Beiträge von Corgi-owner.ela

    :ua_wave:
    Ach je,Kerstin, Rocky und arme Angehörige,


    das sind ja schlimme Neuigkeiten,
    aber ich würde die kleine Chemo, das sind "nur" Tabletten, auf jedenfall versuchen..


    Wenn es garnichts bringt, bzw. es Rocky trotzdem schlechter geht, können die ja einfach wieder abgesetzt werden.
    Leider ist die Prognose nicht so günstig, so bei 40 % kann es aufgeschoben werden auf 5-12 Monate.
    Aber 5 - 12 Monate sind viel im Verhältnis zu einem Hundeleben..


    Sinn macht es nur, wenn die Schmerzen in Griff zukriegen sind...
    Seine Lebensqualität sollte noch annehmbar sein.


    Bedenke euer Hund weiß nicht wie krank er ist, für ist das ebend so...


    Hoffe das ihr euren Schock bald überwindet, die Krankheit akzeptiert und zu einem Punkt gelangt, wo ihr für jeden Tag danbar seid, den euch zusammen noch gegeben ist.
    Und dann gelassener der Zukunft entgegen seht.


    Hört sich furchtbar an,
    aber eure Trauer, eure Tränen verunsichern jetzt auch Rocky( der euch jetzt nicht versteht aber eure Stimmung spürt und auch traurig ist),der noch bei euch ist und jede moralische Unterstützung braucht, die er kriegen kann, um so leichter fällt es ihm sein "normales" Leben wieder aufzunehmen...


    Mit traurigen Wuff,
    und ganz viel Pfoten und Daumen drücken
    für noch echtliche gemeinsame schöne Tage


    Seid tröstend gedrückt und umarmt...
    Manuela & Wilma


    --------------------------------------------------------------------------------
    Aber es gibt mehr Dinge zwischen Himmel und Erde als unsere Schulweisheit sich träumen läßt....
    Wunder gibt es immer wieder...
    Glaubt nur fest daran...

    Hallo Dana,
    Hmh,
    ist mehreres möglich,
    wo genau ist die Beule denn? -> innen, außen,?


    aber es hört sich am ehesten nach einen Abzeß an...
    Und da gibt es mehrer mögliche Ursachen:
    +Ist er da vielleicht gebissen worden?Muß aber schon etwas her sein, neu ist das nicht.Die Wunde selber nur sehr winzig, nur so mal mit Zahn geritzt, sie schließt sich sofort wieder, mitsamt der eingedrungenen Bakterien;diese fühlen sich in der feuchten wärme unter der Haut so richtig wohl+ vermehren sich. Das bildet dann solche Beulen, die eines Tages dann aufgehen...


    +Könnte auch ein Dorn ,Splitter o.ä. als Fremdkörper drin sein.
    +Eine hochgewanderte Granne ( vom Fuß/ Zehen Bereich Richtung Knie)
    +Ein abzeßdierender Lymphknoten.


    Sollte es ein Abzeß sein, wird der TA die Beule eröffnen, spülen, Antibiose verabreichen und die Sache ist bald ausgestenden.


    Wir drücken Daumen und Pfoten
    Manuela& Wilma

    hallo, Moni


    leider schreibst du hier nicht, um was für eine Rasse es sich handelt...
    Es gibt Rassen, die werden Uralt, daher meine Frage...
    Und ist sie kastriert?


    Unabhängig davon,
    würde ich erstmal Antibiose und Diätfutter-Behandlung abwarten,denn
    langandauende Reizungen der Blase durch Steine und / oder Entzündungen
    führen schonmal zu merkwürdigen Verdickungen an der Blasenwand.


    Deshalb, warte erstmal ab und laß nach der AB-Behandlung nochmal die Blase Ultraschallen.... Vielleicht ist ein Rückgang zu verzeichnen...
    Tumore sprechen in der Regel nicht auf AB an...


    Hat sie denn irgendwelche Probleme mit der Blase?
    Undicht,, Blutungen, nimmt ab,Schmerzen: legt sich auffällig oft mit dem Bauch auf was kaltes (Fliesen?)


    Zur OP würde ich nur raten, wenn das Blutbild in Ordnung ist,
    die Lunge wegen mögl. Metastasen geröngt wurde, und ohne Befund ist.


    Oder sie so stark Beeinträchtig ist (Schmerzen,Blutungen, unerklärliche Abmagerung) das die OP die einzige Chance ist.


    Sollten jedoch Blutbild schlecht (vor allem Leber und Nierenwerte),
    Die Lunge schon Metastasen aufweisen, dann laß sie solange es geht, evtl, mit Schmerzmittel, um ihr Lebensqualität zu geben..


