Beiträge von mollrops

    Wenn ich meinen Hund in andere Hände gebe, kann ich zwar Forderungen in Bezug auf Einhaltung der Erziehungsmassnahmen stellen, aber inwieweit sie dann eingehalten werden, darauf kann ich eben in meiner Abwesenheit keinen Einfluss nehmen. Für mich stünde das Wohlergehen des Hundes an oberster Stelle und nicht, dass mein Hund bloss nicht auf die Couch geht oder mal nicht absitzt. Passt mir das dann nicht, muss ich mich eben nach einer Alternative umsehen.

    Meine Hunde drehen auch nicht ab, wenn mein Vater zu Besuch kommt. Aber sie freuen sich und ich bin froh, dass er für sie Zeit hat und alle bespielt, was durch mich leider manchmal zu kurz kommt. Er hat leider keinen Hund mehr und ich weiss, wie weh ihm das tut. Da werde ich mich hüten, den Umgang einzuschränken oder ihm Verhaltensregeln aufzuerlegen. Und was ist schon dabei, wenn er ihnen Leckerli zusteckt (die er vorher von mir bekommt). Sie werden nicht dran sterben, es untergräbt nicht meine Autorität, aber er hat mal wieder dieses Strahlen in den Augen. Meine Hunde können das sehr gut unterscheiden und wissen, wenn er nimmer da ist, gibts auch keine Leckerlis mehr.

    Das ist wie mit Enkeln - da sieht man auch über das ein oder andere hinweg, weil man toleranter geworden ist. Ich seh das als ein Highlight für meine Hunde. Und mir ist es wichtig, dass der Hund Spass hat und sich über den Besuch freut. Weil sich dann mein Papa freut, er wieder auflebt und es mir damit am Besten geht. Es sind doch nur Besuche, die Schwiegermutter lebt doch nicht dauernd in der Familie und kann somit langfristig keine Erziehung untergraben.

    Ohje, das kenn ich.

    Meine Grosse ist da noch viel cleverer geworden - wir gingen im Feld locker an Leuten mit Hund vorbei und als ich mich in Sicherheit wähnte, rannte sie stolz wedelnd zurück und sprang der Frau von hinten in die Schultern. Die fiel natürlich um wie ein Baum und mein Hund schlabberte sie zur Belohnung ab. Der Hund von der Frau hat Bambi gar nicht interessiert, sondern einzig die Leckerli, die die Frau in ihrem Beutel trug

    Das war das Peinlichste, was uns bisher passiert ist. Die arme Frau, sie sah aus, als hätte sie sich im Matsch gesuhlt. Sogar das Gesicht war voller Lehm. GSD hatte sie sich nichts verletzt und trotz allem war sie noch sehr freundlich. Leider hatte sich das Erlebnis mit meinem Hund rumgesprochen, es wurde noch hinzugedichtet und man fürchtete sich vor meiner Süssen. Wir gehen da jetzt nimmer hin.

    Zitat

    ja ich habe aber dann die probleme das loona immer rum wimmert.

    ich bin weiss gott nicht eifersüchtig.

    sie übertreibt es immer der hundh at immmer hunger deswegen permanent essen geben oder alle 5 min leckerlie geben oder mit dem hund am boden sich rumwelzen und dann wundert sie sich das loona irgendwann übermütig wird.

    sie macht immer das was ich verbiete. als loona 2 wochen bei ihr gewesen war weil ich auf schulung war und ich dann wieder kam ist sie auf die coutch gesprungen hat das essen von der küchenanrichte runter geholt macht kein sitz mehr an der straße hört nicht mehr das sind die dinge und es wird immer schlimmer

    Jetzt mal ganz ehrlich Butter bei die Fische. Massive Probleme in der Hundehaltung sehen bei mir anders aus.

    Du solltest langsam entscheiden, was Dir wichtiger ist: Ein freundlicher Umgang mit der Mutter Deines Mannes oder die recht strenge Erziehung Deines Hundes.

    Wenn Du Dich so massiv in der Erziehung Eures Hundes unterlaufen fühlst, musst Du eben Deiner Schwiegermutter den Besuch in Zukunft verbitten und darfst in Notsituationen nicht mehr auf sie zurück greifen - eigentlich ganz einfach.

    Hunde können sich sehr gut auf einzelne Personen einstellen. Meine Grosse macht bei meinem Vater auch kein Sitz, wenn er an der Strasse steht - bei mir jedoch weiterhin einwandfrei. Wenn Essen auf der Anrichte steht, wird fast jeder Hund in einem unbeobachteten Augenblick schwach und vergisst schon mal seine gute Kinderstube und die Sache mit auf die Couch springen, macht er auch nur ein- zweimal, bis er wieder ermahnt wird.

