Beiträge von Teddybär

    Hallo,
    brauch mal Eure Meinung zu meinem Barf-Plan, bin mir nämlich doch irgendwie unsicher ob es so ok ist oder ob irgendwie doch sehr wichtige Dinge fehlen...

    Mein Hund ist ein Malteser, wiegt zwischen 4,2 und 4,4 kg. Er bekommt 100 g Gesamtfuttermenge am Tag. Das Gewicht hält er seitdem ich ihn barfe (seit Juli/August 2007), vorher war er immer extrem abgemagert oder viel zu dick weil er entweder nix fressen wollte oder von jetzt auf gleich alles verschlungen hat an was er so dran kam...
    Laut Tierärztin hat er jetzt Idealgewicht, nicht zu dick, nicht zu dünn.

    Er bekommt 30g Gemüsepampe am Tag (Möhre, Kopfsalat, Eisbergsalat, Endivien, Rucola, Kohlrabi, Rote Bete (gekocht und roh), Weißkohl, Sellerie, Zucchini, Gurken)

    Ab und zu mal ersetze ich die Gemüsepampe durch Obstpampe: Apfel, Birne, Banane, Kiwi. Das vermenge ich mit Quark oder Naturjoghurt, ab und zu mal ein paar Haselnüsse oder Honig mit rein.

    Die restlichen 70g teilen sich auf in die verschiedenen Fleischsorten und Knochen (obwohl es schwer ist für so kleine Hunde auch entsprechende Knochen zu finden... :???: )

    An Fleisch bekommt er: Grüner Pansen, Rindfleisch, Pute, Huhn, Blättermagen, Hühnerherzen, Ente, Hühnerhälse, Hühnerflügel, Kalbfleisch, Ochsenschwanz und Rinderknochen zum benagen für die Zähne, Hirsch, Reh, Hähnchenkarkasse, Rinderohren-Grüner-Pansen-Mix, Rindfleisch-Fisch-Mix, Lamm, Hähnchenmägen, Rinderleber, Rinderherz, Kopf-Gurgel-Schlund-Mix, Rinderhackfleisch, Kaninchen, Rinderknorpel.
    Ich denke mal da hat er Abwechslung genug, oder?

    Öle habe ich folgende, nehm ich immer im Wechsel: Lachsöl, Leinöl, Olivenöl, Sesamöl, Walnußöl, Butter

    An Futterzusätzen bekommt er: Fermentgetreide (bekommt er im Moment täglich, da er durch ne längere Antibiotikagabe Magen-Darm-Probleme bekommen hat), Chlorella, Spirullina, Grünlippmuschel, Hagebuttenpulver, Propolis (bekommt er alles nicht täglich, sondern nur Kurmäßig; es sei denn er hat wieder mit der Arthrose größere Probleme, dann bekommt er Grünlippmuschel täglich ins Futter, hilft sehr gut)

    An Tagen an denen er keine Knochen bekommt, misch ich ihm Eierschalenpulver ins Futter wegen dem Calcium.

    Zweimal die Woche bekommt er ein Eigelb mit ins Futter gemischt.

    Körnigen Frischkäse bekommt er auch öfters mal unter die Gemüsepampe gemischt.

    Getreide bekommt er keins, hab mal irgendwo gelesen das es für Hunde mit Arthrose nicht unbedingt gut ist?

    Seit ich ihn barfe hat er sich sehr zum Vorteil hin verändert. Das Fell ist weiß geworden (war vorher eher gelblich) und ganz dick, er hat richtig glänzende Augen bekommen die nicht mehr ganz so dolle am tränen sind, er ist super fit geworden (hat richtige Muckis bekommen), das was hinten raus kommt ist weniger geworden, er hat nicht mehr so nen Mundgeruch; gar kein Vergleich mehr zu vorher. Trotzdem bin ich mir irgendwie unsicher ob das alles so ok ist oder ob was fehlt. Man bekommt ja doch immer wieder von den Leuten ein schlechtes Gewissen eingeredet... Würde mich ganz doll freuen wenn die Experten unter Euch mir sagen würden ob das alles so ok ist???

    Danke schonmal...

    liebe Grüße
    Caroline

    Klar, mach ich! Aber erst heut mittag beim Spaziergang... Der Kleine schäft jetzt.

    Aber soooo schön ist das Jäckchen auch nicht, gibt schönere, ist ein ganz normales ohne Schnickschnack. Ist dunkelblaub mit Streifen drauf die im dunklen reflektieren (ist ganz praktisch wenn ich abends um 10 Uhr die letzte Runde mit ihm gehe), ist Wasser abweisend und mit Fleece gefüttert, hält also schön warm.
    Ich stell heut abend mal Fotos rein...

    Die sind ja total süß die Bilder!!!! Besonders das erste, das Körbchen ist ja rieseg im Gegensatz zum Hund. Wie alt war sie denn da?

    Ich liebe es auch Spielzeug für Teddy zu kaufen :D , bzw. er sucht es sich im Fressnapf selbst aus.

    Waren heut morgen im Zooladen ein neues Jäckchen und ein neues Geschirr Kaufen. War gar nicht so einfach für den dürren Hering was zu finden! Das meiste ist dem viel zu groß... Wird Zeit das das Fell wieder lang ist, dann passt das Zeugs wieder das wir ja schon haben...

