Beiträge von Billchen

    Biber, ich weiß was du ausdrücken möchtest - zumindest glaube ich es zu wissen;-)
    Aber ich denke man kann das niemals pauschalisieren und man kann auch nicht die eigene Situation immer auf andere transportieren.

    Murphy´s law scheint nicht zu der Sorte zu gehören "die es sich mit allem einfach machen wollen", sondern ich glaube sogar, dass da schon gekämpft wird.

    Ich habe wirklich Respekt davor, was jede einzelne Hausfrau leistet, aber es kann sich nunmal finantziell nicht jede Familie erlauben und ich denke Murphy´s wird das schon hinbekommen und eine Lösung finden, ohne den Hund abgeben zu müssen.

    PS - besteht die Möglichlkeit bei dir oder deiner Frau evtl den Hund sogar mit zur Arbeit zu nehmen?
    In vielen Büros klappt das ganz gut und Murphy scheint ja ein ganz netter Vertreter zu sein :^^:

    Hmm :???:
    Ich weiß zwar nicht wie sowas normalerweise abläuft, aber abgesehen davon haben die ja auch eine Ordnunggemäße Vorkontrolle etc. gemacht.
    Ich gehe mal davon aus, dass das so stattfindet, weil einige Hunde direkt zu den neuen Besitzern kommen und nicht erst in Pflegefamilien´untergebracht sind.

    Was würde es für einen Sinn machen, die Hunde erst noch in Familien unterzubringen, wenn sie schon ein neues zu Hause haben :???:

    Und irgendwo muss ja auch eine Übergabe stattfinden.

    Hallo und guten Morgen!!!

    Naja, das ist nicht besonder unüblich will ich mal meinen.

    Ich kann dir da mal ein menschliches Beispiel aufsagen;-)

    Wir hatten mal Besuch aus Amerika, die Kinder da waren es gewohnt morgens schon fettige und süße Sachen zu essen.
    Die haben zum Frühstück schon Cola getrunken (da würd ich Bauchschmerzen bekommen).

    Als es jedoch daran ging bei uns zu essen (unser Essen) da stellte sich auf einmal heraus, dass die Kinder und die Erwachsenen auch, absolut kein "normales" Essen vertragen, wo der Magen-Darm-Trakt was "zu schaffen" hat.

    Die haben auch Durchfall und bauchschmerzen auf fast alles bekommen.
    Sei es auf Vollkornprodukte (ja wirklich) und vorallem auf Gemüse.
    Wir haben ne richtig deftige Gemüse-Rindfleischsuppe gekocht, mit allerlei Gemüse drin und nciht so verkocht - die waren regelrecht krank danach....

    Also der Körper (egal ob Mensch ob Tier) muss sich an "festere" Nahrung erstmal gewöhnen;-)

    Ich würde dir Vorschlagen beim Terra Canis zu bleiben, weil das Rinit auch nicht unbedingt sooo hochwertig ist:o)

    Misch erstmal kleine Anteile vom Terra Canis unter die Penny-Dosen - mach das gaaanz langsam und steigere auch entsprechend langsam.
    Ich würde am Anfang max. 1/4 Dose vom Terra Canis verfüttern bzw untermischen.

    Dein Hund muss sich wirklich erstmal dran gewöhnen - die langsame Umstellung würde ich etwa 2-4 Wochen langsam durchführen und immer wieder langsam den Futteranteil vom Terra Canis steigern.

    Dann müsste es gehen!