    Für mich sind das jedenfalls keine Probleme mit dem Hund oder der Schwiegermutter, sondern allenfalls kleine Lapalien, wenn man es eng sehen will.

    Ich denke mal, dass Deine Schwiegermutter nicht wöchentlich bei Euch auf der Couch hockt. Freu Dich doch, dass sie EUren Hund so ins Herz geschlossen hat. Ich glaube auch nicht, dass es für den Hund schädlich ist, wenn Deine Schwiegermutter lieb zu ihm ist.

    Ich würde es einfach locker sehen. Oder kann es sein, dass Du etwas eifersüchtig bist, und über den Hund Macht ausspielen willst, weil er sich so sehr freut, wenn sie da ist ? Wahrscheinlich empfindet sie bei Dir genau das Gegenteil - dass Du zu hart mit dem Hund umgehst und ihn dauernd nur reglementieren willst ? Deine Schwiegermutter sorgt nicht für Spannungen, das tust eigentlich Du.

    Die Geburtstagskarte finde ich übrigens total süss.

    Mein Hund kann gut unterscheiden, bei wem er was machen darf. Hier herrschen auch Regeln, wenn auch nicht solche verbissene wie bei Euch. Meine Hunde bekommen zu ihren Uhrzeiten Futter, da ist es egal, ob sie vor uns Menschen bekommen oder nicht. Meine Hunde betteln auch nicht bei mir, sondern wenn bei meinem Vater, obwohl ich das eigentlich auch nicht möchte. Ich habe auch keine Probleme damit, dass sie aus dem Häuschen sind, wenn er hier auftaucht. Warum auch, das sind nur Momente und die gönne ich meinen Vierbeinern einfach.

    Mein Rat: Sei einfach bisschen toleranter. Deine Schwiegermutter hat Spass mit Eurem HUnd und wie sie schrieb, würde sie ihre Schmerzen darüber vergessen - das ist doch 1000 Mal besser, als wenn sie ihn nicht leiden könnte. Also ich würde mich darüber freuen. Und der Hund ja sichtlich auch.

    Meine wird 2 Jahre und bockt auch - sobald es nämlich regnet, will sie nicht raus. Auch nasse Wiesen sind ihr ein Graus *g*. Da läuft sie fast auf Zehenspitzen. Ich würde es einfach mit Leckerlis probieren. Feine Fleischwurst z.B. und eine längere Leine, damit sie nicht wirklich merkt, dass sie angeleint ist, ein Bällchen zum Stressabbau würde ich auch mitnehmen. Das lenkt ab. Ich glaube, Dein Süsser ist anscheinend noch sehr unsicher, diese Unsicherheit musst Du ihm nehmen, dann vertraut er Dir auch

    Ich würde einen Labi wenn nur von VDH Züchtern kaufen. Mein Bruder dachte auch, er könne etwas Geld sparen und hat seinen Welpen "mit Papieren", die das Bedruckte nicht wert waren, von einem Massenzüchter geholt. Der erste Welpe ist an Parvovirose gestorben. Der zweite Welpe, den er als "Ersatz" bekommen hat, erkrankte natürlich auch an Parvovirose, die er jedoch überstanden hat.

    Der Hund hat eine schlimme Leidensgeschichte hinter sich: Er leidet unter ED, HD, OCD, schwerer Arthrose, Dermatitis, Bildung von Zystinsteinen

    Die Wartezeiten, einen HUnd von einem VDH Züchter zu bekommen, ist manchmal lang, aber es lohnt sich. Wie bereits gaia schrieb - die Zuchtstätten unterliegen einer Kontrolle, mit auffälligen Tieren darf nicht gezüchtet werden.

    Vielleicht druckst Du Dir ja beiliegenden Link aus und sprichst den "Züchter" auf entsprechende Untersuchungsnachweise an ? Wie hoch ist z.B. der Grad der HD bei den Elterntiere und deren Ahnen. Lass Dir Nachweise über Untersuchungsergebnisse ED vorlegen, etc.

    HD und ED sind genetisch bedingte Erkrankungen, die einen Hundehalter sehr teuer kommen können, von der Qual des Hundes mal ganz abgesehen. Ein paar "Züchter" können sich zusammen schliessen und ihre eigenen Hundepapiere vergeben. Beim Labi würde ich keine Experimente machen und mich für eine vom VDH überwachte Zucht entscheiden.

    Zitat

    Sie meint, dass kann man nicht miteinander vergleichen.. :kopfwand:
    Allerdings hat sie auch gesagt, dass, wenn es morgen früh nicht deutlich besser ist, wir dann zum TA gehen... Wenigstens etwas..

    Wieso kann man das nicht miteinander vergleichen ? Ist die Gesundheit des Haustieres weniger wert als die des Kindes ? Vielleicht kann sie sich ja auch einen Besuch sparen - dazu müsste sie nur EINEN Anruf tätigen ...