Beiträge von mollrops

    Pro KG-Körpergewicht bekam mein Hund damals bezgl. des VS einen Tropfen MCP - nicht auf nüchternen Magen. Vit B Präparate: Vitam B Komplex von Ratio Pharm. Schilddrüse solltest Du auch kontrollieren lassen. Und sprich mal den Doc auf Karsivan an. Hat meiner gut geholfen. Nicht umsonst ist sie über 17 Jahre alt geworden ;-)

    Gute Besserung Deinem Hund !

    Ich würde an eine Vergesellschaftung erst einmal überhaupt nicht denken. Wie Du bereits sagtest, noch zu viel Stress.

    Meine Bubi hatte auch Lähmungen der Extremitäten, bei ihr war es aber massiver Vitamin C Mangel, als sie hier einzog. Die Krallen sahen aus wie Korkenzieher und sie hatte eingerissene Mundwinkel und konnte nicht mehr richtig laufen. Inzwischen ist das alte Mädchen topfit und kann auch wieder springen. Die tränenden Augen könnten auch ein Anzeichen dafür sein. Ich habe übrigens auch BBB gegeben, ist gut fürs Immunsystem und baut den Darm wieder auf. Durch die vorsichtige Verfütterung von Frischgemüse aller Art ging es meinem Meeri innerhalb von 4 Wochen wirkich besser. TroFu gab es gar keines. Viel gutes Heu und halt Biogemüse. Obst füttere ich nicht.

    Dem kleinen Mann drück ich die Daumen. Bei guter Pflege kommt er bestimmt wieder auf die Beine. Für meine Bubi hätte auch keiner nen Cent gegeben. SIe hat es trotzdem geschafft und sieht richtig toll aus. Bleib dran, das wird. Ganz bestimmt.

    Dein Ersthund ist doch taub, oder habe ich da was falsches in Erinnerung. EIn Dogo Argentino, oder ?

    An Deiner Stelle würde ich auf alle Fälle einen Hund in D bevorzugen, den Ihr - Du und Dein Hund zuvor kennen gelernt habt. Greys sind nicht immer unproblematisch, wenn es um artfremde Rassenvertreter geht. Wegen des Handicaps Deines Ersthundes würde ich ein persönliches Kennenlernen des Hundes, ohne ihn Tausend Kilometer durch Europa zu kutschieren, bevorzugen. Organisationen wie Windhund in Not helfen sicher bei der Suche

    Bevor Ihr Euch also für einen Hund nach Bild entscheidet, sucht erst einmal in der Umgebung. HIer suchen einige Greys ein neues ZUhause: http://www.windhundhilfe.de/de/vermittlung/index.htm

    Bisher hat es bei uns nicht gekracht. Ich habe vier Mädels im Alter von 11 Jahren (Prager Rattler), Rottimix 4 Jahre, Berger des Pyreenes-Mix ca. 3 Jahre und Havaneser(mix) ca. 2 Jahre. Ich hoffe, es bleibt auch so. Drei Hunde sind kastriert, die Grosse ist noch intakt. Die Grosse ist - muss ich auch sagen, sehr souverän. Nein, eigentlich alle 4. Die beiden Strassenhundeladies liegen immer zusammen und aneinander gekuschelt. Und bin ich zuhause, liegen alle 4 zusammen.

    Meine beiden verstorbenen Mädels (Malinois und Whippet) hatten sich auch ihr Leben lang nicht in der Wolle, der Whippet und der Rattler lagen nur zusammen und aufeinander. Da gab es ein Leben lang nicht mal einen Knurrer. .

    Kriterium, warum ich mich für diesen Hund entschied: War in Tötung und hätte noch max. 3 Tage zu leben gehabt. Sie war sehr klein, 23 cm "hoch", gerade mal 2 kg leicht. Das war das, was für mich zählte. Einem grösseren Hund hätte ich keinen Platz anbieten können

    Zur Optik, das Bild (direkt nach dem Herausholen aus der Tötung) sagt mehr als Worte, denk ich mal:


    Inzwischen bin ich total in sie verliebt. Sie hat nicht nur toll zugenommen, sondern ist bildhübsch geworden und hat sich zu einem fröhlichen, super sozialen Hund entwickelt. Ich habe mich richtig entschieden und bin soooo froh darüber, diesem Traumhund ein Zuhause bieten zu können.