Beiträge von BorderPfoten

    Zitat

    DAS ist das Leid eines jeden Dalmi-Halter. Die haaren immer ganz ganz schlimm, und im Fellwechsel noch schlimmer. :D

    Nicht nur das Leid der Dalami-Besitzer :p

    Unsere beiden haaren auch wie blöd und ich befürchte, dass wir bald Nackthunde haben.

    Wenn es dem Fellwechsel nach ginge, müssten wir nächste Woche 30 Grad bekommen.

    Eine Bekannte erzählte, dass Dalmatiner gar keine Unterwolle haben und deshalb nicht so stark haaren :???:

    Hallo,

    die ist ja total schön.

    Was drin steckt, kann ich auch nicht erraten, aber ich denke, dass sie auf alle Fälle groß wird.
    Wenn man sich die langen Beine anguckt, wird die Hündin schon über eine mittlere Größe hinausschießen.

    Sie hat ja Beine wie Ute Lemper :D

    Hallo,

    als wir Attila bekamen, hatte er auch diese Konjunktivitis follicularis. Atti war 1 Jahr alt.

    Ich ging mit ihm zum TA und die o.g. Diagnose stand. Wir versuchten über 2 Monate die Augen in Ordnung zu bekommen. Es wurde getropft und gesalbt, was das Zeug hielt, doch nichts half wirklich.

    Dann kam die Op, die ist jetzt 1 1/2 Jahre her und die Augen sind vollkommen gesund.

    Das nur, um Dir Mut zu machen.

    Doch wenn die Augen Deines Hundes jetzt in Ordnung sind, lieiße ich ihn nicht operieren.

    In vielen Fällen heilt diese Erkrankung aus.

    Zitat


    Also nicht extra kraulen bei Besuchen, damit sie sich wohlfühlt, sondern ignorieren, damit sie sich ablegt!??

    Nicht extra kraulen, denn Du hast doch ihre Decke mitgenommen und darauf fühlt sie sich wohl. Also beachte die Hündin mal gar nicht.

    Zitat


    Und wenn sie dann bellt? Auch ignorieren? Oder kurz und deutlich verbieten, und loben, wenn sie dann ruhig ist?

    Ebenfalls ignorieren, denn wenn Du ihr das Bellen verbietest, bekommt sie die Aufmerksamkeit, die sie haben möchte.
    Das sollst du ja vermeiden.

    Versuche es einfach mal und wenn es absolut in die Hose geht, melde Dich

    Hallo,

    dass es soetwas gibt, habe ich schon mal gehört, aber versprechen würde ich mir nichts davon.

    wie jaybalu schon sagte "was nützt es, wenn der Hund auf den Trainer hört".

    In unserer Nähe wohnte ein Frau mit einem Neufundländer, der ziemlich aggressiv auf Artgenossen reagierte und wenig erzogen war.

    Dieser Hund wurde in der Eifel in ein Hundeinternat gesteckt und sollte als gut erzogener Hund zurückkommen. Vorallem sollte er seine Aggressionen gegenüber Artgenossen verlieren.

    Irrtum vom Amt!

    Der Hund war nach dieser Zeit genauso schräg drauf, wie vorher und hörte auch nicht wesentlich besser.

    Rausgeschmissenes Geld.