ZitatDeine Tochter ist mit 12 ganz alleine nachts?????
da sehe ich jetzt keine großen Probleme drin.
ZitatDeine Tochter ist mit 12 ganz alleine nachts?????
da sehe ich jetzt keine großen Probleme drin.
ZitatIch steh grad vor der gleichen Entscheidung. Im neuen Häuschen liegt so ein ekliger Teppichboden. Bin auch noch am Überlegen, ob Laminat oder PVC besser ist. Der Teppichboden sollte halt drin bleiben können. Laminat kann man ja einfach drüber legen, glaube ich.
Bauliche Maßnahme, Umbauten und Renovierung habe ich schon zu genüge hinter mir.
Was auf keinen Fall mehr in die "Tüte" kommt, ist Teppichboden unter dem Laminat zu lassen.
Man sollte wenn schon denn schon den Teppich rausreißen (kein großer Akt nur sehr müffig und staubig die Angelegenheit), eine Trittschalldämmung drunter legen und dann den Laminat da drüber verlegen. Die Trittschalldämmung kostet nicht die Welt und ist in jedem Baumarkt erhältlich.
So ein Teppich "lebt" nämlich unter dem Laminat weiter......
ZitatWenn die Besitzer sich schon um die zwei Hunde nicht kümmern, ist es wohl auch nicht wirklich ratsam einen weiteren Hund in die Gruppe zu werfen. Dann gibt es nur noch einen Hund MEHR um den sich keine Sau vernünftig kümmert.
@TS: ich find es aber wirklich nett von Dir, dass du dich wenigstens bemühst dich mit den Hunden zu beschäftigen.
Ist gar kein vernünftiges Gespräch mit den Besitzern möglich? Meiner Meinung nach, wäre das mit intensivem Training bestimmt möglich, aber wenn die Besitzer KEIN Interesse an ihren Hunden haben, dann werden sie dieses ja auch nicht tun.
Also gibt es eigentlich nur EINE Möglichkeit. Für eine der beiden Hündinnen ein gutes ZUhause zu finden.
WÜrden die Besitzer eine abgeben?
So meinte ich das auch gar - also nicht noch einen dritten Hund anschaffen, um den sich auch kaum gekümmert wird.
Es ging mir mehr um die grundsätzliche Frage, ob bei so einer Konstellation evtl. ein dritter anders geschlechtlicher Hund die ganze Stimmung evtl. etwas "mildern" könnte.
War also rein theoretisch gefragt ;-) keinesfalls als Rat für den TE gemeint.
Mal eine kurze Frage: Aber würde sich die Situation evtl. entspannen unter den Hündinnen, wenn z.B. ein etwas älterer souveräner Rüde mit in die Gruppe käme?
Natürlich sollte dieser am Besten kastriert sein, damit es keinen Nachwuchs gibt - da ja alle unbeaufsichtigt die meiste Zeit sind...
Ich finde es ja gut und schön, wenn hier Persönlichkeitsrechte dritter gewahrt werden.
Aber es wäre schön, wenn man hier zumindest der Userin des gesperrten Threads noch Hilfestellung bezüglich der zu rettenden Hunde geben könnte/dürfte.
Ich finde es immer blöd, wenn ein kompletter Beitrag dann gelöscht wird...damit ist der TE dann auch nicht und somit den Hunden nicht mehr zu helfen :|
berichtest du mal, wenn du mit den besitzern gesprochen hast?
OMG der Thread hier macht einen ja richtig fertig :/
Ich möchte mir gar nciht ausmalen wie es dir gehen muss Tanja....
Ich hoffe das mit der Falle klappt!!! Es muss einfach klappen!
Der Lockenkopf hat jetzt wahrlich genug Show gemacht und uns alle auf die Folter gespannt!
ZitatMeiner war auch nicht trainierter aber am WE ist man trotzdem mal 5-6 Std. flott ins Gelände gegangen. Haben alle immer super gepackt.
Hm, dazu würde ich gerne was anmerken.
Ich sehe es selbst sehr, sehr oft, dass Pferde sonst in der Woche kaum bis gar nciht geritten werden, aber am Wochenende dann ab ins Gelände gehen müssen für mehrere Stunden.
Für die Gesundheit ist das jedoch absolutes Gift.
Von einmal die Woche im Gelände laufen (die wenigsten achten hierbei ja auch auf Versammlung unt korrektes gehen) kann ein Pferd keine anständigen Muskeln zum tragen des Gewichts aufbauen.
Das wollte ich nur mal so am Rande noch loswerden
ZitatNun hast Du 10 Jahre geschwiegen, also belaß es dabei.
Was soll das jetzt bringen, außer Dein Gewissen vielleicht zu beruhigen?
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Gaby, im Grunde kann man das witrklich so sehen.
Aber 1. es lässt ihr keine Ruhe, weil sie schon immer gefühlt hat, dass das nicht richtig war.
2. sowas darf nicht weiterhin ungeschoren und unwissend passieren.
Ich verstehe die TE da schon und ich an ihrer Stelle würde es auch sagen.
Was die TÄ dann mit dieser Information letztendlich macht, ist dann ihr Bier, aber es kann keiner behaupten nix davon zu wissen.
Ich will mich jetzt nicht verzetteln, aber soweit ich weiß ist die Narkosespritze schon vorab nötig und es darf nicht darauf verzichtet werden.
Aber hier gibt es Leute mit Sachkenntnis, die melden sich bestimmt noch zu Wort um dir eine genauere Info zu geben.
Auf jeden Fall kann ich gut nachvollziehen, dass dich das immer noch belastet und ich würde, wenn berechtigt, auf jeden Fall in die Praxis fahren und es der anderen TÄ erzählen.
Erzähle ihr auch, dass es dich eben immer beschäftigt hat und nie losgelassen hat und dass sowas einfahc nicht nochmal passieren darf.
Wenn ich auch befürchte, dass dieser TA das wohl zur gängigen Praxis gemacht hat...