Beiträge von mollrops

    Schade, wieder ein Thread, der vom eigentlichen Thema abdriftet und wieder mal zur Grundsatzdiskussion für oder gegen den Auslandstierschutz wird. Wie bereits Eingangs geschrieben, jeder hat - hoffe ich zumindest- einen freien Willen. Die Anschaffung eines Hundes sollte wohl überlegt und auch durchgerechnet werden. Auch Züchter "manipulieren", da ist's der süße Welpe. Aber der Tierschutz darf nicht auf eine Dringlichkeit hinweisen? Ja, zum Teil gebe ich auch einigen Schreibern recht. Es ist nicht immer alles Tierschutz, es gibt auch viel "Tierschmutz". Da muss man sich informieren und wie bei jedem privaten Kauf richtig schauen.

    Ich kann es ganz ehrlich eh nicht verstehen, wenn man genug Hunde hat, warum man noch im Internet auf einschlägige Seiten gehen und sich Todeskandidaten angucken muss. Das fällt mir immer wieder auf. braucht man Bilder von Elend? Oder einen Kick ? Für mich ist das schon fast Gaffertum. Warum tut man sich sowas überhaupt an? Also ich tu mir das nicht an. Ich weiss vomElend der Hunde und versuche mich einzubringen. Und warum wird den Organisationen jetzt der Schwarze Peter zugeschoben, denen es idR um das Individuum geht? Einige finden grossflächige Tötungen legitim, demjenigen biete ich an, einen futtertransport nach Rumänien zu begleiten und bei einer der tägl. Hundetötungen in einem der Lager anwesend zu sein.

    Abschließend also meine Meinung dazu - ich finde die Bekanntgabe eines tötungszeitpunktes grundsätzlich legitim. Es ist für mich erstmal nur eine Zeitangabe. Was ICH dann draus mache, ist rein mein Problem und nicht das der Organisation.

    Ja, ich. In Ried, 10 mal. Tolle Gegend, sehr hundefreundl. eingestellt. Waren oft in Serfaus, in Lermoos, natürlich auch im schön gelegenen Imst. Wir sind oft durch das wunderschöne Pitztal gewandert. Daneben ist man auch schnell mal in der schweiz. Ich habe die wanderurlaube mit meinen Hunden dort immer sehr genossen. Ich kann daher mit bestem Gewissen die Gegend empfehlen.

    Ich füttere das Produkt zwar erst ein paar Tage, bin aber jetzt schon total begeistert. Seitdem ich die ganz Kleine komplett umgestellt habe, ist sie nicht mehr am Kratzen oder am Pfotenbeissen. Es ist wirklich momentan total entspannt hier. Der Kot ist zwar noch ein bisschen voluminös, aber ansonsten toll griffig (jaja, ich bin eine Kottütenträgerin). Und vor allem habe ich das Gefühl, die Hunde sind richtig gut satt. Die Kleinste und meine beiden Migrantinnen werde ich mal weiterhin ausschliesslich mit dem Light füttern. Dazu gebe ich jedoch klein geschnittenes Gras, Obst und püriertes Gemüse dazu.

    Die Grosse bekommt eine ihrer drei Portionen mit dem Light plus ner halben Handvoll des Hochleistungsfutters von Köbers ersetzt. Sie muss unbedingt nach ihrer Scheinmutterschaft wieder zunehmen. Insgesamt wird es jedoch sehr gern angenommen und vor allem ist die Grosse nachts endlich so satt, dass sie nicht schon um 3 nach Futter nervt. Auch riecht es nicht aufdringlich. Ich bin zum jetzigen Zeitpunkt froh, mich für einen Versuch entschieden zu haben. Und wie bereits geschrieben, Blähungen hatten sie bisher nicht.

    ALso ich hoffe, dass das Futter nicht so populär wird, weils dann in der Regel bergab mit der Qualität geht. Deshalb empfehle ich es nur Freunden ;-)

    Nein, ich habe den nicht angezeigt. Aus Eigenschutz, da man sonst meinen Hund als gefährlichen Hund eingestuft hätte. Und ganz ehrlich, ich war damals froh, dass der Typ nicht meinen Hund totgetreten hat. Sie wog ja gerade mal 8 kg. Ein Tritt und sie wäre wahrscheinlich nicht mehr aufgestanden.

    Der Husky hat ganz schlimm geblutet. Aber auch nur deshalb, weil dieser Typ an seinem Hund gezogen hatte, während meine Püppy noch an der Nase hing. Ich wollte meinen Hund ja lösen, dann wäre die Verletzung nicht so schlimm gewesen, aber der musste unbedingt ziehen, anstatt die beiden anderen Huskys vom schreienden Hund wegzunehmen. Die wollten doch tatsächlich ihren Kumpel beissen, normal ist das aber auch nicht gewesen. Das war alles so schlimm. Ich habe wegen des Huskys geheult, nicht wegen der Ohrfeige. Aber ich hatte ihn so oft gewarnt und der lacht mich aus. Ja, sie sah aus wie ein Engel - aber war es nicht mehr, nachdem sie beinahe totgebissen wurde. Du siehst sie in meinem Avatar - und auch ihre Narben im Gesicht.

    Ja, er hat mich geohrfeigt. Vorher hat er an seinem Hund gezogen, meiner hat die Nase erst nicht losgelassen, dann das viele Blut, der schreiende Husky. MIr tat das alles so leid, weil dieser Vollpfosten die Verletzung seines Hundes so einfach hätte verhindern können. Meine Hündin hat sich zu keiner Zeit in die Leine geworfen oder war aggressiv. Ich habs ihm mehrmals gesagt, dass bei Unterschreitung der Individualdistanz meine Hündin ohne Warnung zupackt, aber er hat nur gelacht und auf seine grossen Huskys gezeigt.

    Ist schon lustig. Einerseits boykottiert man Hundefutterhersteller, wenn sie Tierversuche für Ihr Hundefutter in Auftrag geben und andererseits macht man freiwillig das Gleiche mit seinem eigenen Hund mit. Verrückte Welt.

    Das Thema Umwelt, weniger Fleischkonsum, weniger Fleisch im Hundefutter wird doch schon bereits 2011 diskutiert. Isses jetzt soweit ? Läuft die Testphase für fleischfreies Hundefutter jetzt an ?