Beiträge von Die No-Hu's

    Hallo,

    wir benutzen regelmäßig die Schleppleine und im Großen und Ganzen klappt es auch gut.
    Ich bin mir nur etwas unsicher, wie ich reagieren soll, wenn Barny in die Schleppleine läuft, also zieht.
    Soll ich ihn zurückrufen, einfach stehenbleiben und "Baum" spielen oder einen Richtungswechsel machen. Wie macht ihr das?

    Es ist nicht so, daß er ständig am Ziehen ist, aber es kommt halt mal vor und dann will man ja richtig reagieren.

    gespannte Grüße von Birgit

    Also hab ich mich nicht geirrt?

    Tatsächlich rohe Leber in Stückchen geschnitten in der Jackentasche :schockiert:

    Nicht, daß ich meinem Hund nichts Gutes gönne, aber darauf werden wir dann verzichten. Bisher hat's Pute oder Würstchen auch getan.
    Außerdem würde unser Herrchen bei Leber streiken - er haßt Leber.

    Ich muß nicht alles ausprobieren. :D

    LG Birgit

    Huhu,
    wir haben unser DOX-Geschirr jetzt etwa 2 Wochen und sind begeistert. Unser Barny besitzt auch ein K9, so daß wir einen guten Vergleich haben.
    Wir ziehen das DOX-Geschirr vor, da es im Sattel weicher ist und sich besser anpaßt. Die Verarbeitung ist hervorragend und mindestens so gut wie das K9.

    Hier sieht man schön die Reflektor-Streifen:

    Externer Inhalt img110.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und hier, wie wohl sich Barny damit fühlt:

    Externer Inhalt img110.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Liebe Grüße von den No-Hu's

    Oh ja, die Konsequenz.
    Das ist in vielen Situationen die richtige Lösung. So haben wir auch schon manches geschafft.
    mollrops: Wie ist es denn - haben sich die Zoobesuche gelohnt - habt ihr schon ein Kamel getroffen? :D

    Wir haben zum Glück einen Retriever, der als "Allesfresser" durchgeht. Wir können also mit "normalen" Leckerchen arbeiten.
    Ich habe mich über die Sache mit der Leber halt nur gewundert und war neugierig.

    yannik: So geht's einem, wenn man die Kerle mal verwöhnen will. :???:

    LG von den No-Hu's

    Wir haben heute leider nur den Schluß gesehen.
    Da hieß es doch, daß Leber ein ganz besonderes Leckerli für Hunde ist.
    Das habe ich bisher noch nicht gewußt.
    Ist euch das bekannt?
    Also, rohe Leber in Stückchen geschnitten oder wie ist das zu verstehen?

    Ich weiß zwar niciht, ob ich es versuchen würde, aber interessieren tut's mich trotzdem.

    LG von den No-Hu's

    Zitat

    Das ist mehr als ok für ein Leckerlie.. :D

    Prima - vielen Dank!
    Dann ziehe ich morgen gleich mal los und hole uns einen Vorrat.
    Da Barny nämlich wegen unserer Übungen recht viele Leckerchen bekommt, soll es doch etwas sein, das von der Zusammensetzung her gut ist. Während des Grunderziehungskurses hat er u.a. Frolic mini bekommen und dabei hatte ich kein gutes Gefühl - das gibt es jetzt nicht mehr.

    Liebe Grüße von den No-Hu's :winken:

    Zu dem "Feingebäck", das bei Lidl angeboten wird, hätte ich gerne mal eure Meinung.
    Das wird in verschiedenen Sorten (Wildschwein, Forelle, Rind) angeboten und hat folgende Zusammensetzung (z.B. bei Rind):
    Galloway Rind (60%)
    Mineralstoffe (organisch gebunden)
    Reiskeimmehl
    Seealgen
    Sonnenblumenöl
    Fischöl
    Kieselgur
    Knoblauch
    Grüntee
    Fenchel
    Desweiteren ist vermerkt: Ohne Farb- und Konservierungsstoffe, ohne Zucker und künstliche Aromen.

    Die hatten das im Herbst schoneinmal im Angebot und da hatte ich es gekauft und unser Hund hat es auch als Belohnung prima angenommen (der ist aber ein Retriever und sowieso ein "Allesfresser")

    Was haltet ihr davon?

    LG von den No-Hu's

    Die Preise in den Hundeschulen sind unterschiedlich. Es kommt auch darauf an, ob du einen "normalen" Kurs z. B. zur Grunderziehung belegst oder Einzelstunden benötigst. Jedefalls ist das in unserer Hundeschule so.

    Erkundige dich doch einfach mal bei ein paar Hundeschulen in deiner Nähe. Bei vielen Hundeschulen ist auch eine Schnupperstunde möglich. Da kann man sich ein Bild machen, wie dort gearbeitet wird.

    Ist zwar etwas zeitintensiv, aber es lohnt sich, wenn man sich im Vorfeld gut informiert und sich dann erst für eine Hundeschule entscheidet.

    LG von den No-Hu's

    Hallo,
    auch ich würde euch zu einer guten Hundeschule raten. Such doch mal übers Internet, was es in eurer Nähe so an Hundeschulen gibt. Vielleicht meldet sich ja auch noch jemand auf dem Forum hier, der aus eurer Nähe ist und sich da mit Hundeschulen auskennt.
    Wir haben einen 10 Monate alten Golden Retriever, mit dem wir von Anfang an die Hundeschule besuchen. Und das ist wirklich prima. Ich kann es nur empfehlen.
    Momentan will Barny auch jeden Hund begrüßen, der uns unterwegs begegnet, was wir natürlich nicht möchten. Wir entscheiden, ob er hin darf oder nicht. Deshalb muß er neben uns ins Sitz, wenn ein anderer Hund kommt und dann auch sitzenbleiben. Klappt natürlich nicht von Anfang an und in jeder Situation, aber daran arbeiten wir. Versuch es doch mal.
    Und den Hund immer nur an kurzer Leine zu halten, ist doch auch nicht so toll. Natürlich soll er lernen ordentlich an der Leine zu gehen. Aber er braucht es doch auch schnuppern und laufen zu können. Informiere dich doch mal übers Schleppleinentraining. Ich finde das ist ganz wichtig. In einer guten Hundeschule wird dir da sicherlich auch mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

    LG von den No-Hu's