Ich lauf abends öfter in der Buga. Habe aber nur Leinengänger.
Beiträge von mollrops
-
-
@ Hundlerin
wieso schickst Du Kathrin nicht einfach eine PN und fragst sie direkt ? Deine Infos kannst DU ja gleich nachschieben, so muss der Umweg über den Thread nicht gemacht werden ...
-
Es tut mir so leid, Ilona. Ich habe es erst jetzt gelesen, dass die kleine Frieda gegangen ist. Sie tobt bestimmt inzwischen schon mit meiner Püppy herum und lässt voller Leichtigkeit ihre Pfötchen fliegen.
Sie wird sich voller Liebe an Dich erinnern und auf Dich warten.
Trauriger Gruss
Moni -
Das ist wirklich erstaunlich - hab ja auch son Strubbel hier:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sie sehen sich schon ähnlich, oder ? Und Hörnchen hatte unsre auch schon ab und an mal.
-
Die Frage sollte nicht sein - wo, sondern wann. Meine Tierärztin hatte mir die Möglichkeit eingeräumt, meine verstorbene Püppy bis zum Zeitpunkt der Einäscherung zu lagern. Das sollte doch auch bei der Tierärztin des Vertrauens möglich sein. Sie müsste somit nicht in die Verwertung.
Pepper wünsche ich einen sanften Gang ins Licht, wenn es soweit ist. Bis dahin drücke ich weiterhin fest die Daumen, dass sich doch noch eine positive Wendung ergibt.
-
Zitat
Danke erstmal für die guten Tipps an alle, die welche auf Lager hatten. Dieser Beitrag allerdings ist weder konstruktiv, noch in irgendeiner Art und Weise von Nöten gewesen. Anscheinend hast du meinen Text nicht richtig gelesen, oder machst dir nicht die richtigen Vorstellungen. Sie entfernt nicht die Slipeinlage - sie zieht sich den ganzen Slip aus und kommt ins bett, während wir schlafen, obwohl sie weiß, dass sie es nicht darf. Wir haben zig Möglichkeiten durchprobiert, wie wir das verhindern können. Wenn du so viel schlauer bist als wir, kannst du ja gerne jeden Tag den Teppichreiniger auspacken und jeden Tag dein Bett zweimal neubeziehen. Ich halte eher was von Hundeerziehung und wie man sieht, gibt es hier genug Leute, die davon was verstehen und mir helfen können.
Ebenso das Stehenbleiben beim Gassi gehen. Machen wir ständig. Zeigt kaum Wirkung. Wir sind keine sehr erfahrenen Hundehalter, aber wir sind nicht blöd oder völlig unpädagogisch...
Übrigens konnte er an die Heizung gebunden wunderbar schlafen und ihm ging es prima damit. Ich wüsste nicht, was das Problem daran sein soll. Sie hatte ihr Körbchen, genug bewegungsfreiheit und hat super geschlafen und Ruhe gegeben. Das werden wir wohl morgen auch wieder so machen.Kann echt nicht verstehen, warum so viele Hundehalter ihre neunmalklugen Kommentare zu sowas abgeben müssen. Das hilft nicht und nervt nur....
Und Eifersucht siehst du auch nicht? Mehr Eifersucht hab ich in einem Lebewesen noch nicht gesehen. Es hat nichts mit verteidigung der natürlich Ressourcen zutun, wenn der Hund seine Gasteltern so sehr für sich beansprucht, dass er jedes Mal auf unsern eigenen Hund losgeht und heftig zubeißt, wenn der sich in unsere Nähe traut.
Aber wie gesagt. Zwei, drei Beiträge waren sehr hilfreich. Dafür danken wir.
Grüße
Meinetwegen werfe mir fehlende Kompetenz in der Hundeerziehung vor. Dafür fehlt Dir Sensibiltät und Verständnis in Bezug auf den "Gasthund".
Ich bleibe dabei - der Hund weiss überhaupt nicht, was Ihr von ihm wollt. Was denkt Ihr denn - dass es nur einen Schalter umzukippen braucht und der Hund funktioniert, wie Ihr es wünscht ? Versetzt Euch doch mal in das Tier und die schlagartig veränderte Lebenssituation. Und solange Ihr das nicht könnt, nutzen Euch auch keine noch so gut gemeinten Tipps. Denn Chanel spürt die Ablehnung, die ihr entgegen schlägt - und verunsichert sie noch mehr.
-
Ich hoffe, Du bekommst noch Antworten von "Wissenden" hier.
Ich würde von einer Abgabe des Hundes in ein "Erziehungscamp" vehement abraten. Denn es wird die Situation bei Euch sicher nicht positiv verändern, sondern den Hund nur noch mehr verunsichern. Ausserdem sollte man als Halter immer wissen, wie und mit welchen Hilfsmitteln mit seinem Hund gearbeitet wird !
