Zitat
Ihr werdet euch also jeden Tag, für mehrere Stunden hinausbegeben, bei Regen, Frost, Schnee, 35° +, bei Krankheit und bei Wind und Wetter? Auch nachts, bei Dunkelheit? Fünfzehn Jahre lang? Werdet ihr zusätzlich zu dieser "Kontakt-Gartenzeit" noch Zeit haben, mit dem Hund richtig Gassi zu gehen, und ihn geistig und körperlich zu fördern?
Nein dann wird sich natürlich niemand ständig neben dem Hund aufhalten. Aber trotzdem wird der Hund unterm Strich mehr Kontakt und intensiveren Kontakt zu uns haben als so mancher Großstadthund. Ich bin eh Frühaufsteher (vor 6 Uhr). Egal wie das Wetter ist, ich geh seit zwei Jahren joggen. So würde ich das auch mit dem Hund machen. Anschließend sind Frau, zwei Kinder, Großeltern, Onkel da die mit dem Hund Zeit verbringen können.
Zitat
Bevor man ins Bett geht, und die Schlafzimmertür hinter sich zumacht gibt es doch auch noch den Abend, den Vorabend, den späten Nachmittag und den frühen Nachmittag, wo man sich auch schon meistens drinnen aufhält. Es sei denn, es ist Grillwetter, aber wann ist das schon.
Bei uns ist sehr oft Grillwetter. Schau dir die Klimagrafik von Split mal an.
Fest steht, wie oben schon gesagt, der Hund bleibt draußen. Da brauchst du dir keine Mühe mehr zu machen und mich emotional vom Gegenteil zu überzeugen.
Zitat
Es geht nicht nur darum, dass der Hund neben einem schläft, sondern dass er am Familienleben teilhaben kann. Bei den gemeinsamen Mahlzeiten, wenn man Buch/Zeitung liest, beim Fernsehen, wenn die Kinder Hausaufgaben machen oder spielen, wenn man im Haus herumwerkelt, beim alltäglichen Leben eben. Ein draußen lebender Hund ist davon komplett ausgeschlossen.
und wieso klappt es dann trotzdem bei vielen Hundebesitzern?
Zitat
Und dann nochmal die Frage: Hast du keine Angst, dass dein Hund totgefahren wird?
Doch die Sorge habe ich schon. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Ist es denn schwer einen Hund zu erziehen nicht das Grundstück zu verlassen?
Es ist echt sehr interessant, wie unterschiedlich die Meinungen hier im Forum zum kroatischen Hundeforum sind. Hier hab ich schon fast das Gefühl es handelt sich um ein Elternforum mit dem Thema Kindererziehung. Die Meinungen zur Hundehaltung gehen da weit auseinander. In Kroatien vergisst man nicht das ein Hund ein Tier ist. In Deutschland hör ich oft den Spruch, so neulich von einer Arbeitskollegin, die meinte sie wolle keine Kinder, sie hätte ja bereits zwei Babys und zwar ihre Hunde. Wenn ich sowas höre, könnt ich kotzen.