Ich hoffe mal mit dem Mann - unbekannterweise- mit!
Beiträge von Billchen
-
-
Hallo Nicky,
das sind doch mal gute Nachrichten!
Knuddel die Dame nur gut von uns allen durchIch wünsche euch beiden noch eine lange gemeinsame und vorallem gesunde und beschwerdefreie Zeit miteinander!
-
Ja, auch ich denke, dass der Hund schnellstens einem Tierarzt vorgestellt werden sollte.
Was du davor auch machen kannst ist mal abzumessen wieviel er den gesamten Tag über trinkt.
Also nimmst du einfach mal ein Behältnis wo ein Liter reinpasst oder 1,5 oder auch 2L.
Den Füllst du mit Wasser - und dann füllst du einen Teil in die leere Wasserschüssel.
Was am Ende des Tages noch übrig ist (oder vielleicht musst du ja auch nachfüllen), das nimmst du und schüttest es wieder in den Behälter - so kannst du erkennen, wie viel er tatsächlich getrunken hat und das Ergebnis teilst du auch dem Tierarzt mit.Achso - und wer redet denn von wieder weggeben?
Würdest du ihn denn weggeben, wenn er krank sein sollte??? -
Billy ist am 13.11.2004 geboren - auf den Tag genau zwei Monate nach meinem Geburtstag
Übrigens, Billy darf seinen Geburtstag jedesmal mit seiner Mama und seinen Geschwistern, bei den Besitzern der Mutter "feiern"!
PS. ich denke auch die Themenstarterin meinte 2006 und nicht 2007
-
armer balu, sag ich da nur....was es bloß für menschen gibt :kopfwand:
ich kann dir da auch nur den tipp geben, den britta schon äußerte - gartentor schließen und auf deine hündin seeehr gut aufpassen während der standhitze!!!
hast du eigentlich schonmal drüber nachgedacht, irgendwas wegen balu in die wege zu leiten? ich meine wenn man ihm schon ansieht, wie er leben muss und wenn er auch geprügelt wird...würde ich das vet-amt mal einschalten...
-
Glückwunsch zu den Babies!!!!
Vielleicht hab ich es auch überlesen, aber waren die geplant bzw züchtet ihr/du?
-
mal ne Frage
- suchst du schon einen komplett ausgebildeten Hund, oder denkst du ans selber ausbilden..?
-
Um so träge zu sein, ist sie eigentlich viiiel zu jung.
Ich würde nicht lange rumprobieren, sondern wirklich schnellstmöglich zum Tierarzt mit ihr gehen.
Lasse vorallem mal ein BLutbild machen, es kann auch eine Mangelerscheinung sein.. -
ich glaube das war schecker.de
-
...ich würde jetzt vom Baugefühl her sagen..schade, dass du nicht mehr die Möglichkeit hast ihn zu reiten/zu pflegen.
Ich bin bin bis vor ein paar Jahren regelmäßig geritten und hatte auch richtig Spaß daran.
Ich bin ein ähnliches Pferd wie Jairo geritten - zwar kein Springpferd, aber ein ehemaliges Rennpferd "Blacky" (ihr richtiger Name wurde irgendwie nie genannt..). Sie war wie schwarz wie Pech und trotz ständiger Verletzungen, die sie sich zuzuog, hatte sie dermaßen Feuer unterm Hintern, dass es echt ein Traum war, auf ihr zu sitzen.
Zja, ich war eine der wenigen, die das so sah...
Ich habe Blacky grundsätzlich ohne Gerte, Sporen und immer am gaanz lockeren Zügel geritten.
Sie hat lediglich auf Schenkeldruck und Körperhaltung reagiert - wie gesagt mein TraumJedesmal, wenn sie mal wieder für mehrere Wochen oder gar Monate stehen musste, hat sie jedesmal einen Freudentanz aufgeführt, wenn sie rausdurfte.
Andere fanden das leichte steigen und tänzeln von ihr schrecklich - mich hat es nicht gestört - ich fand es verständlich...Ich habe angefangen sie in dieser Zeit tatsächlich vom Boden aus zu beschäftigen.
Habe ihr jede menge sinnlose Tricks beigebracht und habe sie frei laufen lassen im Auslauf - und statt zu longieren, ist sie vor mir gelaufen und ich gab ihr die Tempowechsel per Komando mit Klatschzeichen (war auch ein sinnvolles Training bezüglich ihrer Schreckhaftigkeit - weil ich ja immer hinter ihr war ;-) )Ich hatte eine recht tiefe Bindung zu ihr und ich konnte Dinge mit ihr machen, die hat sie sich sonst nicht gefallen lassen (z.B. Hufschmied).
Deiner Freundin würde ich wirklich raten, sie soll mit ihm spazieren gehen.
Ihm ein paar ganz kleine Sprünge aufbauen und ihn frei drüber lassen.
Ihn ohne Longe immer wieder antreiben und zu sch zu locken und ihn auch viel aus der Hand füttern.
Streicheln - frei putzen (also ohne dass er festgemacht ist usw.).
Ich denke wenn man einem Pferd Freiheit lässt, ist es eher gewillt sich auf einen einzulassen, wie wenn alles immer 100pro abgesichert passiert.