Hallo zusammen,
in drei Wochen holen wir unseren "Paul" (noch der vorläufige Name...) ab, der dann knapp 12 Wochen alt sein wird. Die Aufregung ist natürlich jetzt schon sehr groß...!
Paul soll später - wenn er etwas älter ist - an ein, zwei Tagen die Woche mit mir zur Arbeit gehen. Ich arbeite in einem Einzel-Büro ohne Kundenkontakt. Meine Chefs sind damit einverstanden, haben aber die Bedingung daran geknüpft, dass der Hund nicht bellt etc.
Daher meine Fragen - wäre klasse, wenn ihr mir dazu Tips geben könntet:
- Was meint ihr, ab wann ich ihn mit ins Büro nehmen kann? Ich stelle mir das so vor, dass er morgens direkt vorher seine Spiel/Gassi-Runde bekommt, dann (hoffentlich ;-) müde ist und im Büro vorwiegend schläft. Dann mittags eine Dreiviertelstunde an den Rhein, dann nochmal schlafen bis 18 Uhr. So lange er noch kleiner ist, geht's natürlich häufiger zum Pipi-Machen raus, ist ja klar.
Ab welchem Alter kann ich ihn da wohl mitnehmen? Geht das schon, so lange er noch Welpe ist, bzw. wäre das sogar gut, dass er den"Büroalltag" noch kennen lernt, so lange er klein ist? Oder soll ich besser noch länger damit warten?
- Wie kriege ich es am besten hin, das Bellen bei Türklopfen, Getrappel auf dem Flur etc. zu verhindern?? Ich hatte früher bereits einen Hund, mit dem dank Hundeschule etc. alles super geklappt hat - das einzige, woran ich gescheitert war, ist das Thema Bellen - da hab ich in der Erziehung echt versagt :-(.
Ich freue mich über Tips oder Erfahrungsberichte!
Grüße
Jule