Beiträge von hilli

    Mal vorsichtig mich einmischend ;)

    Ich glaube, dass die Themenstarterin noch einen Junghund/Welpen hat, oder?

    Da gibt es doch durchaus Futter, wo man Ergänzungsmittel geben sollte, z.B. bei Markus Mühle, oder?

    :???: wenn mein Teppichporsche meint, er müsste andere Hunde dumm anknurren (nicht das spielerische Knurren), dann bekommt er schon die Meinung von mir gesagt, wenn er nicht hört, muss er mit den Konsequenzen leben.
    Die sind dann halt auch, dass er mal eine aufs Dach bekommt von anderen Hunden. Das heisst jetzt nicht, dass ich ihn ins offene Messer laufen lasse ;)

    Blöd ist natürlich, wenn man seinen Hund nicht abrufen kann.
    Kann ich auch nicht 100%-ig wenn andere Hunde in der Nähe sind.

    Joka hat auch schon einen großen Hund hier andauernd böse angeknurrt.
    Aber wohl mehr aus Unsicherheit.
    Die beiden lieben sich jetzt :D

    Genau Jessica :D

    Sind wir uns ja fast einig ;)

    Denn egal woher, würde ich keinen Welpen / Hund kaufen, der nicht die "normale" Sozialisierung hinter sich hat.

    Jokas Züchterin hat ihren Preis und der steht fest, egal ob es 10 oder 2 Welpen werden. Ist halt wirklich ihr Problem.
    Aber genauso, darf sie dann bei einem 8-er-Wurf auch mal was verdienen bzw. mal nicht drauflegen.

    Zitat

    Das kann doch aber nicht das Problem des Käufers sein, dass der Wurf dieses Mal nur 2 Welpen hatte!?

    Das ist halt Risiko!

    Nö, behaupte ich auch nicht ;)
    Es war lediglich nur ein Beispiel, dass man nicht immer alles pauschalisieren sollte.

    Zitat

    Klar ist eine Auzucht ne menge Arbeit und all das. Aber ein 10er Wurf = 20.ooo€ ? WOW! Das möcht ich schon fast tüchtigen Geschäftssinn nennen.

    Ohne selber zu züchten möchte ich behaupten, dass TA Kosten, evtl. Zufutterkosten, Decken, Näpfe etc. nicht einen Rahmen von 20.ooo€ sprengen. :/ (verdient manch anderer nicht mal im Jahr!)

    Aber überleg mal:
    Die ganz normalen TA Kosten und dann nur zwei Welpen = 2.000 €.
    Kommt immer wieder vor!
    Von daher sehe ich die Kosten nach wie vor als gerechtfertigt an, wenn es ein seriöser, verantwortungsvoller Züchter ist.

    Deutschland weiss ich nicht.

    Wir fahren defintiv nicht mehr mit Hund in CenterParcs.
    Waren letztes Jahr mit Joka (noch Mini-Welpe) da (Belgien) und durften ihn noch nicht einmal mit in diesen Dome zum Kaffee trinken nehmen.

    Schwimmen durfte man nur in einem See.
    Da hilft nur anrufen im Park selber.
    Denn manchmal weiss selbst die Zentrale nicht, was in welchem Park wie geregelt ist.

    Huhu, ja ich finde die Preise gerechtfertigt, wenn es ein seriöser Züchter ist, der alles Gesundheitliche abchecken lässt, entwurmt, impft etc.
    Und die Welpen gut sozialisiert.

    Alles kostet Geld.
    Das fängt beim Deckackt an. Der Deckrüden Besitzer bekommt Geld. Und das je nach Hund nicht zu knapp.
    Dazu kommen die evtl. Reisekosten inkl. Hotelübernachtung.
    Die Vorsorge bei der Mutterhündin kostet Geld.
    Ahnentafel kostet Geld.
    Untersuchungen des Muttertiers auf HD etc. kostet Geld.
    Futter für die Welpen, Futter für die tragende und säugende Hündin kostet Geld (wir -fast- alle hier legen ja Wert auf so was)
    Wurfbox, Decken, Tücher, jeeeede Menge Zewa, all das kostet Geld.

    Ich z.B. habe für Joka noch jede Menge Futter für die erste Zeit mitbekommen, Wurmkur, Impfpass, ein Stofftier, das die ganze Zeit über bei den Welpen war seit der Geburt, jede Menge Krimskrams wie Futtertonne, Decke, Spielzeug und und und.

    Hallo Conny,

    Subs Vorschlag finde ich auch gut!
    Einfach mal was rumtesten.

    Zur Not einfach mal so wie Petra vorgeschlagen hat, die Fütterungszeit am Abend was dehnen.
    Und nicht zu kalt das Futter.
    Joka hat mir letztens auch sein Frühstück aufs Parkett gelegt.
    Es gab Marengo Wolfshappen.
    Obs jetzt daran lag, oder ob das Gemüse noch zu kalt war :???:
    Ich denke, wenn der Hund gesund ist, muss man einfach ein wenig experimentieren.

    Viel Erfolg!