Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    Julia, das hast Du richtig gut erklärt.

    Ich sehe es auch so.

    Hund und Besitzer leben 24 Stunden täglich zusammen. Alles wird gemeinsam gemacht, sei es herumsitzen, spazierengehen oder auch schlafen.
    Das fördert natürlich enorm die Bindung und deshalb himmeln diese Hunde ihre Besitzer auch so an.

    Ich sehe es in der Stadt. Die Hunde laufen grundsätzlich ohne Leine (ob das richtig ist, sei dahingestellt), sie bleiben an jeder roten Ampel stehen, ohne dass ein Kommando gegeben wird, sie kleben förmlich am Bein des Herrchens.

    Es ist schon erstaunlich, wie stark die Bindungen sind.

    Oh je, eigentlich ist es viel zu früh für diesen Fellwechsel, denn oft kommt, zumindest hier bei uns, das dicke Ende des Winters im Februar oder März.

    Dann sehen die Hunde aber alt aus und frieren sich den Hintern ab.

    Hallo,

    bei unseren Hunden ist eine dicke Freundschaft entstanden.

    Wir bekamen Attila vor 1 1/2 Jahren und die beiden verstanden sich direkt, spielten und tobten zusammen.
    so ist es bis heute geblieben, sowohl draußen als auch im Haus.

    Allerdings sind sie im Haus nicht soooo ausgelassen wie draußen, denn sonst könnten wir wöchentlich neue Möbel kaufen.

    Anfangs mussten wir die Stühle im Esszimmer an den Tischbeinen festbinden, denn die Stühle flogen bei der Toberei durch die Gegend. :D

    Lustig war es immer, wenn Besuch kam und sich setzen wollte :D die Stühle bewegten sich keinen Zentimeter von der Stelle.

    Hallo,

    ich sehe das anders.

    Bei uns sind die Obbachlosen sehr tolle Hundehalter, denen ich das Futter umsonst geben würde, aber jeder hat seine Meinung.

    Die Hunde "unserer" Obdachlosen sind super und ich glaube, dass die Besitzer genauso viel für ihre Hunde tun, sie genauso lieben und umsorgen wie jeder von uns.

    Warum sollen diese Leute, die im Leben vielleicht viel Pech hatten, keine Hunde halten?

    Manche Menschen ohne festen Wohnsitz sind ohne ihr Dazutun in diese Lage gerutscht.
    Ich kenne einige, die durch Verlust der Arbeitsstelle, daraus resultierte eine depressive Phase, sie begannen zu trinken, Ehe kaputt, in diese Misere kamen.

    Warum solchen Leuten nicht helfen?

    Zitat

    Ich hoffe, dieser Fellwechsel dauert wenigsten nicht genau so lange wie der im Sommer. Oder dauert er noch länger, weil sie diesmal ja viel mehr Fell zum Verteilen hat. :schockiert:

    Davon gehe ich mal aus, denn sie wird ja zum Winter hin mehr Unterwolle "gesammelt" haben ;)

    daniela,

    da habe ich mich wohl etwas knubblig ausgedrückt. Dass sich das Verhalten gegenüber läufigen Hündinnen ändert, ist schon klar.

    Mit Verhaltensveränderungen meinte ich eigentlich, die Änderungen, die nicht auf Hündinnen bezogen sind.z.B. werden manche Kastraten wachsamer als vorher etc.

    Simone
    ich habe auch gelesen, dass die Spritzen ca 4 Wochen und nicht Monate wirken. Da hast Du Dich vielleicht verhört.

    Leiden? :???: Wer leidet nach einer OP nicht?

    Zitat

    Also, es kommt darauf an, ob du in eine private Hundeschule gehst oder in einen Hundeverein.

    Wir verlangen im Verein für Nichtmitglieder zehnmal 50,-€, egal welcher Kurs. Hundeschulen dagegen verlangen fast das Dreifache.

    Genau so ist es bei uns auch.

    die Zehnerkarte kostet für 10 Doppelstunden, gleich welche Gruppe, 50 €.
    Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 48 € und man kann den Platz sooft nutzen, wie er geöffnet ist.