Ali, das ist noch vom letzten Jahr
Aber ich gehe stark davon aus, da keiner mehr hier geschrieben hat, dass da kein Treffen stattgefunden hat.
Ali, das ist noch vom letzten Jahr
Aber ich gehe stark davon aus, da keiner mehr hier geschrieben hat, dass da kein Treffen stattgefunden hat.
Kann mich Pebbles nur anschließen.
Akriebisch "Buch führen", über alles was dein Hund frisst und eben mit der Ausschlussdiät anfangen - was anderes bleibt nicht übrig.
Aber trotzdem beim TA nochmal sämtliche medizinischen Ursachen ausschließen lassen!
ZitatSorry, aber um die Welpen zu zählen - das Argument kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen.
Hmm , was soll man da sagen???
Am Besten einfach nicht hinhören und trotzdem machen ;-)
Nein - ich würde den Leuten ganz bestimmt vermitteln, dass ihr immerhin schon alt genug seid, um selbst Entscheidungen treffen zu können!
Ihr habt euch das gut überlegt und fertig - äußert eure Meinung nett aber trotzdem bestimmt und ohne Widerworte zuzulassen.
Lasst euch nicht so verrückt machen....andere wissen irgendwie immer besser bescheid....denken sie zumindest! :kopfwand:
Huhu Kerstin,
Danke für den Tipp - ich werde das mal den beiden weitergeben!
Jaaaa, diese ganzen viel zu schweren (für den Körperbau) und kurzschnäuzigen Rassen, sind absolut nicht mein Ding und ich würde mri auch nie einen solchen Welpen/Hund vom ZÜCHTER holen.
Aus dem Tierschutz so einem Kerl ein zu Hause geben, ist wieder was anderes natürlich - vielleicht kann ich ihnen ja auch dazu raten (gibt es so ne art Bulldogge-in-Not - muss mal go*geln).
Vorallem da dieser Rüde buchstäblich ein "Überaschungspaket ist.
ZitatMir tun diese Hunde, die eher der Karikatur eines Hundes gleichen, einfach nur leid!
Für mich gibt es auch keine, wirklich absolut keine Rechtfertigung mit dem Kauf eines Hundes diese Qualzucht zu unterstützen!
sehe ich ja im Grunde genauso.
Fakt ist - ich kenne jemanden, der schon seit langem unheimlich interessiert an dieser Rasse ist - sich auch damit theoretisch beschäftigt hat etc.
Es besteh die Möglichkeit einen 13 Mon. alten Rüden vom Züchter zu bekommen (der Züchter sagt MIR nicht zu, aber MEINE Meinung sollte dabei auch nicht der Grundstein sein).
Naja die beiden sind jetzt einfach schwer am Überlegen.
Und da sie einen eher gemütlichen Hund und einen Hund ahben möchten, der eher zu den ruhigeren gehört, kann ich sie ja schon verstehen.
Bitte nicht falsch verstehen - hier geht es nicht darum, dass die beiden keine Lust haben etwas zu bieten, sondern eher um die Unerfahrenheit;-)
Guten Morgen zusammen!!!!
Aus gegebenem Anlass:
Ich würde mal gerne eure persönlichen Meinungen zur englischen Bulldogge erfahren.
Hat vielleicht jemand einen Vertreter dieser Rasse?
Vorallem für welche "Art von HH" sind sie geeignet und für welche nicht?
Sind die "Englischen" wirklich solch gemütliche Vertreter, oder ist das ein Ammenmärchen aufgrund ihres Erscheinungsbildes?
Ich persönlich zähle die "Englischen" schon zur Qualzucht - einfach aufgrund der extrem platten Schnauze und der daraus erhöhten Atemproblemen - von daher bin ich kein FAN dieser Rasse aber auch kein resoluter Gegner;-)
Es geht hierbei auch nicht um mich, sondern um eine Freundin, die sich gerne einen 13 Monate alten Rüden vom Züchter holen möchte....
PS: Sie und ihr Freund haben bis jetzt keinerlei Hunderfahrung, sind aber absolut gewillt alles nötige zu tun, um sich das nötige Wissen anzueignen.
@ ramber - ich glaube deine mail hab ich versehentlich gelöscht.
bitte schick sie mir nochmal und schreib in den betreff "dogforum".
danke dir!!!!
..ich hätte leider nicht gekonnt.
Irgendwann werden wir aber sicher mal die RHEIN-MAIN-FORIS treffen ;-)
Soooo und jetzt sind wir alle wieder lieb und vertragen uns
Wie war das Thema doch gleich nochmal