Beiträge von BorderPfoten

    An Deiner Stelle ginge ich mit dem Hund zum TA.

    Gerade bei Augenerkankungen bin ich vorsichtig (gehe sonst auch nicht für jeden Pups zum TA). Selbst wenn der Hund keine Schmerzen hat, ist eine, noch so harmlose Bindehautentzündung sehr unangenehm und juckt fürchterlich.

    Durch den Magen-Darminfekt ist das Immunsystem Deines Hundes eh geschwächt und man weiß nicht, wie sich das auf die Augenerkrankung auswirkt.

    Das soll keine Schwarmalerei sein, aber sei bitte vorsichtig

    Hallo Pandura,

    ich kann Dich nur zu gut verstehen, denn ein ähnliches Problem habe ich mit Attila auch und ich gehe davon aus, dass wir das Katzenjagen nur schwer oder gar nicht unter kontrolle bekommen werden.

    Zur Zeit gibt es bei jeder Katze ein energisches NEIN. An der Leine funktioniert das gut und ich kann es täglich üben, da es hier sehr viele Katzen gibt.(Ginge es nach Attila, wäre die Population deutlich geschrumpft).

    Ich gehe an manchen Tage bewusst an einem Spielplatz vorbei, wo sich die Katzen tummeln und lasse unsere Hunde dort absitzen, damit sie die Katzen beobachten können.

    Bleiben die Hunde ruhig sitzen, lobe ich.

    Doch vor ca 1 Stunde wurden die Erfolge zunichte gemacht.

    Die Hunde im Freilauf und ca 10 m vor uns sprang eine Katze vom Baum.

    Hunde hinterher (Dago bricht die Jagd nach ein paar Metern ab). Da ich mit dem Rad war, gab ich Gas und versteckte mich. Nach 2 maligem Pfeifen kam Attila angerannt.

    Es sind Hunde und eine 100%ige Kontrolle auf dem Gebiet Katzenjagd werde ich wohl nicht hin bekommen.

    Das nur, um Dir etwas Mut zu machen. ;)

    Hallo,

    ich muss mich meinen Vorpostern anschließen, so leid es mir für Dich tut, denn Du hast sicherlich positivere Antworten erwartet, oder?

    Der Gehorsam Deines Hundes ist in dem jungen Alter noch nicht gefestigt und wenn Du Dir einen, etwas gleichaltrigen Rüden dazu nimmst, wird es mehr als schwer für Euch.

    Warte, bis Dein Hund mind. 2 Jahre alt und sein Gehorsam gefestigt ist.
    Damit machst Du Dir das Leben nicht unnötig schwer.

    Zitat


    du machst es dir und deinem Hund durch deine Ungeduld ein bißchen schwerer.


    :gut:
    Dein Hund läuft erst seit 1 Woche an der SL. Da kannst Du nicht erwarten, dass er alle Untugenden bereits abgelegt hat und Du ihn in jeder Situation kontrollieren kannst.

    Zitat

    Ich würde auch unbedingt, noch an der SL, ein "raus da" konditionieren um das Verschwinden ins Unterholz schon im Ansatz unterbinden zu können.

    Das ist ein sehr wichtiges Kommando und das bekommst Du ohne SL schwer in den Griff.

    Wenn Du dieses kommando gibst und der Hund den ersten Fuß auf den Weg gesetzt hat, lobe direkt, damit der Hund das "raus da" richtig verknüpft.

    Hallo Nina,

    stelle doch Wäschekörbe auf den Tisch.

    Sieht zwar doof aus, aber wenn keiner zu Hause ist, stört es niemanden und für den Hund wird es unbequem.

    so haben wir es mit der Couch gemacht.


    Allerdings hinterlässt das beim Hund keinen bleibenden Eindruck :???: , man muss zwischendurch immer mal wieder darauf zurückgreifen (zumindest bei unserem Couchschläfer)

    Hallo Cindy,

    Du hast recht damit, dass ich dieses schiefe Sitzen aufgebaut habe.

    Es funktioniert dann, wenn der Hund um mich herum gelaufen ist und ich gleichzeitig mit dem Kommando SITZ die Hand mit dem Leckerchen nach außen, also von mir weg, halte.

    Nur sind ja Leckerchen und Handzeichen bei der BH verboten.

    Zitat

    Hallo Conny,

    ich würde in dem Fall auch neben einer Wand oder Mauer üben, so daß er gerade sitzen muß. Wenn das eine Zeit lang geübt wird, sollte er auch ohne die Hilfe wieder gerade neben Dir sitzen.

    Hallo Birgit,

    das werde ich am Besten gleich mal in der Küche versuchen.


    Zitat

    Wann ist denn Eure BH-Prüfung?

    Erst im Oktober. Ist ja noch etwas hin.

    Danke für den Tipp.

    Ich werde berichten

    Hallo zusammen,

    wir trainieren für die BH und Attila ist wirklich gut. (sagt der Trainer).

    Allerdings habe ich ein Problem, wo ich auf der Stelle trete.

    Ich rufe den Hund ins Vorsitz, anschließend muss er in die Grundstellung, d.h. er soll gerade neben mir sitzen.

    Tut er aber nicht :???: Der Hintern ist grundsätzlich etwas zuweit nach außen gedreht.

    Wie kriege ich das hin?

    Zur Zeit versuche ich es so, dass ich an sein Hinterteil fasse, es zu mir schiebe und "hier ran" sage.

    Doch irgendwie habe ich den Eindruck, dass Atti es nicht richtig begreift.

    Was mache ich falsch?

    Nach der Kehrtwende, wo man noch 3 Schritte läuft und den Hund dann ins Sitz bringt, ist die Stellung o.k.