    Von Teddy´s Spielzeug bzw. Teddy mit seinem Spielzeug gibts nicht viele Fotos, aber ein paar hab ich gefunden:

    Sein ultimatives Lieblingsspielzeug ist sein Beutel:

    Externer Inhalt img183.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dicht gefolgt von seinem Bär:

    Externer Inhalt img91.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img91.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Er findet alles was raschelt ganz toll. Er hat so nen Katzentunnel (gabs mal bei Lidl), der knistert immer ganz doll wenn er sich da durch wurschtelt. Die Abdeckplane unserer Gartenmöbel ist auch ganz toll, und natürlich die IKEA-Tüte:

    Externer Inhalt img204.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img412.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dann wär da noch seine Kuschelhöhle, die sich zum kaputtmachen nur so anbietet :irre: (kann der sich stundenlang mit aufhalten):

    Externer Inhalt img412.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Außerdem ist er immer der Meinung die Sofakissen gehören nicht aufs Sofa, sondern davor! Der macht so lang bis alle unten liegen...

    Er hat aber auch ganz "normales" Spielzeug (obwohl das nicht soooo interessant ist wie die Strümpfe, die Hausschuhe, die Schlüsselanhänger, die Unterhosen, die Handschuhe, die Schals von Frauchen...): Knotentau, verschiedene Stofftiere (kleine und große), verschiedene Becher und Dosen, alte Socken von mir die ich zusammen geknotet habe, verschiedene kleine Stöcke die er mal beim spazieren eingesammelt hat, ein Quietscheelefant, und unzähliges was er schon kaputt gemacht hat.
    Außerdem hat er noch ein paar Bälle, die liegen aber im Moment ungenutzt in der Ecke. Letzten Sommer hab ich mit ihm angefangen Treibball zu üben, macht ihm ziemlichen Spaß. Hatten dann aber immer wieder Pausen drin wegen seiner Arthrose, und jetzt eben die lange Pause wegen der Beißerei. Aber wenns ihm wieder richtig gut geht werd ich das mit ihm weiter machen.

    Und wenn er spielen will und das böse, böse Frauchen nicht drauf reagiert hab ich den äääärmsten Hund der Welt: der setzt sich dann vor mich, die Hinterbeinstellung erinnert irgendwie an Frosch, die Vorderpfoten auch irgendwie ganz komisch nach außen gedreht, der Kopf wird hängengelassen so das die Nase fast auf dem Boden klebt, dann wird zu mir raufgeschaut so das man das weiße im Auge sieht und ganz furchtbar gestöhnt! Und da soll man mal hart bleiben....

    Emma und sammy:
    Zu dem Treffen: ab dem 10.3. muß ich leider wieder arbeiten... Vielleicht das Wochenende 8.+9.3.??? Da hätt ich ja noch frei. Ansonsten wirds bei mir wieder schwieriger weil ich ja jedes zweite Wochenende arbeiten muß.

    Wenn ihr aber einen anderen Termin findet an dem ich nicht kann aber mehrere von Euch können, wär das zwar schade aber ok.

    @weibsdefi: wie gehts Carry? Fädenziehen gut überstanden?
    Wie hat eigentlich Charly auf Carry mit Babybody reagiert? Der Charly von meinen Eltern war sehr irritiert als er Teddy damals mit Body sah... Ist um ihn rumgeschlichen und wußte nichts mit ihm anzufangen.

    Wir wollen uns am 7.3. Treffen. Wo können wir erst klären wenn wir wissen wer alles kommt. Wollen uns dann in der Mitte treffen, so das jeder in etwa die selbe Fahrstrecke hat... Ach, ich freu mich schon so da drauf :hurra:

    Kommen eigentlich Eure Männer/Freunde mit zum Treffen? Wenn ja, müßt ich meinen ja auch noch "überreden"....

    War grad auf der Internetseite vom Tierheim Neuwied, der Hund der Teddy gebissen hat steht jetzt zur Vermittlung. Wenns Euch interessiert könnt ihr ja mal gucken.
    Die Angaben über Theo sind aber nicht ganz richtig. Dort steht das er zu Kindern ab 14 Jahren kann, Katzenvertäglich ist und mit Hunden klar kommt! Spinnen die denn?
    Er kam zu unserer Bekannten weil er das Baby von ihrem Sohn gebissen hat, und er ist auch schon knurrend gegen das Kind (was auch schon älter ist) von ihrem anderen Sohn gegangen!!! Wie kann so ein Hund zu Kindern vermittelt werden??? Ok, vielleicht hat die Trainerin im Tierheim ihn gut hinbekommen, aber mit so einer Vorgeschichte vermittel ich doch keinen Hund zu Kindern!!! Und was die Katzen angeht: Klar war er früher bei Katzen, aber er war dort nie mit ihnen zusammen, die waren räumlich getrennt! Und die Vertäglichkeit mit Hunden: Wie er neu bei unserer Bekannten war ging es mit anderen Hunden einigermaßen, er war neu, kannte sich nicht aus. Aber als er die Wohnung, den Garten, die Spazierwege als sein Territorium angesehen hat, wars mit der Verträglichkeit vorbei! Sie hatte ja schon Angst um ihren eigenen Hund!
    Hundeerfahrung empfehlenswert: Absolut nötig!!! Ich hab ihn ja mehrmals "live" erleben dürfen: das ist ein Hund für absoute Kenner der Rasse Rottweiler und für Personen die sich von ihm absolut nicht einschüchtern lassen! Und Kinder muß der nur mal anknurren und er hat schon gewonnen!!!!
    Wenn unsere Bekannte das liest wird sie bestimmt dort anrufen und mal nachfragen warum die so nen Quatsch schreiben???
    Warum werden Hunde mit so falschen Angaben vermitteln??? Wollen Tierheime ihre Hunde einfach nur "loswerden"??? Ich kann das nicht verstehen!