Beiträge von Die No-Hu's

    Ein Viertel aller unkastrierten Hündinnen klingt aber jetzt recht viel. :shocked:
    Ich hätte jetzt eher, aus dem Bauch heraus, weniger vermutet.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

    da mir das auch sehr viel vorkam und ich da ja nichts Falsches einstellen wollte, hab ich jetzt doch nochmal nachgeschaut. Wie gesagt, ich hab es ja auch nur mal irgendwo gelesen.
    In verschiedenen Quellen habe ich nun die 25% Angabe tatsächlich gefunden und es steht noch dabei, daß sich das bei den Hündinnen bis zu einem Alter von 10 Jahren entwickeln würde.

    Hier mal ein Link dazu (ich hoffe, ich darf das so verlinken)

    https://edoc.ub.uni-muenchen.de/11298/1/Hahn_Nina.pdf

    Hab gelesen, daß wohl ein Viertel aller unkastrierten Hündinnen eine Gebärmuttervereiterung bekommen würden.
    Ist eine schlimme Geschichte und wenn dann so gar keine Anzeichen da sind, wie bei Foxi, dann kann man wirklich von Glück sprechen, weil es entdeckt wurde.

    @Rübennase wie gut, daß du nochmal vom TA das O.K. für eine weitere Schmerztablette bekommen hast. Das Verhalten von Foxi gestern Abend ist sicherlich auf Schmerzen zurückzuführen.
    Ich hoffe sehr, daß es deiner Foxi heute morgen schon ein wenig besser geht. Hier sind Daumen und Pfoten für eine schnelle Genesung gedrückt. :streichel:

    Gestern erst wieder passiert.
    Leute kommen mir entgegen, schauen auf Cooper an meiner Seite und strahlen mich dann an, meistens mit dem Spruch: Der hat aber süße Stiefelchen an. Oder schubsen ihre Begleitung und sagen: Hast du die süßen Stiefelchen von dem Pudel gesehen?
    Ganz ehrlich, nach solchen Begegnungen habe ich selbst ein Strahlen im Gesicht, denn es ist einfach nur schön, wenn mir so positive Reaktionen entgegengebracht werden.
    Und wenn mich dann jemand anspricht, Fragen zu meinem Hund stellt, mich in ein Gespräch verwickelt...das finde ich einfach nur nett und gehe, sofern es meine Zeit zuläßt, gerne darauf ein.
    Und ja, es sind oft Fragen die sich wiederholen...aber das macht mir nichts. Derjenige, der mir die Frage stellt, der kann doch nichts dafür, daß mich ein anderer das Ganze vor 3 Tagen schonmal gefragt hat. ;)

    ... Auch zeigt sie schlimmes Erbrechen, das heißt sie würgt nicht sondern es sprudelt richtig aus ihr raus, wobei das Erbrochene dunkelbraun ist und stark riecht.


    Sie hat einen Durst, aber jedesmal wenn sie trinkt muss sie sich ein zwei Stunden später übergeben.


    Wir sind momentan sehr besorgt um sie, ich hoffe ihr könnt mir helfen und versteht mein Problem... :verzweifelt:
    Danke

    ...Ich hätte nich eine Frage. Wenn ein Hund in der Nacht stirbt, würde er den Besitzer noch aufwecken und um "Hilfe" jaulen oder würde er einfach einschlafen?

    ...Wenn ich fragen darf wie kann sie Kot erbrechen?
    ...Sie liegt auch die ganze Zeit müde in ihren Korb...keine Regung auch nicht auf Wasser...

    So, nun hab ich mal ein paar deiner Zeilen zitiert.
    Lies sie dir mal durch und sag mir dann, ob sich das nicht nach Alarmstufe rot anhört.
    Also ganz ehrlich, wenn man nach den von dir geschriebenen Zeilen einen HH beruhigen würde, anstatt ihm zu raten dringen zum TA zu fahren, dann würde ich das für grob fahrlässig halten.
    Hör bitte auf den Leuten, die dir hier gutgemeinte Worte schreiben und sich um deinen Hund sorgen auch noch Vorwürfe zu machen.
    Macht man das heutzutage so?

    Es wurde schon nachgefragt, wie es deinem Hund geht.
    Wäre wirklich schön, wenn du uns das mitteilen würdest sobald du hier reinschaust, denn das Interesse ist wirklich aufrichtig.

    Hallo Anja,
    kann es sein, daß das alles etwas unüberlegt gelaufen ist?
    Du hast mal geschrieben, daß du gerne einen Zweithund hättest, der deiner Hündin mit seiner Souveränität Sicherheit vermittelt.
    Und dann holst du nach nur einem Zusammentreffen einen Hund, der dir etwas schreckhaft vorkommt?
    Du wirst in die Erziehung des Hundes sicherlich noch einiges an Zeit, Geduld und Arbeit investieren müssen. Und wenn es gut läuft, dann wirst du vielleicht dafür ein schönes Hunde-Team bekommen. Wenn es nicht so gut läuft, wirst du unter Umständen zwei eher unsichere Hunde haben. Doch auch das läßt sich mit dem entsprechenden Management sicherlich händeln.

    Verabschiede dich bitte von deinen Wunschvorstellungen und nimm diesen Hund an wie er ist. Und dann habt ihr die Chance gemeinsam an den Problemen zu arbeiten. Er wird nicht minder gestreßt sein wie du es selbst momentan bist.

    Ich würde versuchen ihn erstmal in Ruhe ankommen zu lassen, ihm seine Plätze zu zeigen an denen er sich lösen kann und darf und ihm ansonsten erstmal nach und nach die Hausregeln beibringen.
    Dann erst würde ich andere Baustellen in Angriff nehmen.

    Das Zusammenspiel zwischen deinen beiden Hunden wirst du nicht erzwingen können. Da wirst du abwarten müssen, wie es sich entwickelt.

    Alles Gute und nicht den Mut verlieren.

    Wie wäre es denn, wenn dein Hund draußen so lange mit Maulkorb läuft, bis du ihm ein zuverlässiges "aus" beigebracht hast.
    Denn auch wenn er jetzt keine Steine mehr schluckt, ist auch das Schreddern und schlucken von Holz nicht gerade ungefährlich. Spitze Holzteile können durchaus Schäden anrichten und mir persönlich wäre das zu gefährlich.

    Übe doch zu Hause in Ruhe ein neues Kommando für das ausspucken von aufgenommenen Teilen und sichere ihn draußen mit einem Maulkorb. Ist ja nur zu seinem Besten. :smile:

    ...ist es wirklich so ernst?


    Ich hätte nich eine Frage. Wenn ein Hund in der Nacht stirbt, würde er den Besitzer noch aufwecken und um "Hilfe" jaulen oder würde er einfach einschlafen?

    Ganz ehrlich, wir sind hier keine Hellseher. Wie ernst es ist, kann dir dein TA sagen, wenn du dann endlich mal hinfährst.

    Und wenn du dir tatsächlich Gedanken machst, ob ein Hund, der im Sterben liegt, den Halter evtl.noch aufweckt, dann kann ich schon gar nicht nachvollziehen, wieso dieser Hund noch nicht beim TA ist.

    Aber es ist dein Hund, deine Entscheidung, deine Verantwortung.
    Meine persönliche Einstellung ist die, daß ich lieber einmal Zuviel als einmal Zuwenig zu TA fahre.

    Für deinen kranken Hund alles Gute.