Zitat
Ist ne blöde haarige Situation, siehs aber positiv, solche Idioten zeigen uns immer wieder Schwachstellen auf, so haben wir wieder neue Herausforderungen und es wird nicht langweilig
LG
ulli
Super Einstellung - mache ich mir besser zueigen, denn es werden doch immer Dinge kommen, die man nicht berechnen und vorhersehen kann.
Daß mein Vorschlag mit Familienmitgliedern in dem Zusammenhang zu arbeiten daneben ist, ist mir jetzt natürlich auch klar. 
Allerdings kann ich den Herrn wohl kaum in meine Arbeit mit einspannen. Der Mann hat selbst einen Hund - total verspielt, nicht wirklich sehr gut erzogen, aber gottseidank suuper lieb und harmlos. Und dieser Hund darf zu jedem hin, ohne Leine, ohne darauf zu achten, ob ein anderer Hund an der Leine ist oder vielleicht jemand Angst vor Hunden hat. Bei dem Hund des Mannes handelt es sich um einen Flat, der auch gerne mal einem Reh hinterherrennt und sein Herrchen läßt ihn mit der Begründung, daß er dem Reh ja eh nichts tut, sondern nur ein wenig spielen will
.
Galubt mir, da ist jeder Versuch ihn davon zu überzeugen, daß das so nicht geht zum Scheitern verurteilt. Wurde nämlich schon mehrfach versucht.
Aber ich kann ja einfach andere Menschen bitten, mir bei der Übung behilflich zu sein. Wenn ich mein Ziel damit erreiche, ist es doch prima.
Und das mit dem Hinterherwerfen ist bei mir so ne Sache. Meine Wurfkünste sind katastrophal. Daher bin ich mir nicht sicher, was Barny machen würde. Was würdest Du denn werfen?
Die Schleppe zum Stoppen von Barny falls er zu dem Mann hinmöchte, bringt mir auch nicht viel, da dieser ja mit seinem Fahrrad direkt zu Barny hinfährt. Ich denke, da müßte es schon die kurze Leine sein.
Du liebe Güte, da muß man einen genauen Plan austüffteln, um diese Schwachstelle in den Griff zu bekommen. Da bin ich echt gefordert. Ich find's prima, daß ich so gute Unterstützung hier bekomme.
Danke.
LG Birgit und Barny