Beiträge von PaRaNa

    Mach eine ruhige und deutliche Ansage: "Lassen Sie meinen Hund in Ruhe, ich will das nicht!" Weitergehen, fertig. Du mußt Deine Entscheidung nicht mit fremden Menschen diskutieren oder für sie begründen.

    Ein Welpe muß auch lernen mit Stress umzugehen. Von meinen Zwergen fordere ich an manchen Tagen mit voller Absicht etwas mehr als sie eigentlich leisten können. Sie müssen sich daran gewöhnen, daß es so etwas gibt. Wichtig ist dabei meiner Meinung nach, daß der Mensch selbst ruhig bleibt und dem Welpen in stressigen Situationen Sicherheit gibt.

    Also keine Panik, einen miesen Tag können Welpen mal vertragen. Es sollten nur nicht zuviele werden.

    LG

    Doro

    Diese Messlöffel sammeln sich mit der Zeit. In den meisten Dosen mit Futterzusätzen sind welche. Bis dahin mußt Du eben wiegen oder Dir z.B. merken, wieviel die benötigte Menge auf einem Teelöffel o.ä. ist.

    Jodtabletten gebe ich nicht. Seealgenmehl enthält ja noch viele andere gute Sachen, nicht nur Jod. Ist mMn besser.

    LG

    Doro

    Wieviel Jod ist denn schon im Platinum?

    Bei Zusätzen, die in so geringen Mengen gegeben werden, mache ich es immer so, daß ich einmal abwiege und dann sehe, welchen meiner gesammelten kleinen Messlöffel ich mit dieser Menge genau füllen kann. Der Löffel bleibt dann als Maß in der Dose und ich muß nicht dauernd wiegen.

    LG

    Doro

    Welpen machen so etwas nicht um den Menschen zu ärgern.

    Ohne es gesehen zu haben, tippe ich auf 2 Möglichkeiten:

    1. Während er beschäftigt ist/wird hat er keine Zeit dafür und wenn die Beschäftigung endet läßt er laufen.

    2. Du hast unbewußt mal irgendetwas gemacht, was ihn darin bestätigt.

    LG

    Doro

    Ihr müßt über mehrere Grenzen. Vielleicht werdet Ihr an der 1. Grenze nur zurückgeschickt. Vielleicht auch erst an der 2. Grenze "erwischt". Dann ist es bei viel Pech unmöglich mit dem Hund nach D zurückzufahren. Ihr braucht nämlich auch für die Wiedereinreise eine gültige Tollwutimpfung. Ohne muß der Hund in Quarantäne. Würde ich nicht riskieren.

    LG

    Doro

    Dafür gibt es gute Bücher, z.B. von Meyer/Zentek, mit den nötigen Informationen und Nährwerttabellen, sowohl für den Bedarf der Hunde als auch mit den Inhaltsstoffen der verschiedenen Futtermittel und deren Wechselwirkungen.

    Man kann sich auch im Internet informieren, auch in Foren nachfragen. Über die Infos nachdenken, vielleicht noch mal an anderer Stelle lesen und/oder fragen.

    Es stimmt, daß man sich mit diesem Thema beschäftigen sollte, aber lernen kann man das.

    LG

    Doro

    An Breite zunehmen bedeutet mehr Muskelmasse, die Entwicklung der Knochen ist weitgehend abgeschlossen.

    Wenn du richtig gerechnet hast, bekommen Deine Hunde ca. 100 mg/kg KG Ca. Solange Du kein Getreide zufütterst, sollte das reichen.

    LG

    Doro

    So anfangen kannst Du. Bei einem empfindlichen Hund ein guter Plan. Besonders da die Hunde auch Trofu bekommen. Damit sind wahrscheinlich viele Nährstoffe zumindest schon zum großen Teil abgedeckt.

    Auf lange Sicht solltest Du aber dahin kommen, daß auch das frische Futter ausgewogen ist. Also Fleisch, Obst und Gemüse, RFK, Innereien, Fett usw.

    Zum Ca: Zuerst mußt Du ausrechnen wieviel Ca die Hunde über das Platinum bekommen. Es könnte sein, daß das schon ausreicht.

    Es stimmt, Rinderkopfhaut bringt nicht viel Ca mit.

    Nur Teilbarfen aus Kostengründen kann ich nicht nachvollziehen. Meine Hunde werden komplett frisch gefüttert und da komme ich günstiger weg als mit Platinum. Sieh Dich mal in Deiner Umgebung um, vielleicht gibt es einen Schlachthof oder Metzger, wo Du günstig Fleisch für die Hunde beziehen kannst.

    LG

    Doro

    Bei mir leben 2 Junghunde, die 4,5 Monate alt sind.

    Sie leben zusammen im Haus und kennen die Regel, daß drinnen nicht rumgetobt wird. Wer spielen will, geht in den Garten. Sie können auch im gleichen Zimmer zur Ruhe kommen und schlafen. Das ist überhaupt kein Problem.

    Ich kann auch mit beiden zusammen spazierengehen, verlange aber dann nicht viel. Jeder für sich ist altersgemäß schon ganz gut leinenführig, beide zusammen müssen wir noch trainieren.

    Wenn ich nur einfach so spazieren gehe, nehme ich mal nur einen, mal beide mit, mal ist einer der erwachsenen Hunde dabei.

    Habe ich die Absicht mit den Zwergen an etwas zu arbeiten, geht meistens nur einer mit. Dann können wir Orientierung an mir, Rückruf und Radius usw. besser trainieren. Oder ich gehe mit ihnen, bzw. einem von ihnen, an einen unbekannten Platz zwecks Umwelttraining.

    LG

    Doro

    Sie nagt weiterhin alles an, auch nach unserem Feldspaziergang und danach gab es noch eine kleine Runde schnüffel-suchspiel.

    Bitte mach so etwas nicht. Feldspaziergang ist erstmal genug. Nicht direkt danach noch etwas anderes. Komm nach Hause, laß die Kleine trinken, gib ihr evtl. etwas zum Kauen, mach Dir einen Tee und setzt Dich hin. Genieß Deinen Tee o.ä. Dann kommt der Welpe besser zur Ruhe.

    LG

    Doro