    In dem Fall schließe ich mich Silke an..


    :streichel:
    In der hoffnung auf noch viele gemeinsame Tage für euch


    Manuela & Wilma

    Hallo,
    ein fragendes Wuff in diese neue Runde;



    :???: Du schriebst, viel Streß...


    Wie äußerst sich das?
    Wie reagierst du?
    Wie Alt ist sie und wie lange ist das "Schlechte"her?


    (Ich hatte eine Bullterrier Hündin ( Sally)mit fast 4 Lebens-Jahren aus schlechter Haltung, 5 Vorbesitzer übernommen... Es hat fast 2 Jahre gedauert, bis sie ein normaler Hund mit Selbstvertrauen geworden ist...
    1 1/4 Jahr habe ich jede Woche gedacht, ich laß die jetzt einschläfern, das( Angstzustände) kann ich dem Hund nicht mehr zumuten, aber andererseits ,hmh, das ist schon besser geworden , probieren wir es noch eine Woche....
    Mit 13,5 Jahren ist sie dann in meinen Armen zu Hause eingeschläffert worden (Hochgradige Arthrose + Das Herz tat nicht mehr...Tabletten konnten ihr keine annehmbare Lebensqualität nicht mehr verschaffen)


    Vielleicht kfällt mir was ein, wie euch geholfen werden kann, wenn du ein bißchen mehr Berichtest...


    Mit freundlichen Wuff
    und erstmal festes Daumen- und Pfotendrücken für euch


    Manuela & Wilma ( Kein Not-hund, aber ihre Mutter war einer)

    Hallo,
    in aller Abendfrische gerufenes Corgi-Wuff,


    am einfachsten ist es wohl ein kostenloses Probeexemplar( ist dann zwar älter,aber...) der Corgi-Post zu ordern.


    Bist du schon auf die Seite http://www.hacer.de gestoßen ( Pembroke-owner mit tollen Bildern!)?
    Was die Nicht -Sport- für - Pembroke-Züchter mit ihren Hunden machen, weiß ich nicht, wahrscheinlich, beschäfigen die sich mit sich selbst, sind ja oft mehrere?


    Hundesport mit Corgi, auf jeden fall nicht zu früh zu hohe Anforderungen.
    ( Ich meine körperliche Belastungen, nicht z. Bspl. Schnüffelnasen Training und GehorsamsÜbungen).:roll:


    So ich mach jetzt Schluß, schnell noch ´ne Runde drehen, Die Sonne scheint gerade mal..


    Mit corgi-rennlustigem Wuff-Wuff
    Manuela & Wilma


    Nt.: Irgendwie krieg ich keine Bilder mehr über imageshack hier rein..
    Gibt es noch einen anderen image-server?

    Amüsiertes Wuff in diese Runde:


    eigentlich hatte Maanu doch gefragt,ob Kastration einer 16 Monate alten Hündin , zu empfehlen ist,oder?


    Das würde ich auch von folgenden Fragen abhängig machen:

    - Wie war denn ihre Hitze, ruhig/ Unauffällig, Streßig, apathisch, völlig
    neben der Spur? Fraß nicht, lag nur vor der Tür?
    -War etwas anderes ungewöhnlich-> extrem lange? Später Ausfluß?
    - Ist sie heftig Scheinschwanger geworden?
    - Waren die Milchleiste entzündet?
    -Sind freilaufende Rüden in eurer Umgebung, bzw. mußtest du dich mit
    "Freiern" auseinandersetzten?
    u.u.u


    Grundsätzlich
    steht vom Alter und vom Aspekt der Mama-Tumorabwehr einer Kastration nix im Wege. Da stimmen alle Vorraussetzungen:
    war 1 x Läufig -> hat somit ein gewisses Erwachsenwerden erreicht.Und
    mit 16 Monaten ist sie schon ziemlich ausgreift in ihrer Körperlichen Entwicklung.



    :shocked: Das die TÄ einen Welpen von deiner Hündin will, finde ich nicht nachvollziehbar.Zum einen hat Maanu, da ja schon nette Argumente dagegen eingbracht
    Zum anderen fallen in einer TA-Praxis immmer wieder mal ungewollte Welpen und andere abzugebende Hunde an. Es ist sicher sinnvoller einem solchen armen Wesen ein nettes zu Hause zu geben...


    :D Nun zu Argumente Bellini betr.: Brustkrebs bei Menschlichen Frauen...

    Frauen werden in der Regel nicht scheinschwanger ,
    so in der Form wie Hunde mit Anschwellenden Brustdrüsen, die Milch produzieren....


