Beiträge von PaRaNa

    Bei meinen Hunden hat die Behandlung mit Euphrasia geholfen. Die Follikel sind davon nicht weg gegangen, aber die Rötung ist zurückgegangen. Ist aber immer wieder gekommen bis die Hündinnen älter wurden.


    LG


    Doro

    Bisher hatte ich 2 Hunde mit diesem Problem. Bei einer Hündin hat die Sache mit ca. 1 Jahr allmählich aufgehört, bei der anderen Hündin war nach der 1. Läufigkeit mit 8 Monaten diese Entzündung weg.
    Beide habe ich nur symptomatisch behandelt, bei Bedarf gab es Euphrasia-Augensalbe und/oder Globuli.


    LG


    Doro

    Für meinem Focus hatte ich ein Trenngitter vom Kofferraum nach vorne und einen dazu passenden Raumteiler im Kofferraum. War eine gute Lösung bis ich einen Hund bekam, der leider alles angeknabbert hat. Seitdem steht eine Box im Kofferraum.
    Mit dem Raumteiler konnte ich 2 Hunde im Kofferraum mitnehmen, in der Box nur noch einen.


    LG


    Doro

    Beim Sachkundenachweis für große Hunde in NRW muß man unterscheiden.


    Wenn man die Sachkunde über die Haltung großer Hunde über mehrere Jahre geltend macht, darf keine lange hundelose Pause zwischen der Haltung verschiedener Hunde liegen.


    Hat man die Prüfung gemacht, gilt die unbefristet.


    LG


    Doro

    § 6 des Landeshundegesetz NRW bezieht sich auf gefährliche Hunde. In § 5 steht, daß alle Aufsichtspersonen eines gefährlichen Hundes bestimmte Bedingungen (SKN, Zuverlässigkeit) erfüllen müssen.


    In § 11 steht das die Halterin oder der Halter eines großen Hundes den SKN haben muß. Mehr wird dazu nicht erwähnt.


    LG


    Doro

    Bei uns reicht es, wenn ein Familienmitglied den SKN hat. Dann liegt es auch in meiner Verantwortung, wen ich mit dem Hund z.B. spazierengehen lasse.
    Früher hat es hier niemanden interessiert, welche Prüfungen Hund und/oder Mensch haben. Als ich meinen jüngsten 20/40er Hund angemeldet habe, wollte der neue Sachbearbeiter das wissen. Hat sich auch alles kopiert.
    Es gibt mindestens eine Versicherung, die für Hunde, die die BH bestanden haben, einen Rabatt gewährt.
    Im konkreten Schadensfall ist es sicher weniger interessant. Da geht es nur um die Schuldfrage.


    LG


    Doro