ZitatAlles anzeigenOha... eine ganze Reihe an psychisch bedingten Erkrankungen.
Also ich liste es mal nach der Reihenfolge auf, in der es auftritt - Auslöser ist eine bestimmte Kombination von Stress:
Lecken
Kratzen
Zittern
Mit den Füßen scharren und keinen Schlafplatz "finden"
an sich selbst herumnagen und lecken bis hin zur Verletzung
Stubbeliges Fell bekommen, es auch verlieren
"Ölig-schmieriges" Fell
Hauterkrankungern
Schlechter Atem
Epileptische Anfälle
Ich glaub, das war es so im Groben...
Was ich dagegen tue. Ich versuche die Stressoren so gering wie möglich zu halten bzw. so zu dosieren, dass dazwischen immer wieder genügend Zeit zur Erholung ist.
Damit bekomme ich es hin, dass wir meist bis höchstens zum "Ölig-schmierigen" Fell bekommen.
Viele Grüße
Corinna
Huhu Corinna,
das mit den Füßen scharren macht mein Hund ab und an auch mal, wenn wir schlafen gehen. Wir haben das eher damit in Verbindung gebracht, dass er zu überdreht ist, um zu schlafen. So, wie bei kleinen Kindern.
Unser Hund ist erst 4 Monate alt.
Und ist ein gewisses Maß an Lecken und Kratzen nicht normal?
Unserer leckt sich am Morgen immer die Pfoten und "wäscht" sich sein Gesicht. Oder leckt die Pfoten nach dem fressen.
Fragende Grüße, Katja