Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    für den Hund ist es schwieriger vom PLATZ ins SITZ zu gehen als umgekehrt.

    Wir haben es, genau wie Du, mit Leckerchen trainiert. Zusätzlich kam der der erhobene Zeigefinger als Zeichen für SITZ.
    Anfangs übten wir, indem wir direkt vor den Hunden standen und sie sowohl verbal als auch mit Sichtzeichen ins SITZ zu bringen.
    Es dauert schon eine Weile, bis der Hund es verstanden hat.

    Inzwischen können unsere beiden das auch schon auf Distanz, allerdings keine große Distanz, das wird noch geübt ;)

    Zitat

    Hast Du das gemacht?

    Ja, schon, nur ich bin ja nicht alleinstehend und es müsste mit dem "Deubel" zugehen, wenn mein Jupp und ich zusammen den Löffel abgeben würden.

    ABER, in so einem Fall würden unsere Freunde die beiden zu sich nehmen.
    Ob 2 oder 4 Hunde :D wäre ihnen dann egal.

    Nun eine gute Nachricht:

    Wir haben überall Flyer angebracht, beim Bäcker, Metzger, Bäumen etc. und eine Frau hat Interesse an dem Dackel. Sie scheint auch Dackelerfahrung zu haben und nun hoffen wir, dass sie den Hund nimmt. Morgen sieht sie sich ihn an.

    Ein befreundetes Ehepaar der Verstorbenen hatten sich auch überlegt, den Dackel als Zweithund zu ihrem Dackel zu nehmen, doch jetzt kommt eine Erklärung, die dem Fass den Boden ausschlägt.
    Der Mann sagte mir vorhin: "Unser Polli ist ja soooo sensibel und er würde es nicht verkraften, die Liebe meiner Frau mit einem anderen Hund zu teilen. Dann würde er mit Sicherheit krank"

    Ich war so platt, dass mir direkt keine Antwort einfiel. Vorallem hätte er mir wohl auch gar nichts geglaubt.

    Drücken wir mal die Daumen, dass der Hund bald in gute Hände kommt.

    Zitat

    Und wenn es um die Intelligenz gehen würde, müssten wir ja auch mit Schweinen Gassi gehen und Hunde essen.

    Ich stell mir grade das Agility-Training vor...


    :lachtot: Schweineagility, nicht schlecht.

    Du unterstellst unseren Hunden also sie seien doof :???: :D

    Hallo Ihr Lieben,

    bis gerade habe ich mich geärgert, die Sendung nicht gesehen zu haben. :???:

    Doch jetzt, nachdem ich die ganzen Postings gelesen habe, ist der Ärger weg :D

    Nachdem was Ihr schreibt, habe ich diesen Quatsch vor längerer Zeit schon mal gesehen und war entrüstet.

    Ärgert Euch über soviel Unsinn nicht, denn Ihr wisst, wie man es besser macht.

    Nur traurig, dass es immer wieder Hundehalter gibt, die ihre Tiere nach dieser suspekten Methode erziehen.

    Zitat

    Das ist unter Umständen auch nicht verkehrt. Weißt Du denn wie Du diesen tapeverband anlegen sollst? Weil das kann man auch richtig und falsch machen und je nach Problem muß man es auch anders machen...

    Ja, ich weiß, wie man diese Tapeverbände anlegt.

    Hoffe nur, dass wir ihn gar nicht brauchen

    Hallo,

    zum Nassfutter kann ich Dir leider nichts sagen.

    Die TroFu Menge sollte 1,2% des Gewichtes betragen, aber da Dein Hund abspecken soll, könnte man es auf 1 % reduzieren.

    Welches TroFu bekommt Dein Hund?

    Wichtig wäre noch, dass die Kohlenhydrat- und Fettanteile nicht zu hoch sind, denn die legen sich gern als "Röllchen" auf die Rippen :D

    Danke Schnauzermädel :D

    War vorhin bei der TÄ, aber sie hält nichts von Bandagieren, da das Gelenk dann zu sehr geschont wird und die, sonst gute Muskulatur, sich zurückbilden kann.
    Das wäre für das Gelenk eher schädlich.

    Jetzt hat sie mir einen Tapeverband mitgegeben, den ich bei Notwendigkeit im Urlaub anlegen kann.