Hallo,
brauch mal Eure Meinung zu meinem Barf-Plan, bin mir nämlich doch irgendwie unsicher ob es so ok ist oder ob irgendwie doch sehr wichtige Dinge fehlen...
Mein Hund ist ein Malteser, wiegt zwischen 4,2 und 4,4 kg. Er bekommt 100 g Gesamtfuttermenge am Tag. Das Gewicht hält er seitdem ich ihn barfe (seit Juli/August 2007), vorher war er immer extrem abgemagert oder viel zu dick weil er entweder nix fressen wollte oder von jetzt auf gleich alles verschlungen hat an was er so dran kam...
Laut Tierärztin hat er jetzt Idealgewicht, nicht zu dick, nicht zu dünn.
Er bekommt 30g Gemüsepampe am Tag (Möhre, Kopfsalat, Eisbergsalat, Endivien, Rucola, Kohlrabi, Rote Bete (gekocht und roh), Weißkohl, Sellerie, Zucchini, Gurken)
Ab und zu mal ersetze ich die Gemüsepampe durch Obstpampe: Apfel, Birne, Banane, Kiwi. Das vermenge ich mit Quark oder Naturjoghurt, ab und zu mal ein paar Haselnüsse oder Honig mit rein.
Die restlichen 70g teilen sich auf in die verschiedenen Fleischsorten und Knochen (obwohl es schwer ist für so kleine Hunde auch entsprechende Knochen zu finden... )
An Fleisch bekommt er: Grüner Pansen, Rindfleisch, Pute, Huhn, Blättermagen, Hühnerherzen, Ente, Hühnerhälse, Hühnerflügel, Kalbfleisch, Ochsenschwanz und Rinderknochen zum benagen für die Zähne, Hirsch, Reh, Hähnchenkarkasse, Rinderohren-Grüner-Pansen-Mix, Rindfleisch-Fisch-Mix, Lamm, Hähnchenmägen, Rinderleber, Rinderherz, Kopf-Gurgel-Schlund-Mix, Rinderhackfleisch, Kaninchen, Rinderknorpel.
Ich denke mal da hat er Abwechslung genug, oder?
Öle habe ich folgende, nehm ich immer im Wechsel: Lachsöl, Leinöl, Olivenöl, Sesamöl, Walnußöl, Butter
An Futterzusätzen bekommt er: Fermentgetreide (bekommt er im Moment täglich, da er durch ne längere Antibiotikagabe Magen-Darm-Probleme bekommen hat), Chlorella, Spirullina, Grünlippmuschel, Hagebuttenpulver, Propolis (bekommt er alles nicht täglich, sondern nur Kurmäßig; es sei denn er hat wieder mit der Arthrose größere Probleme, dann bekommt er Grünlippmuschel täglich ins Futter, hilft sehr gut)
An Tagen an denen er keine Knochen bekommt, misch ich ihm Eierschalenpulver ins Futter wegen dem Calcium.
Zweimal die Woche bekommt er ein Eigelb mit ins Futter gemischt.
Körnigen Frischkäse bekommt er auch öfters mal unter die Gemüsepampe gemischt.
Getreide bekommt er keins, hab mal irgendwo gelesen das es für Hunde mit Arthrose nicht unbedingt gut ist?
Seit ich ihn barfe hat er sich sehr zum Vorteil hin verändert. Das Fell ist weiß geworden (war vorher eher gelblich) und ganz dick, er hat richtig glänzende Augen bekommen die nicht mehr ganz so dolle am tränen sind, er ist super fit geworden (hat richtige Muckis bekommen), das was hinten raus kommt ist weniger geworden, er hat nicht mehr so nen Mundgeruch; gar kein Vergleich mehr zu vorher. Trotzdem bin ich mir irgendwie unsicher ob das alles so ok ist oder ob was fehlt. Man bekommt ja doch immer wieder von den Leuten ein schlechtes Gewissen eingeredet... Würde mich ganz doll freuen wenn die Experten unter Euch mir sagen würden ob das alles so ok ist???
Danke schonmal...
liebe Grüße
Caroline