Beiträge von Heineken

    hallo,


    ich hab auch mal eine frage zu dem futter.


    mein dobermann ist jetzt 7 monate alt und ich futter eukanuba puppy large breed. mein tierarzt hat mir extra empfohlen futter fuer large breed zu fuettern, damit mein hund nicht so schnell waechst. ich dachte es waere speziell darauf abgestimmt... sollte ich trotzdem auf adult futter umstellen?


    allerdings ist mein hund wirklich schon ein riese! er wiegt knapp 30 kilo und ist ca. 68 cm hoch (wenn ich beim letzten mal richtig gemessen habe).


    es wurde auch empfohlen futter ohne getreide zu fuettern. welches trockenfutter ist denn ohne getreide?


    lg
    dana

    Ich hab das gleiche Problem seit einer Weile. Allerdings hatte mein Hund (7 Monate) 3 Wochen Leinenzwang und ueberhaupt net ausgelastet, so dass er auch nachts net muede war. Teilweise hat er mich 4-5mal nachts aus dem Bett geholt. Ich hab schon immer versucht, nicht gleich rauszugehen. Aber er hat dann einfach so lange gebellt, bis ich gekommen bin oder halt nach einer kurzen Weile wieder angefangen.


    Wenn er pipi muss, jault er auch so lange bis ich komme. Heute nacht war es 2 mal in 3 Stunden. Ich bin bald durchgedreht... Es ist halt schwer einfach im Bett liegen zu bleiben, wenn der Hund einfach net aufhoert zu jaulen :kopfwand: Bevor er die 3 Wochen Leinenzwang hatte, hat er auch meistens durchgeschlafen. Oft hab ich ihn dann sogar morgens geweckt :roll:


    Naja jedenfalls hoffe ich, dass sich das bald wieder normalisiert.


    LG Dana

    hallo,


    ich weiss gar net wo ich anfangen soll... vor 4 wochen hatte ich schon mal gepostet, als mein 6 monate alter dobermann einen eiterabzess am knie hatte. ich war beim tierarzt und damit ist auch alles wieder ok. allerdings wurde aufgrund einer vorherigen lahmheit auch ein verdacht auf kreuzbandanriss gestellt. 4 wochen vor dem abzess hatte er mit dem selben bein gelahmt. kreuzband wurde damals ausgeschlossen, es hiess es sei wahrscheinlich eine zerrung. mein hund hat eine spritze mit schmerzmitteln bekommen und war ab dem moment auch wieder ok.


    4 wochen spaeter hatte er dann diesen abzess am gleichen bein. einen abend hat er das bein wieder geschont, ist aber normal gelaufen. am naechsten morgen hatte er es immer nochgeschont (also beim stehen net aufgesetzt), beim tierarzt dann war aber alles ok. 2 aerzte haben sich ihn angeschaut und dann den verdacht auf kreuzbandanriss geaeussert. ich hatte dann 2 moeglichkeiten. 1. direkt zum spezialisten gehen und MRE machen lassen oder 2. 3 wochen leinenzwang plus schmerzmittel und danach schauen, wie es ihm geht und evtl. weiter therapieren. ich hab mich fuer die nr. 2 entschieden, bin aber trotzdem zu dem spezialisten gefahren, um mal meinen hund vorzustellen und seine meinung zu hoeren. der konnte den verdacht nicht bestaetigen, meinte es koennte genauso gut auch seine huefte sein und OCD... aber da er keine lahmheit gesehen hat und auch kein schmerz feststellen konnte (mein hund hatte allerdings schon eine halbe tablette bekommen), meinte er auch ich solle ihn erstmal schonen und dann weitersehen.


    freitag war ich dann wieder beim tierarzt nach 3 unertraeglichen wochen mit einem frechen jungspund und wir haben endlich wieder ein GO bekommen. samstag hundeschule, raufereien mit anderen hunden. alles war ok. heute abend sind wir dann nochmal raus und heineken ist so richtig schoen ueber die wiese geheizt. 2mal hin und zurueck und nach dem zweiten mal stand er dann vor mir und hat sein rechtes hinterbein wieder geschont. allerdings nur fuer ein paar sekunden, dann hat er sich hingelegt. kurz danach wollte ich das er wieder aufsteht. er hat das bein immer noch geschont, aber nachdem er wieder angefangen hat zu gehen, war alles wieder gut. seitdem hat er es nicht mehr geschont und er ist auch normal gelaufen - wenn auch an der leine danach.


