Beiträge von mollrops

    Hier sind die Telefonnummern unserer Tierkliniken, die Notdienst haben und Dir bestimmt gern eine Auskunft geben werden

    00496997074955

    und

    0049696680000

    viel Glück, ein frohes neues Jahr und gute Besserung dem Patienten

    ja, hier sieht es auch überall aus wie auf dem Müllplatz. Schrecklich. An sich schon schlimm, aber es liegen auch überall zerbrochene Flaschen herum. Das Geballere sollte verboten werden. Jedenfalls braucht eine benachbarte Familie nicht mehr rumzujammern, dass sie für nix Geld hätte. Die haben vielleicht Zeugs und Geld in die Luft geschossen ...

    Ein frohes, neues Jahr !

    Bin ich froh, dass die Luft draussen bzw. die Kracher alle sind. Das war wirklich eine schlimme Nacht. Die arme Terry. Dann war sie auch noch verschwunden - in der Wohnung, wohlgemerkt. Ich habe sie dann gefunden, sie sass im Trockner. Dort verbrachte sie auch die Nacht. Was wohl in ihrem Kopf vorging ? Ich hatte das Gefühl, sie hoffte, ich beschütze sie vor den Krachern. Ich bin nur froh, dass nur ein Hund von vieren so einen Stress hatte. Meine anderen drei haben gepennt.

    Ich habe mir auch Sorgen um unsere vier Wildkaninchen auf unserer Wiese gemacht. Heut morgen um vier war ich mit den Hunden draussen, da sassen alle beisammen. Sie haben die Knallerei auch soweit gut verkraftet. Terry hat auch gleich wieder einen langen Jagdhals bekommen - also alles wieder im Lot.

    HOffentlich sind nicht so viele Hunde und andere Tiere abgängig. Eine schreckliche Vorstellung.

    Ich wünsche Euch allen das, was Ihr auch mir wünschen würdet ;-)

    Ich denke, auch für ansässige Tierorganisationen ist es oftmals nicht leicht, eine Rassenzugehörigkeit der Welpen, die man vielleicht unterwegs aufgesammelt hat oder die über den Zaun geworfen wurden, zu erkennen. Erst recht nicht, wenn man die Mutterhündin nicht kennt. Meine Rumänin hat auch Welpen geworfen, da sah jeder anders aus und war auch von unterschiedlicher Grösse. Grundsätzlich finde ich es aber gut, dass einem Hund aus dem Tierschutz ein neues Zuhause angeboten wurde.

    Rückgängig kann man das jetzt alles nicht mehr machen, daher fände ich es jetzt am wichtigsten, den Hund in einer kompetenten Hundeschule vorzustellen. Dort wird man sicher mehr Auskünfte über seine Anlagen anhand des gezeigten Verhaltens geben können.

    Für mich sieht der Hund aus wie eben ein ungarischer Mix eben mit (Mudi/Pumi/Anteil, diese Rasse ist weit verbreitet) aussieht.

    Mit dem Welpenhandel - auch aus Ungarn - habe ich so meine Probleme. Den befürworte ich nicht.

    Ich habe auch einen Havaneser(mix). Die einen halten sie für reinrassig, andere eher für einen Mix.

    Vom Wesen her ein Engel. Sanft, immer lustig, spielt hier den Clown. Sehr menschenbezogen, freundlich, kommt gut mit anderen Hunden aus. Bellt so gut wie gar nicht. Nicht mäkelig. Und sehr intelligent, denn sie lernt sehr schnell und nachhaltig.

    Eigentlich ein toller Hund. Warum eigentlich ? Die Fellpflege ist bei uns ein grosses Problem. Liegt zum Einen sicher daran, dass ich den Hund erst im Erwachsenenalter bekommen habe. Zum anderen das Fell. Es neigt sehr schnell zu Verfilzungen. Einzig positives - Havis verlieren keine Haare.

    Mein Hund hasst es, gekämmt zu werden. Sie hasst dann wohl auch mich und wird zur Schnappschildkröte (nein, sie beisst natürlich nicht). Es ist jedesmal eine Tortour. Es gibt Havis, die braucht man nur alle 3 Tage kämmen, aber auch andere, da ist das täglich Pflicht. Den Pflegeaufwand würde ich daher nicht unterschätzen. Leider kann ich die 5 Euro Friseur nicht bestätigen, ich zahle jedesmal um die 35 Euro - alle 6-8 Wochen. Ich musste sie jetzt komplett scheren lassen, wir fangen also wieder felltechnisch von Null an.

    Meine Schwägerin hat einen Malteser. Ich habe noch nie einen Hund kennen gelernt, der ohne Atem zu holen, so lange und vor allem laut kläfft wie eben diesen Hund. Vielleicht ist der auch verhaltensauffällig, jedenfalls haben die sich jetzt wegen des Hundes eine dickere Wohnungstüre einbauen lassen. Ist wirklich kein Scherz. Er ist sehr wachsam, aber hört dann leider auch nicht auf, zu kläffen. Ansonsten hört er recht gut, wetzt leider dem ein oder anderen Kaninchen nach und ist Kindern nicht so zugeneigt. Ist ein hübscher Hund, bis auf den starken Tränenfluss, der das Gesichtchen leider etwas verunstaltet. Pflegeaufwand wie beim Havanesen. Schwägerin lässt dem Hund immer einen Welpenschnitt verpassen - wegen der Verfilzungen.

    Bolonkas gefallen mir auch. Mein Nachbar hatte einen. Es war ein lustiges Hündchen. Es gibt die wohl mit welligem Fell und mit kleinen Löckchen. Mir gefallen die Schäfchen ja besser, ist aber nicht jedermanns Geschmack. Viel gebellt hat der Hund nicht, aber auch da war der Pflegeaufwand erheblich.