ZitatTauscht doch eure E-Mail-Adressen.
Der Freund kann selber entscheiden, ob er bei der Sache mitmacht oder nicht. Wenn nicht, verscherzt er es sich auch nicht mit seiner Familie. Aber ich denke schon, dass der Freund der Themenstarterin tierlieb ist, sonst hätte sie ihn nicht.
Alina, klar kann man das auch so sehen.
Aber wie das in Familien nunmal meist so ist - verscherzt es sich einer der beiden, so müssen trptzdem alle dran glauben.
Ich will das ganze ja auch nicht herunterspielen, aber immerhin ist diese Situation nicht erst seit gestern - sondern seit 9 Jahren. Auf einige Tage mehr oder weniger kommt es nun wirklich nicht an, wenn doch schon was im Rollen ist.
Würde auche sagen ihr tauscht einfach eure Adressen aus ;-)
EDIT:
Das mit dem schleunigst Hund-wegnehmen, habe ich jetzt schon einige Male erlebt.
Und letztendlich war es so, das ALLE denen man den Hund entwendet oder weggenommen hat, sich kurze Zeit später wieder einen (meist Welpen) geholt haben.
Alina (Zoe) hat scoh Recht - es muss nachhaltig etwas passieren und das geht am Besten, wenn man bei den Besitzern ein Umdenken bewirkt.
Dass die Tante mit zum Tierarzt geht, ist schonmal ein riesen Anfang!
Der Tierarzt hat die Möglichkeit auf sie einzuwirken - vorallem, weil er vorgewarnt ist.