    Wie soll da eine Kastration, Brustkrebs bei menschl. Frauen mindern können?


    Zu Staffy.
    Kastration Rüde /Hündin ist nicht zu vergleichen!


    Beim Rüden sind die Auswirkungen einer Kastration ohne Fragen gravierender, er steht ja ständig unter Testeteron..
    Manche Verhaltensänderungen sind erwünscht, andere nicht...


    Bei der Hündin , die ja in der Rege nurl 2 x im Jahr läufig wird, nimmt man durch die Kastration, nur diese Hormonell gesteuerte Verhaltensweisen.
    Da sind die Auswirkungen der Kastr. wesentlich geringer...


    Sicher gibt es da noch einige Nebenaspekte bei der Hündin:
    ->Futteraufnehme muß deutlich reduziert werden, sie verwerten besser nach Kastration.Herr bzw. Frau über die Futterschüsseln seid ihr.. Der Hund macht in der Regel, den Kühlschrank nicht selber auf...
    :D
    ->Sie können, müßen aber nicht im Alter undicht werden, da gibt es im Falle eines Falle Tabletten gegen,
    aber die Gefahr im Alter eine Gebärmuttervereiterung zubekommen ist gebannt. Im Alter ist das OP-Risiko deutlich Höher,oft sind sie dann auch schon im schlechten Zustand, das die Op eher eine NOt-Op wird. entweder ,oder..
    Dann lieber Tabl....
    ( Anmerkung meine 3 Damen waren/ sind alle nicht undicht gewesen, die Eine hätte aber durch die Phyometra fast ihr Leben verloren...
    Wieviel leichter verkrafteten die beiden anderen die Kastration in jungen Jahren.)


    Selbstverständlich,
    finde ich zu frühe Kastrationen -vor der Geschlechtsreife, wie die Amerikaner es gerne tun und oh graus; auch manche Hundeschulen es empfehlen-völlig unsinnig.
    Wie bitte soll eine noch nicht-hormonell gesteuerte Verhaltensweise, durch Kastration geändert werden.
    Temperaments- und Erziehungsprobleme werden dadurch nicht beseitigt.
    Leider hören wir immer wieder von Leuten speziell, bei Rüden, wir möchten Ihn kastrieren lassen,damit er ruhiger, gehorsamer wird, das ist uns von der hundeschule....
    Pffft, tief Luft holen und die Leute aufklären, laßt ihn erstmal erwachsen werden und schauen Sie dann wie er sich dann benimmt...Die Reaktion auf die erste Läufige Hündin in seinem Leben, darf man nicht überbeweten, das ist ja für ihn auch was völlig neues..., aufregendes,...
    Sollte erspäter , aber nicht zuspät, völlig abwesen sein,wenn Läufige Hündin, Aggressiv gegen Rüden , Abhauen -> nur auf Freiers Füßen, dann und nur dann würde eine Kastr. helfen...
    Bei Erziehungs/ Temperamentsmmängel( was so dafür gehalten wird) hilft die Kastration nicht!!!
    :gott: Jetzt bin ich aber abgeschweift..
    Also, falls bis hier jemand gelesen hat. Vielen Dank für die Ausdauer.


    Guten Abend, Gute Nacht und viel Spaß mit euren Fellnasen..


    Manuela & Wilma

    Frisches wuff mal hier...


    Welches Bein benutzt sie nicht?
    Weil du auch an HD dachtest.nehme ich mal an, das es ein Hinterbein ist?
    Sieht das so aus, das sie das fragliche Bein anhebt und mit den "Rest" lossaust?
    Passiert das auch bei sehr schnellen Lauf? Kurzzeitiges Anheben des Beines, nach ein paar Schritten wieder normale Benutzung?


    Mehrer Möglichkeiten:irre:
    HmH,
    bei den Pinschern bzw. ZwergRassen tritt häufig eine Patella-Luxation auf.; soll heißen: die Kniescheibe hängt,
    das kann die folge eines losen Gelenk- Kapsel, Kniescheibenrinne nicht st auf jeden fall gut, das von deinem TA abklären zulassen.
    tief genug ausgebildet,Lockere Bänder, falsch angesetzte Bänder sein. Ist Operabel, nur nötig wenn dieses Festhängen gehäuft auftrifft, oder die Kniescheibe nur schlecht oder gar nicht zurückspringt.


    Ist ein Tick von ihr


    Zerrung eine Bandes


    Alte Knie/ Bänderverletzung..


    Ist auf jedenfall gut das vom TA abklären zulassen...

    Mit freundlichen Wuff und hoffentlich nix schlimmes bei Maya
    Manuela & Wilma