    ich hab jetzt total panik, dass es wirklich etwas ernsthaftes ist. ganz abgesehen von den kosten - aber heineken ist gerade mal 7 monate alt!! allerdings denke ich, dass er doch wirklich lahmen wuerde, wenn er schmerzen bzw. eine verletzung haette. darum meine frage: wie sind die symptome bei kreuzbandriss oder OCD? was koennte es sein, wenn der hund nur kurz mal sein bein schont??


    sollte es nochmal passieren, werde ich sofort zum tierarzt fahren und auch roentgenbilder oder ein MRE machen lassen. aber vielleicht gibt es jemanden, der seine erfahrungen mit mir teilen kann...


    danke.


    viele gruesse
    dana

    also ich nehm folgende kommandos: sitz = sit, platz = down, fuss = heel, komm = come here (oder nur come oder here), aus = drop it, bleib = stay, lass es = leave it... aber auch stop, slow, come on... loben tue ich ihn mit good boy oder fine. keine ahnung was man fuer die huetearbeit braucht :/ aber das laesst sich doch sicher rausfinden :)


    aber wie gesagt, weil heel und here sich doch sehr aehnlich anhoert, weiss ich nicht, ob es nicht besser ist fuss statt heel zu nehmen. ich hab keine ahnung, wie gut hunde es unterscheiden koennen. oder man benutzt halt, wie mein man meint, einfach come here statt nur here und schon gibt es dieses problem nicht mehr... naja, bin trotzdem noch am ueberlegen.

    Hallo,


    ich erziehe meinen Hund in englisch und versuche auch nur englisch mit ihm zu reden. Das aber weniger aus traditionellen Gruenden, sondern weil man Mann Amerikaner ist und wir naechstes Jahr in die Staaten ziehen. Ich denke mal, wenn man immer ein bestimmtes Kommando benutzt, ist es egal in welcher Sprache es ist.


    Zur Zeit ueberlege ich, ob es evtl. nicht besser ist das dt. Kommando "Fuss" statt dem englischen "heel" zu benutzen, da es doch dem Kommando "here" sehr aehnelt und ich nicht weiss, ob Hunde es so gut unterscheiden koennen. Habt ihr da Erfahrungen? Koennen Hunde Kommandos unterscheiden, auch wenn sie sehr aehnlich klingen?


    LG Dana

    Hallo Manuela,


    danke fuer deine Antwort. Also der Abzess ist direkt am Knie, aber eher innen. Ueber Nacht ist es nicht schlimmer geworden, aber auch nicht besser. Dorn etc. glaub ich eigentlich nicht. Biss kommt schon eher in Frage. Wir gehen zur Hundeschule, wo er immer spielt und auch mit dem Hund meiner Freundin spielt er eigentlich taeglich. Ich werd das dann mal vom Tierarzt abchecken lassen und hoffe, dass du Recht hast :) und es nicht vom Gelenk kommt....


    LG Dana

    Hallo, mein 6 Monate alter Dobermann hat einen riesigen Eiterbollen am Knie. Ich hab es heute erst entdeckt und dachte erst, dass ihn vielleicht was gestochen hat. Es ist so ungefaer wie ein Golfball gross, nur nett so rund... Jetzt nach ein paar Stunden ist die Stelle, wo ich dachte er gestochen wurde, offen (ca. Stecknadelkopf gross) und es kommt Fluessigkeit raus. Einen Termin beim Tierarzt hab ich schon gemacht, aber wollte mal hier im Forum fragen, ob vielleicht jemand weiss was das sein koennte. Die Beule ist auch sehr warm. Mein Hund selbst macht nicht den Eindruck, als wenn ihm was fehlen wuerde. Er spielt, will rennen und toben, frisst gut... Aber wenn ich an der Beule rumtupfe und abtaste, mag er es nicht. Vor 3 Wochen oder so hat er mit dem Bein allerdings auch gelahmt, lt. Tierarzt war es eine Zerrung. Kann es denn auch was damit zu tun haben?? Ich hoffe ihr koennt mir helfen...


    LG Dana