Beiträge von Billchen

    Beruhig deine Freundin erstmal.

    Soweit ich das beurteilen kann, war das beim meinem Hund seiner Mutter ähnlich.

    Die hat sogar nach 14 Tagen die Welpen nachts nimmer "gehütet" und bei ihnen geschlafen, sondern hat im 1. Stock mit im Schlafzimmer geschlafen, weil sie nachts ihre Ruhe wollte.
    Auch hier musste die Besitzerin kräftig Milch zufüttern, weil die Hündin einfach irgendwnan nimmer so säugen wollte und die Welpen sind nicht mehr satt geworden.
    Das sind Dinge mit denen muss man sich notgedrungen auseinander setzen.

    Auch das wegbeißen der Hündin sieht schlimmer aus, als es ist.
    Würde die Hündin wirklich bösartig beißen, dann wären die kleinen Welpen mit Sicherheit schon verletzt, wenn nicht sogar tot.

    Herumgetragen hat Billys Mama ihre Welpen nie - kein einizges Mal!
    Tagsüber ist sie ihnen stundenweise auch aus dem Weg gegangen.
    Also wenn ich recht überlege, war sie zwar eine fürsorgliche und gute Mutter (ihren Job hat sie wohl getan), aber sie wollte halt sonst nicht sooo viel von den Welpen wissen und war schnell gestresst.

    Deine Freundin soll ordentlich zufüttern und vorallem viel Sozialisierungsarbeit leisten.
    Die Welpen müssen alles mögliche kennenlernen.
    Die Mutter ist zwar noch wichtig, aber nicht mehr zum säugen.
    Sie zeigt jetzt, was sie nicht mag - und das ist auch gut so.
    Die Welpen untereinander müssen viel miteinander spielen und entdecken - das ist jetzt wichtig.
    Es wäre der schlimmste Fehler den deine Freundin tun könnte, wenn sie die Welpen jetzt an die zukünftigen Halter abgibt.
    Ganz davon abgesehen, dass es verboten ist.

    dann hoffe ich im sinne des hundes, dass er gleich die ersten tage "alles" gibt und so viele bächlein und kacka wie nur möglich auf teure teppiche macht, damit er schnell wieder weg kommt und dann hoffentlich in eine tierliebe und gut vorbereitete familie, die sich mit den dingen auseinandersetzen!

    Bisher war ich nur immer wieder stille Mitleserin.

    Aber ich möchte dir einfach mal Danke sagen!
    Danke dafür, dass du mit deiner Geschichte auch anderen Mut machen kannst und ein Vorbild bist.
    Du künmmerst dich trotzdem, dass es dir auch gesundheitlich nicht gut geht, so aufopfernd um deinen Hund, nimmst finanzielle und psychische Belastungen auf dich, ohne dabei an dich zu denken, sondern denkst einzig und alleine an deine geliebte Cimba.

    Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Kraft für dich und für Cimba!
    Und ich wünsche euch so viele schmerzfreie Momente wie nur möglich.

    Von ganzem Herzen wünsche ich euch ein ruhiges und schönes Weihnachtsfest und ein paar entspannte Feiertage.

    hm, das klingt ja gar nicht gut.
    hoffentlich holt er sich den hund auch gar nicht mehr - aber du sagtest ja schon, dass er vermutlich schon den hund bezahlt hat...also wahrscheinlich nur eine frage der zeit :/

    klar, in seinen augen bist du wahrscheinlich radikal, weil für dich ein hund oder ein tier im allgemeinen einfach nicht nur eine sache ist, sondern ein lebewesen mit bedürfnissen und dem man verantwortung gegenüber trägt.
    leider hat nicht jeder diese einstellung und wie oft hört man den satz "es ist ja NUR ein hund..."...leider :|

    was das abtreiben mit alizin angeht habe ich schon wirklich viel negatives gehört und auch gelesen.
    ich finde es leider nicht mehr, aber hier gab es auch mal einen recht interessanten thread dazu.
    meine tä z.b. das weiß ich, treibt nur in ausnahmefällen mit alitzin welpen ab.
    ansonsten rät sie immer zu einer kastration, wo die welpen gleich mit entfernt werden.
    was letztendlich für die hündin besser ist..das weiß ich nicht.
    aber mich schrecken halt die nebenwirkungen von alizin enorm ab. :schockiert:

    stimmt, du hast damit auch recht faesa - auch junge mädchen können kinder ohne probleme kriegen ebenso der hund eben auch.

    wie gesagt für mich wäre der hauptgrund, dass einfach die umstände nicht passend sind und die hündin jetzt zu den eltern geben usw. das würde ich persönlich nicht machen.

    abtreiben ist ein schwieriges thema, egal ob jetzt beim mensch oder beim hund - man sollte halt genau abwägen für welche entscheidung man sich letztendlich entscheidet - im eigenen interesse und im interesse des hundes.
    es gab hier z.b. den fall von couchpotatoe hier im forum.
    bei ihr stimmte soweit alles, sei es vom alter und gesundheitszustand der hündin (als auch vom rüden), die familiären umstände passen usw.
    da hab ich das nicht so kritisch gesehen, da sie sich darauf voll und ganz konzentrieren konnte.
    aber grade weil die umstände bei der ts ganz andere sind würde ich schon sehr genau abwägen, ob ich die welpen gebären lasse, oder eben nicht.

    ganz ehrlich??!!
    ich würde sie kastrieren lassen und somit quasi weitere unglücke verhindern und die welpen würden auch nciht zur welt kommen.
    ich weiß, das klingt grausam, aber 1. deine hündin ist recht jung.
    wobei ich das noch ncihtmal als problem sehe.
    ich sehe eher das problem, dass du eigentlich dafür nicht ausgerichtet bist, gerade einen neuen job usw.
    mach es nicht - dir, der hündin und den welpen zu liebe.

    wenn andere voraussetzungen herschen würden, dann würde ich sagen, lass es auf die geburt drauf ankommen, aber so eher nicht.
    man muss sich selbst und den hund und die welpen nicht unnötig stressen, wenn es durch eine kastra zu vermeiden ist.