Beiträge von Die No-Hu's

    Huhu Silvia,
    das kennen wir auch.
    Pfötchen geben oder gib 5 lernen die suuuper schnell.
    Bei anderen Sachen ist einfach viel mehr Training angesagt.
    Kennst du unseren Barny? - deine Beschreibung paßt nämlich. :D

    Es gibt bei uns auch noch diese Tage, an denen er bei Sitz oder Steh plötzlich gar nicht mehr weiß, was gemeint ist. Auch die Erinnerung an seinen Namen fällt ihm da teilweise schwer. Dieser Zustand ist zwar nur vorübergehend, aber das war bei den Sachen wie Pfötchen geben noch nie der Fall. Das funktioniert immer.

    LG von Birgit

    Zitat

    Ich kann es wirklich mit gutem Gewissen weiterempfehlen !! Probiere es einfach mal...falsch machen, kannst Du da wirklich nichts !

    Danke Jessi,

    wir werden es auf jeden Fall jetzt füttern.

    Ich war halt nur neugierig wegen dem schönen glänzenden Fell von Kisha. Man ist ja für gute Tipps immer aufgeschlossen und dankbar.

    LG von Birgit

    Hallo Bordeauxdögchen,

    DANKE für den Hinweis.

    Wir sind heute abend nicht zu Hause und ohne deinen Beitrag hätte ich das Programmieren des Films absolut vergessen.

    Der Film ist einfach genial - wir haben ihn schon mehrfach gesehen. Da das letzte Mal aber schon eine Zeit her ist, freuen wir uns, daß er wieder mal läuft.

    Viel Spaß bei Scott & Huutsch

    wünschen die No-Hu's

    Zitat


    Ich persönlich kann das Platinum Lamm/Reis, sehr empfehlen, alleine schon wie schön das Fell durch das Futter geworden ist, ist sagenhaft...aber leider möchte sie es im Moment nicht mehr.

    Hallo Jessi-Kisha,

    wir haben jetzt auch auf Platinum umgestellt. Wir füttern Lamm und Reis mit dem "normalen" abwechselnd.
    Hat sich das Fell von Kisha nur durch das Futter so toll entwickelt oder hast du noch irgendetwas anderes dazugetan? Viele HH geben ja noch etwas Öl zum Futter, weil das sich so toll auf's Fell auswirken soll.

    LG Birgit

    Hallo,
    wenn Barny im Ort auf den Gehweg macht, dann wird es selbstverständlich entsorgt. Das war in der Welpenzeit logischerwiese öfter der Fall - seit einigen Monaten macht er nur noch im Wald, neben dem Waldweg im Laub oder Unterholz und dort lassen wir es liegen.
    Unser erster Hund hatte öfter mal Probleme mit Durchfall und da er dann nicht bis zum Wald halten konnte, hat er auf den Gehweg oder die Straße gemacht. Da sich das dann nicht einfach mit einem Tütchen entsorgen ließ, sind wir anschließend mit der Gießkanne nochmal los, um soweit wie möglich alles wegzuspülen. Das war bestimmt nicht angenehm, aber trotzdem selbstverständlich für uns.

    Ganz ehrlich: Wir ärgern uns, wenn wir um unser Haus herum die Hinterlassenschaften von fremden Hunden entsorgen müssen - kann nicht jeder HH ein wenig darauf achten?´

    LG von den No-Hu's

    Hallo ihr beiden,
    das ist ja echt schlimm, was euch da passiert ist.

    Ich drücke euch die Daumen, daß es Paulchen ganz schnell wieder gut geht.

    Auch ich würde der Frau die Rechnung vom TA bringen und da sie gewußt hat, daß ihr Hund nicht ungefährlich für andere ist, würde ich eine Anzeige machen. Es ist unverantwortlich den Hund dann frei laufen zu lassen.

    Fühlt euch mal ganz doll gedrückt!

    LG von Birgit

    Hi,
    danke für eure Tipps.

    Martin hat sicher Recht: Wenn Barny schon in der Schleppe drinhängt, ist es zu spät und ich habe nicht richtig aufgepaßt. :kopfwand: Da hilft dann nur noch zurückrufen.

    Ich habe heute morgen schonmal gleich damit angefangen, Barny mit dem "Warte" bekannt zu machen. Die ersten Versuche haben ganz gut geklappt.
    Richtungswechsel und verstecken hinter einem Baum werde ich jetzt auch öfter machen - eine Kombination aus beidem ist doch sicher nicht schlecht, um die Aufmerksamkeit zu trainieren.

    Unsere Schleppleine ist ca. 7 m lang und ich versuche dann einfach mal, eure Tipps rechtzeitig umzusetzen, bevor die Schleppe zu Ende ist.

    Drückt mir bitte die Daumen, daß ich es hinbekomme.

    LG Birgit

    Tja, das Wort langsam haben wir auch versucht einzuführen und dachten auch, daß er es verstanden hat. Aber in den letzten beiden Tagen bin ich mir da nicht mehr so sicher. Er läuft doch wieder häufiger in die Leine.

    Allerdings macht er auch z.Zeit den Eindruck, daß er einfach mal so durch die Gegend träumt. Sobald ich ihn dann aufmerksam mache und rufe, ist er da und wenn ich ihn dann wieder freigebe, habe ich das Gefühl, daß er gleich wieder weiter vor sich hin träumt.

    Wie habt ihr das Kommando "Langsam" eingeübt?

    LG Birgit

    Cerridwen: Unterscheidet ihr dann zwischen den Kommandos "Steh" und "Warte" - also warte nur bei der Schleppleine und ansonsten steh?