Beiträge von mollrops

    Sorry, wo wären wir heute, wenn bei bestimmten Haltebedingungen kein Problem gesehen würde ? In der Steinzeit, was den Tierschutz betrifft.

    Ich bleibe bei meiner Meinung, das ein Hund bzw. zwei Hunde nicht regelmässig für 2 x 4 Stunden in einer engen Autobox in einem Auto eingesperrt gehören. Das hat gar nichts mit Land- oder Stadteiern zu tun. Nur weil Du ähnliches praktizierst, heisst das noch lange nicht, dass es jedem Hund gut tut bzw. nicht schadet. Einem Junghund jedenfalls tut man mit der Art der AUfbewahrung sicher keinen Gefallen. Im Gegenteil, es würde ihm sicher psychisch und physisch sehr schaden.

    Ab und an ist das sicher mal eine Ausweichlösung, aber auf Dauer ?

    Hallo Jenny

    ich hatte ja die gleichen Probleme wie Du. Mein Pflegi wollte nicht zuhause bleiben. Ich konnte die KLeine zwar mit ins Büro nehmen, aber einmal hatte ich ein Meeting, da durfte sie nicht mit. Leider musste ich sie ins Auto in die Box setzen. Ich hatte einen Zettel mit meiner Telefonnummer ins AUto gelegt, war total unruhig und was soll ich sagen: Nach nicht mal 20 min rief die Polizei an - es würde ein Hund ganz schrecklich im Auto heulen, ich solle sofort dieses Problem lösen (es hat wohl noch ein weiterer Mensch bei der Polizei angerufen), die POlizei wäre nicht dazu da, Hundebesitzer zurecht zu weisen. Die waren richtig böse am Telefon, ich kam mir wie eine Kriminelle vor, zumal ich im Sommer bereits Plakate gegen die AUfbewahrung von Hunden im Auto verteilt hatte.

    So wurden erst meine Eltern zum Sitten eingespannt, und nachdem mein Sohn endlich aus China wieder zurück war, blieb die Kleene auch ohne mich friedlich zu Hause und hat seitdem nie mehr gebellt.

    Acht Stunden, wenn auch mit einer Unterbrechung, würde ich meine Hunde nicht in der Box im Auto lassen. Erstens ist die viel zu klein, zweitens ist das viel zu lange - unabhängig von den Aussentemperaturen.

    Ich hoffe, Du findest eine bessere Lösung.

    Bambi würde niemals beissen. Zumindest nicht mich. Ich hoffe, andere auch nicht. Mit ihr wäre sicher nicht zu spassen, wenn sie mich mal beschützen würde/müsste und ich sie davon nicht abhalten könnte.

    Püppy hat mich ihr Leben lang nicht gebissen. Egal, was war. Ob bei der Bein-OP, die ohne Narkose gemacht werden musste, noch wegen ihrer Angst vor dem Tierarzt. Ich kann mich 1000 % auf sie verlassen - mich würde sie niemals beissen. Dafür hatte sie fremde Kinder und fremde Hunde zum Fressen gern. Und ist leider das ein oder andere Mal negativ aufgefallen.

    Jule weiss auch nicht, was Frauchen-beissen ist. Mit Hunden ist es so ne Sache. Wollen die an ihren frischen Ochsenschwanz, kann auch eine zahnlose Jule bös werden.

    Terry kann sicher richtig beissen. Ob sie mich beissen würde, kann ich noch nicht einschätzen, dazu ist sie zu kurz hier. Ich denke aber, das sie mir inzwischen schon sehr gut vertraut.

    Im Sommer gab es bei uns viel Löwenzahn. Auch mal Himbeerblätter. Ansonsten kommt regelmässig Zucchini, Chiccoree, Staudensellerie, Sellerie mit Blätter, Rote Beete, Karotten, Steckrüben, Apfel, Banane, Himbeeren, Brombeeren, frische Ananas, Paprika, Rapunzel in den Mixer.

    Bei uns ist es bissi gehaltvoller, weil Bambi leider sehr schlank ist.

    Das hatte der alte Labbi meines Bruders auch. Bei ihm war es auch die Prostata. Ich weiss das, weil ich den Hund selbst in die Tierklinik gefahren habe, nachdem er keinen Urin mehr lassen konnte.

    Ich würde auf alle Fälle schallen lassen.

    Alles Gute Deinem Senior.