Beiträge von kleineSonne

    Othello trägt auch fast den ganzen Spaziergang seinen orangen Ball mit Schnur.
    Das hat einfach den Grund, dass er wenn er einen Ball im Maul hat viel länger braucht bis er was gefundenes fressen kann. Wenn ich sehe das er den Ball fallen läßt weiß ich er hat was gefunden hat und wenn ich dann sage wo ist der Ball hebt er ihn auf und kommt wieder zu mir. Das ist die einfachste Lösung für mich und Otti einen gemütlichen Spaziergang ohne Aufregung weil der Hund mal wieder was gefressen hat zu geniesen.
    Selbst wenn ich andere Hunde treffe ist das nie ein Problem gewesen. Die paar die gern versuchen wollten Otti den Ball weg zu nehmen hat er nur kurz angeknurrt und damit ist immer gut gewesen. Es hat auch noch den Vorteil das wenn ich ihn mal doch "anleinen" müsste kann man einfach die Schnur festhalten und er würd niemals loslassen.

    Früher als er noch jünger war hab ich ihm den Ball weggenommen wenn ich wußte das er mit den anderen Hunden spielen würde. Heut geht er nur noch kurz hin zum Hallo sagen und denn weiter.

    Nein erst ab seiner Brust abwärts. Ewas unter seinem Kopf stupst er noch ganz brav. Wenn ich mich ganz langsam nach unten vorarbeite ist es, als ob die untere Linie seines Brustkorbes, eine magische Grenze wäre erst stupst er noch ein paar mal und dann beist er wieder rein auch wenn ich die Position halte. So bald ich ein kleines Stückchen höher gehe Stupst er wieder. Es ist auch egal ob ich den Stab nah an seinen Körper halte oder weiter weg.

    Also mir hat das OA in dem Schreiben, das Othello nicht ordnungsgemäß bei ihnen angemeldet wäre, mit einer Geldstrafe von über 10.000 € oder den Einzug des Hundes gedroht. Genau davor das sowas passieren könnte hatte ich damals die Panik des Jahrhunderts!

    Hallo!
    Ich lese meisten nur still mit aber jetzt komm ich doch irgendwie nicht weiter. Ich habe mit einen Targetstab selbst gebastelt (nen Bambusstab mit nem kleinen Ball oben dran), den Othello mit der Nase anstupsel soll. Das klappt auch wunderbar nach oben, rechts und links egal wie weit weg von ihm. Er hüpft auch nen bissel hoch um dran zu stupsen.
    Aber sobald ich den Stab nach unten, etwa ab seiner Brust und abwärts, halte beist er immer in den Ball an der Spitze. Selbst wenn ich schon clicke wärend er noch auf dem Weg dahin ist, beist er trozdem rein und holt sich dann den Keks.
    Was soll ich tun damit er den nur anstupst und net reinbeist?

    Mir ist ewas ähnliches passiert!
    Hier in Bielefeld reicht es nicht aus das man den Hund 20/40 beim Hundesteueramt anmeldet und da die ganzen Unterlagen vorzeigen muß. Man muß den Hund auch noch zusätzlich beim OA anmelden und auch da die ganzen Unterlagen noch mal vorzeigen oder Kopien abgeben. Wusste ich nicht bis ich mal ohne Leine erwischt worden bin und da kam ein ganz böser Brief vom OA das Otti net angemeldet wäre. Ich habe in dem Brief aber 4 Wochen Zeit bekommen das Zeug dahin zubringen.
    In dem Ort wo ich vorher gewohnt habe habe ich die Unterlagen in der Bürgerberatung abgegeben und die haben das ans Steueramt und OA weitergeleitet. Aber offenbar können nicht überall die verschiedenen Behörden und Ämter miteinander reden.

