Hallo Anja,
kann es sein, daß das alles etwas unüberlegt gelaufen ist?
Du hast mal geschrieben, daß du gerne einen Zweithund hättest, der deiner Hündin mit seiner Souveränität Sicherheit vermittelt.
Und dann holst du nach nur einem Zusammentreffen einen Hund, der dir etwas schreckhaft vorkommt?
Du wirst in die Erziehung des Hundes sicherlich noch einiges an Zeit, Geduld und Arbeit investieren müssen. Und wenn es gut läuft, dann wirst du vielleicht dafür ein schönes Hunde-Team bekommen. Wenn es nicht so gut läuft, wirst du unter Umständen zwei eher unsichere Hunde haben. Doch auch das läßt sich mit dem entsprechenden Management sicherlich händeln.
Verabschiede dich bitte von deinen Wunschvorstellungen und nimm diesen Hund an wie er ist. Und dann habt ihr die Chance gemeinsam an den Problemen zu arbeiten. Er wird nicht minder gestreßt sein wie du es selbst momentan bist.
Ich würde versuchen ihn erstmal in Ruhe ankommen zu lassen, ihm seine Plätze zu zeigen an denen er sich lösen kann und darf und ihm ansonsten erstmal nach und nach die Hausregeln beibringen.
Dann erst würde ich andere Baustellen in Angriff nehmen.
Das Zusammenspiel zwischen deinen beiden Hunden wirst du nicht erzwingen können. Da wirst du abwarten müssen, wie es sich entwickelt.
Alles Gute und nicht den Mut verlieren.