünsche ich Euch viel Glück bei der Suche und dem anderen Hundehalter eine Ordnungsstrafe.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    warum braucht ein Retriever ein spezielles Futter? :???:
    Diese Frage stelle ich mir bei den ganzen TroFusorten, die speziell für irgendwelche Rassen entwickelt werden.

    Das ist pure Geldmacherei Nur schade, dass es Leute gibt, die auf diesen Unsinn hereinfallen.

    Meiner Meinung nach ist das Futter keines der gehobenen Klasse.
    Es hat Mais, Reis, Maisgluten und Zucker.Ehrliche Antwort: Sch...futter und der Preis vollkommen überzogen.

    30% Rohprotein wären mir für unsere Hunde zuviel, denn wir haben keine Hochleistungssportler, die einen so hohen Proteinanteil brauchen.

    Sei froh, dass Dein Hund nicht so schwer ist. Lieber etwas dünner als dick.
    Bleibe bei dem Canis Alpha, wenn es Deinem Hund schmeckt und er es gut verträgt.

    Viele grüße
    Conny

    Zitat


    Wegen dem Glucosamin: Ich denke es hat einen Grund dass es in fast allem Futter für größere Rassen enthalten ist. Kyra macht viel Apportierarbeit, Wasserarbeit etc. Ich denke schaden kann es nicht, ein Ausschlusskriterium ist das Fehlen jetzt aber auch nicht. Gelenkprobleme hat sie nicht.
    .

    Vielleicht bin ich da übervorsichtig, aber Glucosamine sind im Weitestem Medikamente und ob man die, gerade bei sehr jungen Hunden, prophylaktisch geben sollte, weiß ich nicht.
    Ich nehme auch kein Antibiotikum, wenn ich nicht krank bin.

    Herzlichen Glückwunsch :D

    Ist ja schon eigenartig, dass sich diese Tests vom Inhalt her sooo unterscheiden. Wie Du schon sagst, unsere, in Deutschland lebenden Hunde dürfen keinerlei Aggressionen zeigen, sonst fallen sie durch :???:

    Sei froh, dass Du es überstanden hast.

    Viele grüße
    Conny

    Hallo Hundeleben,

    toll geschreiben und dem kann ich nicht allzuviel zufügen.

    Ich kenne alle alten Dorfbewohner, die mich früher nicht grüßten, mit Namen und sie reden mit mir.

    Es haben sich einige dicke Freundschaften ergeben, mit Hundebesitzern,

    die Hasen und Rehe kenne ich mit Namen und weiß, wann sie aus dem Gebüsch kommen,

    wir laufen oft in dreckigen Klamotten herum, ohne dass es uns etwas ausmacht.

    Viele Äußerlichkeiten haben sich zu Nebensächlichkeiten entwickelt.

    ABER dafür sind wir mit Sicherheit glücklicher als andere Menschen und haben uns immer etwas zu erzählen, während andere Paare sich nur vor dem Fernseher anöden.

    Viele Grüße
    Conny

    Oh wiea Julia, da hast Du Dir aber Arbeit angetan ;)

    Warum erwähnst Du diese glucosamine? Spielen die für Dich eine Rolle in der Ernährung Deines jungen Hundes? :???:

    Durch ständigen Wechsel des Futters, erziehst du Dir den Mäkler selbst. Lasse den Hund hungern, wenn er das Futter verweigert. Vor dem vollen Napf ist noch kein Hund verhungert :roll:

    Es gibt halt Hunde, die nicht verfressen sind. Wir haben auch so ein Exemplar, der übrigens ebenfalls sehr oft Durchfall hatte. Seitdem er Lupovet und Barf bekommt, hat sich das vollkommen gelegt.

    Viele Grüße
    Conny

    Hallo,

    wir gehören zur Fraktion der Teilbarfer. :p

    Es begann mit Attilas Einzug vor ca 1 Jahr. Der Hund hatte Probleme mit einigen Trofusorten und wir experimentierten herum. Dann durfte er aufgrund eines "Zahnunfalls" 2 wochen nur weiches Futter fressen. Also begann ich, die Hunde roh zu füttern und siehe da...Attila vertrug es und hatte keinen Durchfall mehr.
    Bei Dago bestand diesbezüglich zwar kein Handlungsbedarf, aber er sollte ebenso gut leben.

    Nun ist es so, dass die 2 morgens Lupovet und abends Rohfleisch mit gemüsepampe bekommen.

    Ich sehe es wie Susanne und denke auch, dass die Fertigprodukte undurchschaubar sind und man nicht weiß, was direkt an Inhaltsstoffen etc enthalten ist. Sei es BHT, BTA oder K3 um nur einige zu nennen.

    Viele Grüße
    Conny

    Ich sehe es so wie Falco.
    Kann es sein, dass Dein Hund bei Euch die "Hosen an hat" und Entscheidungen übernimmt, die eigentlich von Euch getroffen werden sollten.

    Wie Du schreibst, reagiert der Hund aggressiv auf alle Personen, die sich Dir nähern. Seit wann zeigt er dieses Verhalten?
    wie reagierst Du, wenn der Hund aggressiv wird?

    Viele Grüße
    Conny