    Ich gestehe, ich wollte schon immer einen schwarzen Hund und es sollte ein Rüde sein. In Othelloswurf gab es 6 Hündinnen alle gelb und 3 Rüden alle schwarz. Da haben wir und dann für den gemütlichsten von allen entschieden. Ist leider oder zum Glück nicht so geblieben.

    Ich nehme Othello, schon von klein an überall hin mit wo er mit rein darf.
    In meinem Stammbaumarkt ist Othello in der Maler und Gartenabteilung schon bekannt und die Mitarbeiter sind echt begeistert das Otti so brav ist. Ich weiß auch welche Kassierin Angst vor Hunden hat und nehme dann die andere Kasse.
    In einer großen Buchladenkette legt sich Othello einfach vor meine Füße und schläft bis ich ein Buch gefunden habe (die haben aber auch Teppich im Laden da muß man einfach drauf schlafen). Da hat sich auch noch nie einer beschwert das ich mit den Hund da war.
    Im C&A hat sich mal ne Frau darüber augeregt das das mit den Hund im Laden doch ekelig sei. Ich mußt da gar nichts zu sagen, denn ein älterer Herr meinte das der Hund wenigsten gut auf mich hören würde, in gegensatz zu "den freilaufenden Kindern", die verstecken hinter den Kleiderständern spielten. Die Verkäuferin war auch sehr nett und meinte ich könnte doch die große Kabine nehem damit wir genug Platz hätten. Nur leider war die ganz vor und ich nehm lieber die ganz hinten damit niemand da vorbei laufen muß.
    Das einzigen Geschäft wo es für mich und Othello etwas stessig wird sind Zoogeschäfte. Denn Othello will da einfach alles haben und wenn ich nicht 100 % aufpasse nimmt er sich einfach irgendwas. Die Verkäufer machen es aber auch nicht besser, denn die fragen immer ob er was Leckeres haben dürfte oder müssen in streicheln und so wird er noch aufgekrazter.

    Othello hat schon 2 von den schwarzen Kong extreme kaputt gemacht. Der kaut immer die obere kleine Ausbeulung ab, so das man von oben und unten an das was drin ist ran kommt.
    Jetzt gibt es nur noch aufessbare Sachen zum drauf rum kauen.
    Den kaputten Kong benutzen wir noch mit Schnur durch zum apportieren.

    Ich habe für offizielle Anlässe (in die Stadt gehen oder so) BEGLEITHUND.
    Und für alle anderen Tage SCHOSSHUND, das finden die meisten Leute super lustig weil Otti egentlich viel zu groß ist.
    Und ich hab noch BLODENFÜHRHUND, MÜLLSCHLUCKER und BALLJUNKIE. Die hab ich geschenkt bekommen aber noch nie benutzt

    Ich nehme Othello fast überall hin mit. Das ist er auch von klein auf so gewöhnt.
    Wenn ich zu Besuch zu meinen Freunden fahre kommt Othello mit, wenn ich ihn mal zu Hause lasse fragen alle wo ich Otti gelassen habe. Ich bin auch schon mit den Nachtbus um 4 Uhr morgens vom Kumpel nach Hause gefahren, wobei ich das nicht gern mache weil so viele stink besoffene Leute am zentralen Umstiegpunkt sind und irgendwer hält mich immer für nen Tierquäler. Die müßten nur mal sehen wie gemütlich Otti im Bus auf meinen Füßen schläft.
    Otti kommt auch mit wenn ich in der Stadt nen paar Besorgungen machen muß aber nur wenn Otti mit in die Geschäfte darf. Ich bin auch schon mit Otti über´s Stadtfest geschlendert und dann ham wie was gegessen. Ein Eis für mich und eins für Otti.
    Ich bin mit Otti letztes Jahr über die Stadtautobahn gewandert als sie gesperrt war und da so ne Laufveranstaltung war. Ich hab ihn auch schon mal zu einer Umsonst und Draußen Leinwandkinoaktion mit genommen, haben uns ein bischen abseits nei Decke ausgebreitet.