Ja, in solchen Momenten könnt man solchen Leuten an die Gurgel gehen! Vor allem kommen einem dann auch gaaaanz, gaaanz viele böse Ideen...
Aber Du hast schon recht, begib dich nicht auf dieses Niveau! Es ist ja zum Glück noch mal gutgegangen!
Beiträge von Teddybär
-
-
Oh Gott wie schrecklich! Ich glaub das ist die Horrovorstellung von jedem Hundehalter! Aber zum Glück ging noch mal alles gut aus und ihr habt Eure Maus wieder! Und hoffentlich vergißt sie diesen Schreck wieder ganz schnell!
Die Katze von meinem Bruder ist gestern Nacht auch entwischt, und bis jetzt immer noch nicht wieder aufgetaucht...liebe Grüße
Caroline -
Danke für die lieben Wünsche.
Ich glaube das ist das Los der Kleinen Hunde... So ein Großer muß es ja noch nicht mal böse meinen, aber die Größenunterschiede sind halt schon immens! Und da ist vielleicht ein kleines Zurechtstutzen von nem Großen bei einem Kleinen schon ne rießengroße Verletzung.Hoffentlich lernst Du das schnell mit den Bildern, bin schon ganz gespannt
-
Das ging bei uns auch erst nach ca. 1 Monat los (Hormonumstellung? Keine Ahnung...), mittlerweile ist es auch nicht mehr ganz so schlimm, man kann die zwei auch ableinen ohne das der Große meinem Kleinen ständig hinterherläuft, aber es ist schon ein ganz anderes Verhalten wie früher; und dieses Gesabber was der andere abhält... Und er hat meinem Kleinen gegenüber nen gewissen "Beschützerinstinkt" entwickelt, an ihn darf keiner dran. Vor der Kastration hätt ich nie gedacht das die zwei sich mal so "mögen"
Aber die zwei Yorkies wohnen ja zusammen... Ist schon ne blöde Situation. Nicht das sich der eine so genervt fühlt das es mal zu ner echten Beißerei kommt!
An denen ihrer Stelle würd ich noch mal bei nem Tierarzt nachfragen ob sich das legt? Oder ob es was anderes gibt was man machen könnte.... -
Hallo Moonglow,
auch von Teddy und mir ein Herzlichen Willkommen hier bei uns!
Freu mich auch schon auf Bilder und nette Geschichten von Dir und
Deinem Hundiliebe Grüße
Caroline -
Ja, dieses Verhalten kenn ich auch. Bevor Teddy (Malteser) kastriert wurde, konnte der Schäfermischling unserer Bekannten ihn absolut nicht leiden. Die zwei konnte man nicht zusammenlassen.
Seit Teddy allerdings kastriert ist, hat sich das Verhalten von dem Schäfi ihm gegenüber total verändert. Der klebt Teddy nur noch am Hintern wenn wir ihn sehen und fängt dermaßen an zu sabbern.... :irre:
Laut unserer Tierärztin verändern kastrierte Rüden ihren Geruch und riechen auf das "männliche" seeeehr gut....liebe Grüße
Caroline -
rubysoey: Natürlich drücken wir, Teddy und ich, Deinem Teddy auch ganz fest die Daumen!!!
weibsdeifi: Es freut mich immer zu hören das Carry sich bei Euch so gut macht! Und das war bestimmt ihr erstes richtiges Silvester...
Und die OP wird sie bestimmt auch gut überstehen!!!Bei uns war Silvester dieses Jahr sehr ruhig. Eigentlich wollten wir mit Freunden bei uns feiern. Aber wegen Teddy (soll ja soviel Ruhe wie möglich haben und sich nicht aufregen) haben wir alle wieder ausgeladen, haben auch alle verstanden. Ich war nicht bös drum, die ganze Sache hat mich ziemlich mitgenommen und ich war froh das wir Ruhe hatten.
Teddy hat von Silvester nicht so viel mitbekommen, war noch etwas benebelt von der Narkose am Mittag: Der Dödel hat sich den Verband aufgebissen und sich die Fäden gezogen! Mein Freund war grad in der Kücke um Verbandsmaterial zu holen für den Verbandswechsel, und die Zeit hat der genutzt und in einem Wahnsinnstempo alles aufgebissen...
Aber ansonsten gehts dem erstaunlich gut! Er besteht nachts schon wieder drauf mit auf meinem Kissen zu schlafen
War auch heut morgen das erste Mal wieder mit ihm auf "unserer Wiese". Der hat sich so gefreut, das Schwänzchen hat die ganze Zeit gewackeltWollte gar nicht mehr nach Hause.
Viele liebe Grüße
Caroline -
Da ich morgen auch arbeiten muß und deswegen wahrscheinlich keine Zeit habe hier reinzuschauen:
Ich wünsche Euch allen einen Guten Rutsch und viel Glück und Gesundheit im Neuen Jahr!!! :silvester_smilie:
Vielen lieben Dank nochmal an Euch alle fürs "zuhören" und wieder aufbauen... Das hat mir so viel geholfen. Ihr seit echt toll!
Viele liebe Grüße
Caroline und ein wieder etwas nervig werdender Teddy(fängt wieder an zu bellen und den Clown zu spielen... es geht ihm schon bedeutend besser!)
rubysoey: Ich hoffe mit deinem Hund ist nichts schlimmes?!?
-
Das mit Carry freut micht so! Wirst mal sehen, die kann irgendwann gar nicht mehr genug davon bekommen!
