Beiträge von mollrops

    Über Facebook wurden 25000 Leute nach Rüsselsheim eingeladen. Ich als Steuerzahler bin nicht gewillt, den Polizeieinsatz am Sonntag zu zahle. Die Kosten, die bei Ausschreitungen entstehen sollten, gehören dem Halter und Aufrufer der Demo auferlegt. Wenn jeder Teilnehmer 10 € abdrückt, wird sicher genügend zusammen kommen.

    Suche für meine blinde Hündin dringend eine geräumige, gut verarbeitete, strapazierfähige Transporttasche. Sie wiegt 2 kg. Die Unterbringung in der Tasche ist für den Transport ins Büro und zurück. Die Hündin sollte sich nicht irgendwo rausdrücken oder rausspringen können. Daneben sollte sie aber so geräumig sein, dass sie in der Tasche stehen kann. Die Hündin ist 21 cm hoch.
    Kann mir jemand seine Erfahrungen schildern und vor allem einen Tipp geben, wo ich am besten schauen soll ?

    Eilt.

    Zitat

    Ich bin völlig entsetzt darüber was auf Facebook gerade passiert. Das der Mob jetzt nach den Namen der Polizisten recherchiert, das sogar Fotos in Grossaufnahme veröffentlicht werden. Das ist eine Hexenjagd mehr nicht. Ich schäme mich manchmal echt für dieses Land. Das hat doch mit den Hunden gar nichts mehr zu tun. Mein Gott, was tun mir diese Polizisten und deren Familien leid.

    Mir auch. Ich hoffe DA gibt es Konsequenzen.

    Zitat


    Das schlimme ist, dass viele von denen, die jetzt so eine große Klappe haben, entweder
    1. keine Soka-Halter sind und einfach nur auf den Lynchzug aufspringen oder
    2. noch nie etwas im Kampf gegen die Rasseliste unternommen haben. In den verschiedenen Gruppen sind auf einmal Leute ans Tageslicht gekommen, die noch nie, nie, nie vorher etwas geschrieben haben.

    Ein wahres Wort. Ich muss gestehen, dass ich nach der Teilnahme beider SOKA-Runs in Frankfurt sehr enttäuscht war. Ich hätte mir gern die Teilnahme von mehr Menschen mit anderen Hunderassen gewünscht. Ich bin ja auch mit meiner kleinsten 1,8 kg Krawallschachtel mitgelaufen. Ich zweifele daran, dass die Öffentlichkeit überhaupt will, dass es keine Rassenlisten mehr gibt. Die Möglichkeit, dass auch andere Rassen negativ auffallen könnten, wünscht sich keiner.

    Für mich selbst ist das Thema jetzt eigentlich genug durchgekaut. Man kann leider noch so viel recherchieren, mutmaßen, unterstellen wie man will - die Hunde sind tot. Sie werden auch nicht mehr lebendig. Es ist leider so – keiner (in diesem Thread) war persönlich vor Ort und direkt dabei. Keiner weiß daher, was wirklich passiert ist. Das einzige, woran man sich festhalten kann, sind die Fakten.

    Und die sind folgende:
    2 SOKA wurden ohne ihre Besitzer am Bahnhof in Rüsselsheim angetroffen. Es gab mindestens einen Einfangversuch, bei dem mindestens ein Beteiligter verletzt wurde. Dies geschah morgens um 7.40 Uhr, zu einer Zeit, in denen viele Kinder zur Schule gingen. Die Hunde wurden von der Polizei erschossen. Ein Passant filmte das Zenario.

    Dieses Video zeigt eine Minute dieser Begebenheit – lebende Hunde, die mit einem Stück Pappe spielten, dabei keine Aggression zeigten und die darauf folgende Tötung der beiden Hunde durch gezielte Schüsse eines Polizeibeamten. Auf dem Video sind auch mehrere Passanten zu sehen, man hört Rufe, Stimmen, Schreie der Hunde.

    Das waren die Fakten. 2 Hunde tot in Rüsselsheim. Erschossen von der Polizei. Halter waren nicht vor Ort. Einfangversuche vorher gescheitert.

    Dazu kommen dann Erklärungen des Tierschutzvereines Rüsselsheim, Erklärung der Besitzer, Erklärungen der Polizei. Der Tierschutzverein wollte jemanden schicken. Halter sagt zu, ist in zwei Minuten da. Tierschutzverein wurde daraufhin wieder abgesagt, Halter ist immer noch nicht da, Hunde werden erschossen. Nach dem Ereignis wird in Facebook Front gegen die Polizisten gemacht.

    Ich kann mir auf Grund der vorliegenden Fakten leider kein Urteil bilden, ob hier richtig, vorschnell oder übers Ziel hinaus gehandelt wurde. Es ist auch müßig, darüber weiter nach zu denken, denn es ändert ja nicht das Schicksal.

    Die traurige Geschichte wird mich und die Hundehaltung hingegen schon beeinflussen:
    Die Hundehaltung heute ist nicht mehr die wie vor 20 Jahren. Es wird in den meisten gleichgelagerten Fällen gegen das Leben des Vierbeiners entschieden. Der Stellenwert eines Hundes in unserer Gesellschaft wird auf der einen Seite immer geringer, auf der anderen Seite jedoch wird ein Hundeleben über das von Menschenleben gestellt. Ich werde auch zukünftig auf eine gute Sicherung meiner Hunde achten. Die ganze Diskussion wird nicht dazu führen, dass auch in der Zukunft die Polizei in ähnlich gelagerten Fällen nicht von der Waffe Gebrauch machen wird.

    Und das für mich schlimmste Ergebnis:
    Ein Teil der Gesellschaft – hier leider auch eine Menge SoKa-Halter – hat durch ihre fehlende Sozialkompetenz tief blicken lassen. Aufrufe nach Mord, Vergewaltigung, körperliche Bedrohungen und die total negative Einstellung zur Polizei wegen zweier toter Hunde, wo geht diese Gesellschaft hin ?

    Auf jeden Fall wird „Rüsselsheim“ die Hundehaltung zukünftig noch schwerer gestalten. Diese Geschichte ist ein riesen Rückschlag im Kampf gegen die Rassenlisten. Und vor allem wird sie nachhaltig eine Verständigung mit der Polizei erschweren, denn das was auf Facebook abgeht, wird nicht ohne Konsequenzen bleiben. Menschen, die den Tod von Polizisten fordern, sind meiner Meinung nach wirklich nicht geeignet, einen Listenhund zu führen.