Beiträge von *butterfly*

    also wenn ich ehrlich bin, würde ich ihr mal ohne rücksicht auf verluste meine meinung geigen.


    wenn ich einen hund habe, MUSS ich mich darum kümmern, ich habe die aufgabe übernommen, für das tier da zu sein und es zu versorgen.
    dazu gehört nicht nur, dass es futter bekommt, sondern das es auch geistig gefördert und seinen hundehobbies, sprich gassi gehen, zeitung lesen, mit anderen hunden spielen u.s.w. nachkommen kann.


    wenn sie das nicht tut, würde ich mit ihr ein ernstes wörtchen reden und ihr klar machen, dass sie kurz davor steht, dass sie eine anzeige bekommt und der tierschutz vor der türe steht.


    ich kann mir keinen hund anschaffen, nur weil ich meine, jetzt brauche ich einen, aber in 2 wochen ist er uninteressant und er kann ja in den garten.


    hunde sind lebewesen, sie haben ein recht auf richtiges leben, auf liebe und auf alles was dazu gehört und wenn sie das nicht einsieht gehört ihr der hund weggenommen und eine strafe wäre für sie sicher nicht falsch, denn wie ich das einschätzen kann, wenn der erste hund weg ist, würde sie sich sichelrich den nächsten holen.


    wenn ich sowas höre, geht mir die hutschnurr hoch. bitte mach ihr das klar, dass das so nicht geht. und wenn sie daran nichts ändert, dann wirst du den tierschutz einschalten müssen, denn das ist einfach gefangenschaft für den hund und kein richtiges leben! :motz:

    Zitat

    Ansonsten könnte Ihr Dir noch zu einem "Bellprotokoll" raten, damit Du etwas gegen/für Deine Nachbarn in der Hand hast.



    das wäre noch eine gute idee, werde ich mal machen, dann werde ich auch selbst mal sehen, wieviel mein hund kläfft, denn mein "lieber" nachbar schmeißt uns immer vor, dass wir das gar nicht mehr mitbekommen, wie lange unsere hunde bellen.... blödes ar :zensur: och


    ich versuche auch ein wenig einzulenken, wenn er wieder mal bellt, aber ich kann ihm doch nicht den ganzen tag das bellen verbieten und das will ich auch gar nicht. es ist ein hund und seine verständigung ist doch nunmal das bellen, warum sollte ich ihm also das "reden" den ganzen tag verbieten.
    und wie schon gesagt, er kläfft ja nicht stunden und den ganzen tag, auch nicht nachts.
    eben nur, wenn sie draußen mal spielen oder wenn jemand auf der straße vorbeiläuft...


    achja und am samstag hatte unser nachbar noch so ein schreckliches erlebnis mit unserem hund:


    unser hund hat ihn angebellt, wie er aus seiner einfahrt rausgekommen ist, wie schrecklich. bin gespannt, wann er da was dagegen unternehmen will.... *grummel* :x

    Zitat

    aber für mich gehören alle Sennenhunde auf einen Hof; das ist mein vermutlich absolut irrelevantes Kulturerbe...... :/


    da gebe ich dir zum teil recht. für nen sennenhund benötigt man ein sehr großes grundstück, dass dem bewegungsdrang gerecht werden kann.
    als hofhund würde ich ihn jetzt nicht bezeichnen, aber viel platz ist sehr wichtig, sonst schlägt sein bewegungsdran um und er wird ziemlich launisch....


    unserer ist immer sehr froh, wenn er dann im garten spielen kann, egal ob es regnet, schnee fällt oder die sonne scheint. er ist am liebsten den ganzen tag draußen.


    daneben muss man sich auch noch sehr viel mit ihm beschäftigen und seine spaziergänge braucht er trotzdem.


    zum thema größe denke ich das er durch die mischung etwas größer geraten ist, ist ja kein rassehund, da kann die größe schon ein wenig abweichen.

    jo, das hätte ich jetzt auch mal gesagt, das da irgendwo eine nette gutriechende dame ist, die deinem hund gefallen würde...


    versuche doch mal, dass du ihn komplett auspowerst und ihm geistlich was zu tun gibst, damit er geschafft ist und so richtig müde, wäre im moment mein einziger tipp dazu....


    Stimmt, das klingt schon mal total super, noch schöner wäre es aber, wenn ich ein urteil von einem gericht finden würde, damit es meinem nachbarn unter die nase halten kann, wenn er wieder meint mal meckern zu müssen.


    vor allem, das ist einfach nur, damit er uns ärgern kann, er mag keine hunde und damit hat er auch ein problem das unsere mal bellen, wenn sie draußen sind. nun versucht er uns irgendwie darüber zu ärgern und wenn wir das gebelle nicht einstellen, wird er das weiterleiten, dass die hunde bellen. daher wollte ich wissen, ob er eventuell damit durchkommen könnte, aber nach diesem link anscheinend nicht.
    sie kläffen ja auch nicht den ganzen tag und auch nichts nachts, da will ich ja auch schlafen und meine ruhe haben. wenn dann mal nachmittags, wenn sie im garten sind...