Die Schilddrüsenwerte werden regelmässig überprüft? Es liest sich für mich, dass er noch nicht richtig eingestellt ist, weil er laufend so hochfährt. Ist der Hund weitgehend schmerzfrei ? Ich würde auch nochmal einen anderen - kompetenten - Hundetrainer die Situation beurteilen lassen - gerade in Hinblick auf die geschilderte Problematik, was Kinder betrifft.
-
Ich kann nur sagen: Arme Chanel. Sie macht doch eigentlich alles richtig. Versucht einen Junghund zu erziehen und in seine Schranken zu verweisen, himmelt Euch an - alles ganz normal und nix Psycho. Und das diese Hunderasse sich sehr eng an ihre Besitzer bindet, sollte Euch ja auch bekannt sein.
Das sich Hündinnen die Einlagen bei Läufigkeit entfernen ist auch nicht unnormal. Viele Hunde putzen sich dort selbst intensiv und da stört so eine Einlage nur. Das ist nunmal so, wenn man eine intakte Hündin hat - Verunreinigungen durch Blut kommen eben vor.
Auch gegen die Zieherei kann man was machen - einfach stehen bleiben. Konsequent durchgezogen, dürfte das nach ein paar Tagen viel besser werden.
Und was überhaupt nicht geht: Einen Hund an die Heizung binden. Das arme Tier wird ja schon fast von Euch gegängelt. Den Schilderungen nach würde ich jetzt behaupten, der Hund ist so durcheinander, der weiss überhaupt nicht, was Ihr von ihm wollt. Ich weiss, das es schwer ist, wenn sein eigener Hund durch einen fremden und vor allem erwachsenen Hund aus unserer menschlicher Sicht zurück stecken muss, aber aus hündischer Sicht ist das normal. Meine Hunde himmeln mich alle an. Wenn ich aufs Klo gehe, passiert es auch schon mal, dass sie meinen, mitgehen zu müssen. na und ? Man kann sich natürlich auch was einreden. EIfersucht sehe ich in Chanel auch nicht - sie verteidigt Resourcen und das ist auch ihr gutes Recht.
Öffnet Euch für diesen kleinen Hund, der überhaupt nicht mehr zu wissen scheint, was mit ihm passiert. Hört auf, sie festzubinden, während Euer Hund fröhlich durch die Bude hüpfen darf. Und lasst sie himmeln.
-
Ich finde es ja so toll. Bibi ist dann wohl eine Gemeinschaftsproduktion von Dackel-Havaneser-Malteser-Bolonka-Bichon-Yorkie-Pudel. Shih Tzu weniger, deren Gesichtchen sehen irgendwie anders aus, die Nase ist viel kürzer und Locken haben die wohl auch nicht.
Haaren tut sie überhaupt nicht. Sitzt alles bombenfest und flauschit wie ein Teddybärfell. Hatte die Kleine gestern gebadet, jetzt duftet sie wie eine zarte Blume. Laufen müsst Ihr sie mal sehen - so stolz, das Köpfchen weit nach oben gestreckt. Einfach süss. Vorhin sind wir zwei Kaninchen begegnet, auf die hat sie jetzt nicht reagiert.
-
Hallo Raven
vielen Dank für Deinen tollen Post. Genau das war meine Intention, weshalb ich nachfragte. Ich gebe Dir recht, ich gehöre zu den Menschen mit gewissen Vorurteilen gegenüber Teckeln. WEil ich leider nur solche kennen lernen durfte, die ihren Besitzern sprichwörtlich auf der Nase rumtanzen konnten.
Die Kleine ist ja erst ein paar Tage da und bisher verhält sie sich einfach traumhaft. Besonders hervorheben möchte ich, dass sie sich schnell begeistern lässt. Sei es für Spiele verschiedener Art oder eben fürs Toben mit ihren Artgenossen. Sie will auch sehr gefallen und ist noch etwas zu unterwürfig. Aber sie muss mir ja auch erst mal richtig vertrauen können. Dann lässt sie sicher das "auf den Rücken werfen". Was ich auf alle Fälle beachten muss (das trifft ja eigentlich auf jeden Hund zu) - ich muss konsequent bleiben, wenn ich eine Entscheidung getroffen habe. Damit klappt es momentan hervorragend.
Sollte also wirklich ein rauhhaariges Dackelchen mitgewirkt haben - wir packen das - auch unsere Vorurteile. Und wer weiss, in ein paar Wochen liest Du vielleicht von mir, wie stolz ich auf die Kleine bin, weil ein Dackelchen mit in ihren Genen verankert ist.