Und das zeigt ja, das sie Euch richtig vertraut!
Solche Erlebnisse sind echt die besten!Der andere Hund hat zum "Glück" ne Haftpflichtversicherung! Aber ob die Versicherung da bezahlt... Er war ja ohne Leine, und Rottweiler (-mischlinge) zählen ja (glaub ich
) zu den sogenannten Kampfhunden... Und ich weiß gar nicht wie das bei uns ist bzgl. Leinen- oder Maulkorbzwang... Ich kann für unsere Bekannte nur hoffen das die Versicherung bezahlt, ansonsten müssen sie es privat bezahlen (das ist wahrscheinlich auch nicht unbedingt das Problem, die nagen nicht am Hungertuch). Als sie gestern die Rechnung bekommen hat war sie auf einmal ganz schön am schlucken... Und das ist ja noch nicht alles, es kommt noch die ganze Nachbehandlung! Und die wird mit Sicherheit auch nicht billig.
Die vielen Antibiotika machen mir natürlich auch Sorgen, er bekam ja schon aufgrund seiner vielen Erkrankungen einiges an Antibiotika, und daraufhin ist bei ihm ja die gesamt Magen-Darm-Flora "kaputt gegangen"... Hat ziemlich lang gedauert bis das wieder in Ordnung war (dank Tierheilpraktikerin und Umstellung aufs barfen).
Ich denke mal durch die Futterumstellung hat er das jetzt so super überstanden! Durch dieses Futter haben wir sein Immunsystem und seine Abwehrkräfte wieder aufgebaut (da war nämlich gar nichts mehr von vorhanden, der hat ja wirklich ständig irgendwas gehabt, Durchfall, Erbrechen, Fieber, Untertemperatur, Bauchschmerzen...)
Seit ich ihn barfe hat der Kerl sich so zum Vorteil hin verändert: das Fell war immer gelblich und ganz fusselig und dünn, ist jetzt ganz weiß und richtig dick geworden; er hat super Muskeln bekommen, ist wieder richtig fit und hatte seitdem auch keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme mehr (bis auf die Arthrose und den Bandscheibenvorfall, aber das hat er ja schon länger), die Augen tränen zwar immer noch, aber bei weitem nicht mehr so schlimm wie vorher, auch hat er ne super Kondition bekommen (teilweise war der nach ner halben Stunde spazieren gehen total platt, und jetzt läuft unter 1-2 Stunden gar nichts mehr). Wäre dies alles vor nem halben Jahr passiert, der hätte es nicht überlebt, da wär er körperlich nicht zu in der Lage gewesen!Mein Freund und ich mußten heut leider arbeiten, also hab ich ihn heut morgen zu meinen Eltern gefahren. Mein Vater hat sich so gefreut, der hat mit dem Kerl auf der Erde gelegen und war ihn am knuddeln (ich glaub ich hab da ein paar Tränen gesehen...).
Teddy findet es toll in seiner Box bzw. dem Unterteil durchs Haus getragen zu werden :irre: ! Sitzt da drin wie "Graf Rotz". Zum Pipi machen gehen wir ja nur grad runter in den Hof, mehr ist noch nicht drin. Dort stell ich die Box dann ab, Teddy raus, pinkelt, und ganz schnell wieder rein in das Ding... Er wartet sogar an den Treppen bzw. setzt sich direkt in seine Box. Er merkt wahrscheinlich das es ihm guttut.
Hab vorhin den Verband gewechselt, hab ja schon viele schlimme Dinge gesehen, aber das ist echt heftig!!! Die Narben sehen aus! Wenn ichs ja nicht besser wüßte, ich würd sagen da war kein Tierarzt dran sondern ein Metzger, ganz furchtbar!
Aber auch egal, Hauptsache er wird gesund und es bleiben keine "Schäden" zurück! -
Schön das es mit Carry so gut klappt, sie hat sich ja echt prima gemacht.
Teddy ist wieder zuhause
Bin soooo froh!!! Der Tierarzt meint er wäre nicht mehr in Lebensgefahr! Er hätte sich erstaunlich gut erholt für so schwere Bißwunden, hätte er selbst nicht gedacht. Der Hund wäre super toll vom Gesundheitszustand her, deswegen hätte er das auch so gut "weggesteckt".
Der Kleine Kerl hat sich so gefreut mich zu sehen, der hat sich gar nicht mehr eingekriegt. Aber er sieht noch schlimm aus, überall verkrustetes Blut, das Fell ist total verfilzt, eine Bißwunde ist direkt unter dem vorderen Beinchen, kann man dort nicht richtig verbinden, sieht echt übel aus, aber alles egal, Hauptsache er wird wieder.
(wenn alles verheilt ist gibts halt nen "Welpenschnitt")
Er bekommt für die nächsten 10 Tage hochdosiertes Penicillin, nächste Woche Donnerstag werden die Fäden gezogen und in 4 Wochen gibts dann ein Kontrollröntgen.
Meine Bekannte war vorhin mit beim Tierarzt wegen der Rechnung.
1500 Euro!!!! Wahnsinn, oder?Als wir daheim waren hab ich ihn aus der Box gelassen und mich zu ihm auf die Erde gesetzt, schwups lag er auf meinem Schoß und war am pennen. Hab ihn jetzt mal auf seine Decke "verfrachtet"... der schläft tief und fest.
Ich glaub der ist sowas von erleichtert das er wieder hier ist... (und ich erst!)