Wir machen die Hinterlassenschaften bisher immer weg.
Auch auf der sogenannten Hundewiese.
Zwar sind wir so ziemlich die einzigen, die das machen. Aber vielleicht ist das ja mal so was wie eine Vorbildfunktion
Denn ich als HH trete auch nicht gerne in die Schei..e von anderen Hunden.
Ins tiefste Gebüsch würde ich auch nicht hinterherkriechen.
Aber überall dort, wo auch ich hinkomme, wird die Hinterlassenschaft weggemacht.
Im Moment reichen da noch normale Butterbrottüten, da wir ja mit dem Welpen nur kurze Wege gehen.
Und dass es zu wenig öffentliche Mülleimer gibt, ist für mich absolut keine Ausrede. Es ist bestimmt unangenehm, wenn man einen großen oder sogar mehrere große Hunde hat. Dementsprechend mehr und größer ist ja auch der Output. Aber das muß man sich vorher überlegen.
Oder den Hund so trainieren, dass er evtl. nur noch ins Unterholz macht
Bevor ich einen Hund hatte, habe ich mich auch über fehlende Mülleimer aufgeregt, meinen Müll aber trotzdem immer mit nach Hause genommen.
LG, Katja