Beiträge von Die No-Hu's

    Hallo,

    das ist wohl oberblöd gelaufen.

    Zitat


    Was sagen denn die Leute die den "Unfall" mitbekommen haben?

    Das ging mir als erstes durch den Kopf.
    Es gab doch bestimmt Zeugen.
    Was sagen die denn? Wie haben die das Ganze denn wahrgenommen?
    Denn als HH weiß man schon, warum sein Hund nun gerade so reagiert, wie er nun reagiert...aber Dritte kennen ja den Hintergrund oft nicht und nehmen die Situationen oft nochmals ganz anders wahr.

    Vielleicht kannst Du mal mit Leuten reden, die ebenfalls anwesend waren.

    Liebe Grüße Birgit und Barny

    Zitat

    Es kommt auf das Alter des Hundes an und was man übt.
    Solange Freude besteht und man nicht, wie in diesem Fall, Dinge abverlangt, bei denen der Hund regelrecht verzweifelt, ist das ok.

    Das, was hier ablief, ist nicht mit "Sitz, Platz & Co." zu vergleichen.

    Gruß
    Leo

    Eben!
    Gelange ich an einen Punkt an dem nichts voran geht, dann ist es ja nicht nur für mich, sondern auch für meinen Hund frustrierend. Der merkt doch auch, daß was nicht so läuft, wie es Frauchen oder Herrchen gerne hätte.
    In dem Fall hab ich es dann vorgezogen zum Abschluß etwas zu machen, das Barny ganz sicher behrrscht. Einfach damit ein positiver Abschluß da ist und dann wurde erst mal Pause gemacht. Oft sogar bis zum nächsten Tag und dann würde ich die Übung lieber nochmal ganz neu aufbauen.
    Ob einem nun aber das Pfötchen geben so wichtig sein sollte... :???:
    meiner Meinung nach gibt es Dinge, die wichtiger für den Hund sind. Aber das muß halt jeder selbst entscheiden.
    Barny kann zwar auch Pfötchen geben, hat es aber von Anfang an selbst angeboten und da hab ich die Chance genutzt und hab es geklickert.
    Aber eine so eine lange Übung auf Teufel komm raus würd ich nicht daraus machen. Das kann einen Hund schon sehr stressen.

    calotchro: Das meint hier doch sicher keiner böse. Es geht doch darum, daß deinem Hund das "Arbeiten" Spaß machen sollte und dein aufgeführtes Beispiel ist dazu nicht unbedingt geeignet. Versuch doch aus den Beiträgen Vorteile für deinen Hund herauszuziehen. ;)

    Liebe Grüße von Birgit und Barny

    Hallo Becky,

    ich glaube, das läuft bei Dir so ähnlich wie bei uns.
    Wir haben ein "Bei mir", da soll Barny an meiner Seite gehen, darf aber um Körperlänge vor oder zurück...aber mehr nicht.
    Und in Situationen, in denen es mir wichtig ist, daß er wirklich direkt an meiner Seite bleibt, haben wir ein "Links", Und zwar deshalb, weil wir das "Fuß" anfangs falsch aufgebaut haben und uns deshalb ein anderes Wort einfallen lassen mußten.
    Find ich jetzt im Nachhinein ganz witzig, denn wir haben nun auch noch rechts gelernt und machen das ab und an einfach so zum Spaß und zur Übung.

    Allerdings benutze ich das "Links" oder "Rechts" wirklich nur für wenige Schritte oder Meter, z.B. um an einem Hindernis vorbeizukommen, bei dem ich Barny direkt neben mir haben möchte.

    Hast Du das so gemeint? Soll das bei euch auch so angewendet werden?

    Liebe Grüße Birgit und Barny

    Hallo,

    auch ich würde verhindern, daß der junge Mann da dran kommt.
    Wenn Du die Tür nicht schließen möchtest, dann überleg Dir doch eine Lösung, wie Du die Rolle "sichern" kannst. Ob nun so legen, daß er nicht dran kommt oder vielleicht in ein Schränkchen, das im Bad steht (wenn vorhanden ;) ).

    Allerdings kann es gut möglich sein, daß sich euer Sammy dann eine andere Beschäftigung sucht. Da sind die Vierbeiner durchaus erfinderisch. :D

    Darf ich mal fragen, ob er damit angefangen hat, als er alleine war oder vielleicht eher um eure Aufmerksamkeit zu bekommen, als ihr anwesend wart ?

    LG Birgit und Barny

    Ganz einfach:
    Größe so zwischen 40 und 70 cm und Gewicht wohl zwischen 20 und 40 Kilo. ;)

    Ist das nicht das spannende an so einem "Ü-Ei" ?
    Gerade bei einer solchen Mischung ist es wahrscheinlich extrem schwer da was vorauszusagen.
    Laß Dich überraschen und freu Dich über jedes Ergebnis, denn es ist dein Vierbeiner, der Dich hoffentlich ganz doll anhimmelt und lieb hat. :smile:

    LG Birgit und Barny

    Zitat


    Sarah die gern Champignons sammeln würde aber angst hat was falsch zu machen :ops:

    Sarah, geht es Dir nur ums Sammeln oder auch ums Essen...denn da kann es ja dann richtig gefährlich werden. ;)

    LG von Birgit, die ebenfalls keine Ahnung vom Pilze sammeln hat

    Finde aber die Ausbeute auf dem Bild enorm. :smile:

    Hallo Conny,
    dein Dago ist aber momentan dicke dabei. :sad2:
    Versuch ruhig zu bleiben - ich weiß, daß das leichter gesagt als getan ist - aber aus eigener Erfahrung weiß ich, daß sich unsere Hunde in einem solchen Fall von einer möglichen Unruhe des Frauchens anstecken lassen. :smile:
    Wir drücken nochmal feste die Daumen für euch. :knuddel:

    Zitat


    Er bekommt ja wegen dieser Kapselentzündung im Ellenbogen 5 mg Prednisolon und Injektionen ins Gelenk.
    Ob die Gewichtsabnahme damit zu tun haben könnte????


    Da Barny letzte Woche auch Prednisolon nehmen mußte, hatte ich mich ein bissl informiert. Ich stell Dir mal einen Link ein, den ich gefunden habe:
    http://www.veteribaer.de/baertext-Nachsorge.html

    Viele Grüße von Birgit und Barny

    Hallo,

    wie läuft es denn bei euch wenn euer Vierbeiner sein Futter bekommt.
    Darf er immer sofort an den Napf oder muß er vorher kurz Blickkontakt aufnehmen und auf euer O.K. warten?
    Gab es vielleicht mal eine negative Verknüpfung mit dem Wegnehmen von Napf oder Futter generell?

    LG Birgit