Beiträge von BorderPfoten

    Hallo,

    und ersteinmal herzlich willkommen im Forum.

    Wenn sich ein Hund nach so langer Zeit in diesem Maße verändert, muss etwas vorgefallen sein.

    Im Garten ist er vielleicht von Spziergängern geärgert worden, was Ihr nicht mitbekommen habt. :???: Ev. ist er von einem vorbeilaufenden Hund erschreckt worden, aber das sind von meiner Seite aus alles nur Spekulationen

    Nur, dass er sich zum Leinenpöbler entwickelt, muss auch einen Grund haben.

    Hat sich in Deiner häuslichen Situation oder im Umgang mit Deinem Hund etwas verändert?

    Dem Theater im Garten kannst du entgegenwirken, indem Du den Hund jedesmal, wenn er Leute anmeckert, abrufst und ihn lobst, wenn er zu Dir kommt.

    Der Leinenpöblerei am besten, indem Du ignorant mit dem Hund weitergehst (großen Bogen um den anderen Hund laufen)und ihn lobst, wenn er ruhig ist.
    Oder Du lässt ihn sitzen, wenn Euch ein fremder Hund begegnet und lobst ebenfalls bei ruhigem Verhalten Deines Hundes.

    Wichtig ist, dass Du absolut ruhig dabei bleibst (ich weiß, leicht gesagt ;) , denn Deine Unsicherheit überträgt sich auf Deinen Hund.

    Guck mal hier https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…erhalten++leine

    Zitat

    aber immer wenn ich platz sage, kommt sie erst zu mir gelaufen und rafft nicht, dass sie dort, wo sie ist platz machen soll.

    Mir fallen da 2 Möglichkeiten ein.

    Entweder Du nimmst Dir eine Hilfsperson mit, die mit dem Hund etwas vorläuft und gibst dann das PLATZ-Kommando.
    die Hilfsperson kann eingreifen, wenn der Hund zu Dir kommen will.

    Oder, Du verringerst die Entfernung zwischen Dir und dem Hund, sodass Du im Falle, dass er wieder zu Dir kommt, direkt eingreifen kannst.


    D.h. Du läufst einen oder mehrere Schritte auf Deinen Hund zu und gibst erneut das Kommando, ev. noch unterstützend mit einem Handzeichen

    Bei Dago hatte ich dieses Problem auch, gleich ob bei Sitz oder Platz auf Entfernung. Er kam immer erst zu mir.

    Ich habe wohl auch festgestellt, dass meine Körperhaltung selbst einen Einfluss auf die Ausführung des Kommandos hatte. Habe ich mich so gestellt, dass ich Dago anguckte und ganz gerade (wie eine Wand) vor ihm stand, ging es leichter

    Zitat

    Glaube noch nicht alle Firma haben auf 3 Jahre die Packungsbeilage ändern lassen (denn nur die musste geändert werden, da der Tollwutimpfstoff auch vorher schon 3 Jahre Wirknachweis besaß).

    Angelika, danke für den Link.

    Dann kann ich also davon ausgehen, dass die TW-Impfung, die die beiden vor 1 Jahr bekamen, 3 Jahre Wirksamkeit hat. Ist ja letztendlich egal, ob es bereits in der Packungsbeilage als 3 Jahreswirkstoff deklariert ist oder nicht.

    Verstehe ich richtig, oder?

    Zitat

    Hallo,

    es ist spät und ich werde morgen mal den Impfpass prüfen und mit unserem TA telefonieren. Irgendwie bin ich hin und hergerissen. Mal sehen . L.G. Burgit

    Hallo Burgit,

    hast Du bei dem TA etwas erreicht?
    Mich interessiert diese Sache auch.

    Gerade habe ich gelesen, was Hummel geschrieben hat. Es wäre ja genial, wenn die Tollwutimpfung für 3 Jahre reicht.

    Bisher haben wir unsere Hunde jährlich komplett durchimpfen lassen, aber nachdem ich hier einiges darüber gelesen habe, macht sich etwas Skepsis breit.

    Zitat

    Entschuldige bitte.
    Aber das was er an Fertigfutter bekommt is schon Mist genug, da sind die Reste von Eurem Essen das Beste an dem ganzen was er bekommt ...sorry.

    ;)


    :gut: :gut:

    Zu diesem Mist noch Kalk....dann sind die Gelenkerkrankungen vorprogrammiert.
    Ich kenne zwar die Zusammensetzung des Futters nicht, denke aber, dass ein Zuviel an bestimmten Vitaminen enthalten ist.

    Kaufe ein gutes Futter und Du kannst Dir den zusätzlichen Kram sparen.

    Da verstehe jemand die TÄ :???:

    Zitat


    Wenn ich höre, mein Hund ist "etwas" dicker, weil er kastriert ist,
    dann frage ich immer ob dem Hund bei der Kastration "Hände angenäht
    wurden" und er sich nun nach Herzenslust selber alle Dosen, Tüten usw.
    öffnen kann. :D

    :applaus: :applaus:

    Das sind aber immer die Ausreden. "Der bekommt soooooo wenig zu fressen, nur eine Hand voll Futter. Warum der trotzdem so dick ist, verstehe ich nicht. Aber, der ist kastriert"

    Leider haben wir ein solches Exemplar in der Nachbarschaft.

    Ein Berner mit einem Kampfgewicht von 56 kg.

    Zitat

    Vllt hast Du einen guten HP oder Homöopathen - der kann Dir sicherlich weiterhelfen. Ich bin auf eigene Faust in Sachen Homöopathie bisl vorsichtig - meine HP ist Spitze, da fahren Kuna und ich immer gerne hin.

    )

    Hallo Judith,

    bis Kapstadt ist es mir etwas zu weit :D

    In unserer Gegend sieht es mager aus mit guten THP. Wir waren bei einer, aber irgendwie hat das alles nicht so gestimmt.
    Sympathie spielt sicherlich eine Rolle, um ein Vertrauensverhältnis aufzubauen.

    Unsere TÄ arbeitet auch viel mit Homöopathie. Ich werde sie mal fragen.

    Zitat

    Da gab es ein Medi das in der Wirkweise so ähnlich wie Ibuprofen war. (hab Namne vergessen) Schmerzmittel mit entzündungshemmendem Anteil. Gewirkt hat es leider nicht.

    Rimadyl?

    Also mit Traumeel und Ruta werde ich es ab morgen versuchen.

    Hoffentlich hilft es bei Dago genauso gut wie bei Deinem Hund und Schopenhauers Mann. ;)

    Judith, in welcher Potenz hast du dem Hund das Ruta gegeben?

    Zitat


    diejenige, die das gesagt hat hat ne freundin die einen dalmatiner hat und der ist so dominant daß sie damit zum hundepsychologen muß.
    na ja wir müssen es halt auf uns zukommen lassen.

    Bei denen ist sicherlich im Vorfeld schon einiges schiefgelaufen.

    Wer weiß, was diese Leute unter Dominanz verstehen. Bestimmt nicht das, was es ist, sondern Aggression oder was auch immer.

    Ich denke, der Hund ist bei Euch gut aufgehoben und Ihr werdet ihm ein artgerechtes Leben schaffen.

    Macht Euch nicht verrückt ;)