Beiträge von mollrops

    Auch wenn es bisschen zu spät ist - FiV/FelV - Testergebnisse des Muttertieres wären mir zu alt. Ich würde das Kitten auf alle Fälle nachtesten lassen. Kostet 50 Euro mittels Schnelltests.

    Und - schöner wäre es für die Katze, wenn sie einen Partner zum Toben und Spielen hätte .. gerade, wenn die Besitzer beide berufstätig sind.

    Zitat

    @ mollrops

    Du hast vielleicht das Kleingedruckte in meinem Beitrag nicht gelesen. :)
    Zusätzlich gestehe ich natürlich den Hunden die ohne Bekleidung wirklich frieren oder sonstwie leiden würden einen Kälte/Regenschutz zu.

    Nein, so hattest Du es leider nicht formuliert.

    Zitat

    (Außnahme sind Hunde die sehr alt oder krank sind, und aus diesem Grund vielleicht eine Decke tragen müssen)

    Aber ich freue mich trotzdem, dass Du doch meiner Meinung bist.

    Gruss
    Mollrops

    Wurde denn jetzt mal ein Schilddrüsenprofil (T4, TSH , fT4) in Auftrag gegeben ? Eine Unterfunktion hat auch Einfluss auf das cerebrale Nervensystem und kann zu Krampfanfällen führen.

    Hmmm, wurde denn Blutzuckermangel, Kalziummangel ausgeschlossen ?
    Zeigte Dein Hund dieses Zittern nach Applikation des Spot ons gegen Zecken ? Hast Du sonst etwas auf die Haut aufgetragen ?

    Zitat

    Ich hab zwar nun nicht alle Antworten/Beiträge zur Frage des TS gelesen, aber möchte sagen das ich Fellfärben, Mäntelchen anziehen und Ähnliches unter aller Hundewürde finde. (Außnahme sind Hunde die sehr alt oder krank sind, und aus diesem Grund vielleicht eine Decke tragen müssen)
    Genau das sind doch dann die armen Wesen die selten bis nie erleben dürfen wie es ist, auf dem Feld so richtig Gas zu geben, über oder in Pfützen und Bäche zu springen und sich vielleicht mal in wunderbar stinkender Pferdekacke zu wälzen.
    Mensch darf meiner Meinung nach den Hund nicht als adrettes Modeaccessoir missbrauchen, sondern hat die verdammte Pflicht dem Tier das bestmögliche hundgerechte Leben zu bieten!

    Falls es unter uns einen rosa Pudel geben sollte der trotz seiner Verunstaltung alle Dinge geniessen darf die diesen Hund, und nicht nur seinen Menschen glücklich machen, der also über Wiesen rennen und sich schmutzig machen darf.....
    Ok, den find ich dann einfach nur hässlich ;)

    Ich habe für jeden meiner Hunde ein "Mäntelchen". Und ich finde überhaupt nicht, das dadurch die "Würde" meines Hundes angekratzt wird.

    Mein Whippchen ist sehr alt und hat keine Unterwolle - das heisst, bei Regen würde sie bis auf die Haut nass. Meine Prager Rattler-Hündin wiegt gerade mal 2 kg und bei kalten Temperaturen würde sie innerhalb kürzester Zeit auskühlen und Bambi, mein Rottimix (auch keine Unterwolle) wird genauso wärmend ausgestattet. Sie bewegen sich in den Dingern mit der gleichen Eleganz und Würde wie ohne. Schliesslich ziehe ich auch eine dickere Jacke bei Kälte an, damit der Gassigang nicht nur einmal ums Haus geht. Mit Mäntelchen gehts genauso durch Pfützen und Wiesen wie ohne ..

    Und was andere Hundehalter von mir und meinen Hunden halten, ist mir inzwischen sowas von egal. Früher hat mich das Geschwätz von anderen noch betroffen gemacht - aber heute ?

    Mein Whippchen ist nach dem Gassigang immer noch schön warm, ihre alten Muskeln sind somit schön geschmeidig und sie braucht zum Aufwärmen nicht zusätzlich Energie aufwenden. Mein Julchen kann sich so länger als 5 min im Freien aufhalten, ohne steif zu werden und Bambi mag diese Annehmlichkeit genauso.

    Als Jule ihre schwere Krebsoperation hatte, lief sie im Babystrampler herum, um ihr den Trichter nicht zumuten zu müssen. Bambi bekam nach ihrer Magen-OP ebenso einen Body genäht, den sie auch draussen tragen konnte. Ob das andere Leute lächerlich gefunden haben ? Sowas von egal, Hauptsache, der Trichter hat sie nicht eingeschränkt.

    Ich würde niemals auf den Gedanken kommen, einen Hundehalter, der sein Liebstes in ein Mäntelchen packt fehlende "Achtung" vor dem Hund zu unterstellen. Stellt Euch das doch mal vor: Der Hund lebt das ganze Jahr in einem warmen Haushalt. Sie bilden somit nicht das Winterfell, was sie eigentlich benötigen. Im Winter kommt der Hund aus der warmen Wohnung in die Kälte - und soll sich sofort auf die äusserlichen Begebenheiten einstellen können. Für Hunde mit fehlendem Unterfell finde ich Mäntelchen eine tolle Hilfe - das hat nichts mit Lächerlichkeit zu tun.

    Gruss

    Hunde spielen doch !

    Ich habe zwei Hunde die tatsächlich spielen. Bei ihnen geht es nicht um die Rangordnung. Woher ich das weiss ?

    Beurteile Du doch bitte mal folgende Situation:

    Meine Hunde "spielen" gern mit Socken. Als meine Hündin Mala (Malinois-Mix) noch lebte, holte sie den Socken, brachte ihn zu meiner Hündin Püppy (Whippet). Legte den Kopf auf die Couch und wartete darauf, dass Püppy das andere Ende mit dem Maul ergriff. Dann zogen beide an den jeweiligen Enden, bis einer der Hunde den Socken losliess. Da wurde nicht gerissen und geschüttelt, sondern die stärkere Hündin hielt nur leicht entgegen.

    Derjenige Hund, der den Socken dann noch im Maul hatte, forderte wiederum den anderen Hund auf, erneut den Socken zu packen. Das Spiel wird heute in genau dem gleichen Stil zwischen meiner alten Dame Püppy (inzwischen fast 15) und Jule (Prager Rattler 8 J.) gespielt. Leider ist Püppy nicht mehr so ausdauernd und Jule hüpft nun immer noch mit einem Socken im Maul auf ihr herum, bis Püppy irgendwann wieder die Aufforderung annimmt, mitmacht und den Socken auch ergreift. Hat die ältere Hündin dann keine Lust oder Ausdauer mehr, wird der Socken unattraktiv und bleibt liegen.

    Für mich ist das eindeutig ein Spiel, ein Zeitvertreib, der beiden Spass macht und nichts mit Rangordnung zu tun hat.

    Aber ich gebe Dir recht, dass man Hunde nicht vermenschlichen sollte und das es vielfältige Varianten gibt, die man mit "Spielen" verwechseln kann.

    Gruss