Beiträge von mollrops

    Zitat

    hallo,

    danke dir schon mal! ;)
    wir hatten schon mal einen irish setter und der ist normal rausgekommen und mehr wäre auch nicht gut gewesen, da ist er auch schon mal zusammen geklappt ... aber ich weiß, was du meinst. natürlich braucht er viel auslauf. das wäre aber kein problem.
    in seinem fall: er hat jagdpapiere. ich weiß aber noch nicht ganz genau, ob er auch ausgebildet ist.
    mein früherer irish setter war es nicht und hat auch um jedes tote tier einen großen bogen gemacht und sich nichts aus der jagd gemacht ... ich kann nur hoffen, dass das bei ihm auch so sein wird ...

    hast du auch schon einen älteren hund bei dir aufgenommen oder von welpe an? und habt ihr euch schnell aneinander gewöhnt?

    Ich hatte schon oft ältere Hunde bis zu ihrer Vermittlung in PFlege. Natürlich dauert es ein bisschen (ca. 6 - 8 Wochen), bis sie im neuen Zuhause "angekommen" sind. Aber Du hast doch schon den Vorteil, das der Züchter den Charakter des Hundes kennt. Warum wird er denn abgegeben ? Wenn schon mit ihm eine Jagdausbildung begonnen wurde, würde ich wohl eine Fährtenausbildung mit ihm machen. Das macht beiden Spass und kommt auch seinem Naturell sehr entgegen.

    Sprich doch mit dem Züchter mal über die sportlichen Möglichkeiten. So kannst Du den Jagdtrieb in ungefährliche Bahnen lenken und die Ausbildung macht sogar Spass.

    Ich kann mich nur nochmal wiederholen - zwei Jahre sind ein tolles ALter. Die Pupertät hat er hinter sich. Mit ca. 2,5 Jahren kommt in der Regel noch mal ein Flegelschub, aber dann ist er ja ein fertiger Hund mit einem einmaligen Charakter.

    Hallo

    jaja, ich weiss, sicher kein toller Name - aber mein allerallererster Gassigehhund war damals ein Irish Setter und der hiess Trampes *g*. Ich erinnere mich noch daran, wie er mich immer an der Nase rumgeführt hat, wenn ich ihn doch mal abgeleint hatte. Stundenlang durfte ich ihm nachlaufen. Aber er war ein Traumhund, ich hab ihn so sehr gemocht.

    Ein 2 jähriger Hund ist ja noch fast ein Welpe *g*

    Ich finde die Entscheidung wirklich klasse, einem erwachsenen Hund aufzunehmen. Er wird sich schnell an Euch gewöhnen. Wurde er denn im Züchterhaushalt jagdlich geführt ? Das sähe ich dann als ein Problem an. Denn die Irish Setter brauchen ja eine Auslastung, sie sind ja auch sehr lauffreudig. Aber das Alter an sich stellt überhaupt kein Problem dar. Im Gegenteil - ihr müsst nicht alle Stunde raus, er wird nicht mehr (viel) kaputt machen, wahrscheinlich bleibt er sogar shcon längere Zeit allein zu Haus. So ein erwachsener Hund hat meiner Meinung nach nur Vorteile.

    Solltet Ihr Euch für ihn entscheiden, wünsche ich viel Freude an dem tollen Hundekameraden

    Hallo

    lass doch mal ein geriatrisches Profil erstellen und spreche Deine TIerärztin an, ob die Gabe von Karsivan (erleichtert den Sauerstofftransport im Blut) nicht angebracht wäre.
    Dann würde ich drauf achten, dass sie genügend trinkt und nicht gerade um die Mittagszeit länger mit ihr Gassi gehen

    Deinem Hundi alles Gute !

    Zitat

    Hei ja der Ton gefällt mir auch gut .manchmal denke ich wenn andere so verbissen schreiben dann sind sie frustriert und lassen das hier im forum aus .ich bin immer guter laune trotz arbeit hunde und katzen und ein stall voll kinder .und zickige narbarn :lachtot: .aber ich wollte dich aufnemen in meine messenger liste musst mal schauen okay?lg carina

    Hallo

    Ich glaube nicht, dass die Leute frustriert sind und das Forum nutzen, ihren Frust an anderen auszulassen. Wenn ich bedenke, wie viele Katzen in Tierheimen sitzen und auf ein Zuhause warten, während draussen blauäugig jede Menge neuer Nachschub produziert wird, kann ich sehr gut verstehen, dass sich Tierschützer über jeden Wurf neuer Katzen aufregen.

    Ich habe zwar nicht immer gute Laune (bei tierschutzrelevanten Themen geht die mir oft flöten), aber ich denk halt bissi weiter.

    Ich finde das Tierelend viel zu gross und würde nie auf den Gedanken kommen, noch mehr Tiere zu produzieren. So süss KItten oder Welpen auch sein mögen.

    Ohje, Thema Tierarztbesuche/Tierarztkosten. Bin ich gleich wieder weg *g*.

    Mit meiner Jüngsten habe ich inzwischen auch schon den eigenen, goldenen Stuhl beim Tierarzt erworben ... aber, was uns nicht umbringt, macht uns nur härter ...

    Kopp hoch, wird bestimmt wieder besser.

    Zitat

    Rollmops:

    ich hatte auch was zu deinem Satz geschrieben.
    Ich gebe zu, dass ich nicht richtig gelesen hatte und dachte allen ernstes du meintest es so wie du es geschrieben hattest
    Entschuldige bitte :ops:

    LG

    HUch. Deswegen musst Du Dich doch nicht entschuldigen !

    Vielleicht reagiere ich manchmal bisschen merkwürdig. Aber ich bin z.Z. an die Wohnung gefesselt und meine, mir fällt die Decke aufn Kopp. Schlimm - weil ich eigentlich Urlaub habe und der ganz anders geplant war ..

    Meine spitze "Zunge" daher nicht so ernst nehmen. Mein Nick ist übrigens MOLLROPS, nicht Rollmops LOL