    sein sohn fährt ja auch den ganzen tag mit seinem blöden superlauten mofa rein raus hin her, das stört doch auch niemand.... *nerv*

    ja da hast du mich richtig verstanden, ich habe einen appenzeller mix. allerdings kommt da sehr viel vom appenzeller durch und nur sehr wenig vom border.


    unsere nachbarin hat zwei border-collies und sie meinte auch, der border steht bei unserem im hintergrund, dass ist fast alles appenzeller, was der da hat.... :)

    Zitat

    Ich bin früher leider auch auf den Mist reingefallen weil ich zu ignorant war mich näher mit der Hundeerziehung auseinanderzusetzen. Hat mich nur viel Geld gekostet und mein Hund hat mir einen gehustet und das zu Recht.


    Schönen Gruß,
    Frank


    :gut: :2thumbs: :gut:

    Hallo Ihr Lieben,


    ich hab mal eine frage zum thema wieviel und wieoft darf ein hund im EIGENEN Garten / Haus bellen?


    unsere nachbarn sind nicht gerade hundefreundlich und haben sich schon mal beschwert, dass unsere hunde (wir haben einen und meine eltern im erdgeschoss haben auch einen) zuviel bellen, wenn sie im garten sind.


    nun meine frage, kann sich jemand darüber aufregen, wenn die hunde im garten spielen und dabei bellen, wenn es das EIGENE Grundstück mit EIGENEM haus ist, also keine mietswohnung???
    es ist ja nicht so, dass sie den ganzen tag bellen, das würde mich ja selbst nerven, aber sie bellen halt mal so ca. 5 min wenn sie spielen oder wenn mal jemand am garten vorbei läuft, dass ist aber nichtmal ne minute.


    weis da jemand vielleicht bescheid? denn ich denke, es wird nicht mehr lange dauern und das nächste gemäcker von den nachbarn steht vor der türe.


    ich sperre doch die hunde jetzt nicht in das haus ein, nur weil sie mal bellen wenn sie spielen oder mal kurz kläffen, wenn jemand am grunstück vorbei geht. :hilfe:


    wäre super, wenn jemand helfen kann, sich damit auskennt oder einen rat hat.

    ich weis nicht, ob ich ne große hilfe bin, aber ich kann dir zumindest mal die merkmale des appenzeller sagen, denn ich habe einen hier.


    der appenzeller ist ein sehr dickköpfiger hund, er muss IMMER beschäftigt werden und braucht SEHR viel auslauf.
    er ist lernwillig und sehr schlau, du brauchst ihm etwas nur ein paarmal zeigen und er hat es drauf.


    dafür muss er aber immer meckern wenn jemand kommt, das ist einfach so drin, also ein super wachhund wenn du es so sagen willst. außerdem versucht er sehr oft, ob man die rangordnung in der familie umschmeißen kann und er somit ein wenig höher kommt, daher ist konsequenz und erziehung vom ersten tag an sehr wichtig, wobei das bei allen hunden so ist.


    und er ist super gerne draußen, ich bin froh, dass ich im ersten stock im haus meiner eltern mit meinem mann wohnen kann, denn da kann er tagsüber fast den ganzen tag im garten spielen, toben und auch mal bellen, denn das tut er sehr gerne.


    zur größe ist bei unserem nicht viel zu sagen, weil er eine mischung zwischen border und appenzeller ist, aber er ist jetzt 60cm groß, denke das kommt auch vom appenzeller, denn die borders werden ja nicht so groß und wiegt 27kg.


    das fell hat er auch vom appenzeller, glatt, super schön und leicht zu pflegen. nur die unterwolle ist immer ziemlich schwer raus zugekommen, dafür nehm ich nen flohkamm, damit geht das super einfach und ihm gefällt das sehr.


    sorry, das ich dir keinen unterschied zum entlebucher sennenhund sagen kann, denn diesen kenne ich persönlich nicht. aber vieleicht hilft dir ja die rassebeschreibung von unsrem chaoten ein wenig weiter....
    wenn du fragen hast, kannst du dich gerne melden, stehe gerne zur verfügung, denn der appenzeller ist nicht wirklich ein einfacher aber dafür ein sehr lieber und anhänglicher hund!

    das vertrauen kannst du jedem hund schenken und auch jeder hund wir dir auch wieder vertrauen, wenn du lang genug daran arbeitest.


    egal ob der hund nun 8 wochen, 10 monate oder 7 jahre ist, das vertrauen kann immer zum hund aufgebaut werden. es kann aber sehr lange dauern, bis es komplett wieder aufgebaut ist.


    ich möchte meinen vorrednern recht geben, sicherlich wart ihr einfach zu unsicher in diesem moment und deshalb wollte er nicht zu euch.


    da müsst ihr einfach sicherer werden und eurem hund zu verstehen geben, bei euch ist es sicher und ihr passt auf ihn auf, egal was passiert.... dann wird das schon, auch mit dem vertrauen.