Beiträge von mollrops

    Zitat


    Ich empfinde es nicht als unmenschlich, Kindern zuzumuten, die Schlachtung eines Nutztieres mitzuerleben (begleitet, s. o.), aber ich empfinde es als unmenschlich im wahrsten Sinne des Wortes, Kindern keinen Respekt vor unseren Mitgeschöpfen mit auf den Weg zu geben.

    LG, Chris

    Hallo Chris

    Ja, ich finde es auch unmenschlich, wenn Kindern kein Respekt mitgegeben wird. Ich erlebe es fast täglich in meinem Umfeld. Da wird nach Tauben getreten, Enten mit Steinen beworfen, mit Igel Fussball gespielt. Ich glaube aber kaum, dass diesen Menschen(kindern) durch eine in der Schule durchgeführte Schlachtung Ehrfurcht vor anderen Geschöpfen vermittelt wird. Ok, in dem geschilderten Fall ging es wohl eher um Aufklärung. Diese AUfklärung hat "unser" Volk jedenfalls bitter nötig. Denn Fleisch stammt für viele nicht mehr vom Tier ab, sondern wächst anscheinend auf den Bäumen. Viele Kinder kennen ja nicht mal das Gemüse oder Obst mit Namen, was sie essen. Aber auch Erwachsene scheint es nicht zu interessieren, wie es unserem Nutzvieh auf dem Weg und in der Schlachtung passiert. SIe interessiert einzig und allein der Preis, den sie dafür zahlen. Und sie werden ihn bezahlen. Denn viele Nutztiere - besonders bei der Hühner- und Putenmast überleben diese Prozedur nur aufgrund der Verabreichung vieler Medikamente, die wiederum im Organismus des Verbrauchers landen und sich dort anreichern, weil ja jeden Tag Fleisch auf dem Teller vor einem stehen muss.

    Nochmal auf das Thema Respekt zu kommen: Ich war letzte Woche mit der kleinen Terry im Bus unterwegs. Nicht nur, das man mich anmachte, das der Hund bloss nicht schnuppern sollte, man wollte ihr sogar auf den Fuss treten, weil sie so "viel" Platz brauchte. Es hätte nicht viel gefehlt und ich hätte eine Anzeige wegen Körperverletzung bekommen, weil sich über die Hälfte dieses Schülertrupps gegen meinen Hund aufschaukelte und man mich sogar fast aus dem Bus schubste. Also diesen Hundehass habe ich in der Form noch nicht erlebt. Und ich merke leider auch etwas - in mir keimt auch Groll - gegenüber Kinder und ihren Eltern, die keinen Respekt vor Tieren zeigen und mit Steinen nach uns werfen.

    Ich freue mich, dass es Deinem vierbeinigen Schatz soweit gut geht und drücke fest die Daumen, dass Euch noch viel gemeinsame Zeit geschenkt wird. Knutscher auf Hundis Stirn und Dir eine schöne PC-freie Zeit.

    Lasst es Euch gut gehen und knuddelt und kuschelt, das Euch schwindelig wird.

    Wenn man bedenkt, was ein Mensch ihm angetan hat und mit welchem Vertrauen er die Behandlungen über sich ergehen lässt - der Mensch sollte sich ein Beispiel von Tieren nehmen.

    Bub, Du packst das. Sammle Kraft, damit Du Dein zukünftiges Leben geniessen kannst.

    Nabend.

    Mein Hund ist scheinträchtig und dabei ist die Milch sehr stark eingeschossen. Heute ist sie sogar aus den Brüstchen rausgelaufen. Ich war bei der Tierärztin. Ausser den Rat zur baldigen Kastration hatte sie keine Lösung für mich. Gibt es gut verträgliche Medikamente, die meinem Hund helfen, die Scheinträchtigkeit ohne Schmerzen zu überstehen ?

    Sonst ist sie unauffällig. Nur ihre Tittchen sind arg warm und prall mit Milch gefüllt.

    Der Bub wird es packen, da bin ich mir sicher. Bei der vielen Liebe und dem ärztlichen Beistand.

    Aber wir sollten nicht nur auf Patrick Augenmerk halten. Überall um uns herum gibt es Tierquäler. Die einen quälen aus Lust, die anderen aus Profit.

    Ich weiss, ich schlag jetzt einen riesen Bogen, aber auch wir Verbraucher unterstützen Tierquälerei. Damit meine ich vorrangig die absolut tierquälerische Mastgeflügelhaltung, bei der kaum jemand aufschreit. Das Leben der Hühnchen, Hähnchen, Puten ist vom Zeitpunkt des Schlüpfens bis zum Tode eine einzige Qual. Sie haben keine Lobby.

    Wie gehts Deinem Sorgenkind ? Ich hoffe, dass es nur an diesem merkwürdigen Wetter liegt. Mal warm, mal kalt.

    Meine Daumen hast Du weiterhin, ich drück sie Euch ganz feste.

    Knutscher auf die pelzige Hundestirn.

    Es tut mir sehr leid. Das Du ihn nicht hast mehr aufwachen lassen, war ein Liebesdienst. Dein Hund wäre niemals böse auf Dich gewesen. Oftmals ist es so, dass Hunde nicht gehen wollen, weil sie die Liebe und Verzweiflung ihres Menschen stark spüren. Du bist ja nicht mit ihm zum Tierarzt mit dem Gedanken, ihn einschläfern zu lassen.

    Dein Hund wird jetzt mit unseren Herzenshunden auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke herum tollen. Ihm geht es dort, wo er jetzt ist, wieder gut. Das wird Dich irgendwann trösten.

    In Deinem anderen Thread schriebst Du, dass Deine Beagle-Pitti-Hündin eventuell einen Blasentumor habe, hast Du da inzwischen ein Untersuchungsergebnis ? Ich drücke auf alle Fälle die Daumen.