Wäre es gegen die Regeln, wenn der Link zu der Hündin hier reingestellt werden würde - bin doch so neugierig!!!
Beiträge von Billchen
-
-
Muss es der Vaneo von Mercedes sein?
Eine wesentlich günstigere Variante wäre der VW Caddy.
Der Vaneo wäre mir ehrlich gesagt einfach zu teuer im Vergleich (ja, ich weiß ist eben ein Benz). -
Hallo Bibi,
wie geht es Bibo, Dusty und natrülich auch dir?!
..Nachmieter finden können? -
Ich weiche auch meinem erwachsenen hund das Torckenfutter ein.
Hat einfach den Grund, damit der Flüssigkeitshaushalt ausreichend gedeckt ist.
Denn das Trockenfutter benötigt zum Quellen sehr viel Flüssigkeit, die ich durch einweichen abdecke! -
Zitat
Hallo!
Danke schon mal für eure Antworten!
Ich war ganz überrascht, dass sie eigentlich positiv ausgefallen sind. Ich habe damit gerechnet, dass ich gesteinigt werde, weil wir einen Hund haben möchten, obwohl wir lange arbeitenHier wird keiner gesteinigt, wenn er vernüftig und nett fragt ;-)
Hund und Arbeit ist machbar, wenn man sich manchmal auch einen Spagat zutraut und vorallem, wenn man bereit ist, die Freizeit die man dann noch hat, auch mit Hund gemeinsam zu verbringen, bzw. den Hund dann entsprechend auszulasten!Wir haben uns über die Rasse Malinois schon informiert. Wenn wir uns die Kleine holen, wollte ich anfangs sowieso mit ihr in die Hundeschule und dort fragen, wie es aussieht mit Agility hier in der Nähe.
Ich weiß, dass es nicht einfach ist mit Hütehunden. Da wir aber zu zweit sind, denke ich, dass wir das schon schaffen, sie zumindest annähernd auszulastenDer Mali ist kein Hund, mit dem noch großartig gehütet wird.
Der Mali ist weltweit als Dienst-, Spür-, und Drogenhund eingesetzt.
Malis sind wahrhaftige Workaholics d.h. sie brauchen eine ausgewogene körperliche UND geistige Auslastung.
Im VPG sind sie mittlerweile nicht mehr wegzudenken und vorallem fast unschlagbar geworden. Der Mali ist ein Arbeitstier und sollte als solches auch gearbeitet werden.
So hier und da mal Agility wird diesen Hund definitv nicht auslasten.
Ich kenne zwei Malis von unserem Verein aus - wirklich klasse Hunde, aber die werden auch mindestens 3x pro Woche auf dem Platz gearbeitet in Unterordnung und Schutzdienst und dann geht es noch 1-2 Mal pro Woche ins Feld zum Fährten.
Ihr müsst euch definitv darüber bewusst sein, dass dieser Hund euch fordern wird.
Wenn ihr das seit, dann wünsche ich euch viel Glück und vorallem ganz viel Freude mit eurem Mali!!Schreibt ruhig weiter eure Gedanken zu der Sache, das hilft mir viel weiter!
Ich würde dir als Tipp geben, versuche mal zwischenzeitlich bei einem oder mehreren Mali-Züchtern vorbei zu schauen und schau dir die Hunde mal live an, auch beim arbeiten.
DIe Züchter freuen sich, wenn man sich vor Anschaffung eines Hunde informiert und werden dir gerne Infos zu IHRER Rasse geben! -
Mir fällt grade ein Stein vom Herzen, als ich das jetzt gelesen habe!!!
Ich musste gestern noch an deine verzweifelte Wohnungssuche denken und wie sehr du bemüht warst, dass eben alls für Trixi so angenehm wie möglich sein wird.
So bleibt dir die alte Dame doch erhalten und darf sich jetzt erstmal das Knie kurieren!!!
-
Zitat
Hunde sind Fleischfresser. Denke nicht, dass das Schlachten dieser in Deutschland aus moralischen Gründen verboten ist, sondern eher aus gesundheitlichen.
Darüber habe ich mir im Laufe dieses Threads ehrlich gesagt auch schon so meine Gedanken gemacht.
-
Eve, darf ich grade mal deine Signatur zitieren!
ZitatDer Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Andersrum ist das schon schwieriger
Ich glaube mehr muss man dazu nicht sagen
Katja, mach´s gut - hoffentlich geht es deinen Tieren gut!
-
Oh Menno, das tut mir so leid für dich/euch!
Ich hoffe und drücke euch ganz fest die Daumen, dass der TA eine positive Prognose stellen kann! -
...da wird keine Erklärung mehr kommen, denke ich!
Mausi, wieso machst du sowas eigentlich? (die Frage ist absolut ernst gemeint)