Ich habe Aari heute, nachdem alle Bäche trocken sind, eine Sandmuschel hinterm Haus voll Wasser gemacht. Der ist völlig druchgedreht, drin gebuddelt, sich gewälzt und mit nem Affenzahn unter der Wäscheleine her. Ich wohne im 9 Parteienhaus und wir haben heut Nachmittag alle unterhalten. Selbst mein Hausdrache hier fand es total schön zuzuschauen, konnte aber den Spruch "aber nicht wenn da Wäsche hangt" nicht lassen.
Leider gibt es keine Fotos mein Handy meldete Akku zu heiß und hat dann blau gemacht.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Aari stammt von Kreta und ist seit dem 30.01.2016 bei uns. Er ist dort von einem griechischen Priester gefunden und auf gepäppelt worden. Der hat ihn auch Impfen lassen und hat ihn auf dem Gelände seiner Kirche gehalten. Als er größer wurde gab es dann Probleme mit den Gläubigen und der Priester hat im örtlichen Tierheim abgegeben. Dort saß er nur einige Wochen allerdings in einem großen Rudel mit kaum Kontakt zu Menschen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das ist sein Vermittelungsfoto.
Aari ist super verschmust, der kriecht fast in einen rein. Er ist allerdings bei Fremden erst sehr zurückhaltend und bellt auch schon mal aus Unsicherheit. Wenn er aber erst einmal geschnuffelt hat taut er fix auf. Der Verkehr hier am Stadtrand war am Anfang auch nicht seins. Dank der Hündin meiner Schwiegereltern hat er schnell gemerkt ist gar nicht schlimm. Nur bei Quards da kriegt er immer noch richtig Panik, dann braucht er auch ne ganze Weile bis er sich wieder beruhigt. Zum Glück sucht er dann unsere Nähe und will nicht mehr einfach panisch weg.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mit Kira, Aaris "Vorbild"
Jagdtrieb hat Aari schon ziemlich aber man kann es händeln, nur muß man wirklich aufpassen. 6 Monate hartes Training an der 20 Meter Schleppleine haben sich ausgezahlt. Der Futterbeutel ist akzeptierte Ersatzbeute. Mittlerweile steht Aari von sich aus Vor dann kann man ihn zurückrufen oder zumindest dort stoppen. Er ist zu Anfang aber auch schon mal mitten im Spiel mit einem anderen Hund von jetzt auf gleich durchgebrannt. Zum Glück war es ein Vogel der fix auf nen Baum ist und dort durften wir Aari dann einsammeln, der versucht hat dort hoch zu kommen und sich auch nicht überzeugen lassen wollte das er keine Katze ist.
mein Beileid! Ich habe "zum Glück?" keine Katze und Aari gibt sich mit dem kühlen Balkonfliesen zu frieden so kann der Ventilator schön die kühlere Luft rein pusten.
- ich liebe diese Quards - ich hasse jagen - Ich liebe strömenden Regen - viele Menschen sind super - los lass uns Autofahren - tote Mäuse essen ist ekelig
Als ich heut Mittag nur kurz in den Park gekrochen bin, puh war das warm hab ich doch mitten auf der Kreuzung ein Relaxo gefangen. Das hat es etwas erträglicher gemacht . Ansonsten hab ich heut noch Lev 19 geschafft.
"Ist das ein Mädchen?" und "Darf ich mal anfassen?" Ich habe seit 7 Monaten einen wuscheligen, schwarzen, mittlerweile mit Zopf (ein schwarzes Gummiband) kniehohen Hund und wirklich jeder auch Hundeleute gehen davon aus das ist ein Mädchen. Das hatte ich mit meinem Labbi auch aber ehr von Menschen die einfach keine Ahnung hatten.
Ich bin Lev 18 und habe 68 gesehen und 69 gefangen. Ein Flegmon ist mir entkommen dafür habe ich aber schon ein Lahmus . Ich habe heute 34 von den blauen Bällen für ein Tentoxa verbraucht. Ist nicht so schlimm da ich meist sehr viele Bälle habe da ich nur das fange was mich anspringt wenn ich mit dem Hund raus bin und auf der morgen Runde komme ich immer an 6 Pokestops vorbei (auf dem Hin und Rückweg )
Ich habe auch einen "offenen" Stall, die Scheiben sind 25 cm hoch auf 50 cm höhe vom Boden. Also genau in Aari-Kopfhöhe, wenn er wollte könnte er dort rein. Ich habe den Stall ganz am Anfang ca 14 Tage mit Maschendraht dicht gemacht , weil Aari mega Interesse gezeigt hat und auch draußen zum jagen neigt. Wir haben ihm immer wieder verboten den Stall zu berühren und ihn immer weg geschickt wenn er zu nervös wurde. Mittlerweile kann ich dort alles auf haben und er guckt nur noch ganz gemütlich was dort passiert, wenn ich sauber mache oder so. Manchmal liegt er auch am Tage dort auf seiner Matratze und guckt was die machen. Wenn aber keiner zu Hause ist darf Aari nicht in das Zimmer mit den Schweinchen, die Tür ist immer abgeschlossen. Ich trau ihm nur so weit ich "gucken/hören" kann.
Das ist eine Gebühr die die Behörde erhebt dafür das sie arbeiten.
Ich habe im Jan 2016 meinen verstorbenen Hunde abgemeldet und eine Woche später den Nachfolger angemeldet, ca 3 Wochen später kam der Brief und da stand sogar drin nach welchem § sie diesen Betrag im Rechnung stellen.