Ach ja, wie Susanna gerade schrieb:
Ein erzogener Hund ist ein glücklicher Hund. Er kann öfters ohne Leine laufen (und das auch ohne der Gefahr erschossen oder angefahren zu werden).
Und: ein Hund, der Vertrauen zu seinem Besitzer hat wird mehr Ruhe spüren als manch anderer Hund.
Lieber einen Hund, welcher auch mal an der Leine geht, als dass er unsicher ist, sobald er an selbige muss...
Lg Kathi
Beiträge von valantinne
-
-
Jaja, die Hausmütterchen-Runden (nicht bös gemeint, es gibt auch fähige Hausfrauenhunderunden!)...
Bei uns gabs auch so eine, ich als damals 14/15jährige fand es toll zu hören wie toll der Hund ist und mich mit Erwachsenen zu unterhalten, in deren Kreis aufgenommen zu werden. Bis mir auffiel wie dick deren Hunde waren...
Ab da nabelte ich mich zusehends abund ich muss sagen die schauen mich heute immer noch seltsam an wenn ich mit meinen (nun zwei) gut erzogenen Hunden ohne Leine an ihrem "Sauhaufen" vorbeikomme und meine mit mir gehen, statt an deren Jackentaschen zu kleben...Ich habe diesbezüglich leider einige Erfahrungen sammeln müssen...
Leider deswegen, weil bei mir mit zunehmendem kynologischem Wissen die "Hunderunden" weniger wurden...
Ich kann es mir einfach nicht anhören wenn man mir (und da ich ja Hunde trainiere wird mir sowas vermehrt erzählt) erklärt, dass der Hund einen nur umarmt (anrammelt in diesem Fall) wenn er einen soooo gern hat...
Und ich habe auch keine Lust den "Normalhundehaltern" ihre Illusionen über hündische Gesten ihnen gegenüber zu nehmen.
So werden meine Spaziergänge an belebten Hundetreffpunkten zunehmends weniger..
Mir stehen auch die Haare zu Berge wenn ich die Beurteilungen mancher HH zu gezeigtem Hundeverhalten höre - "die ist so verspielt", während ihr kleine Hündin mit eingekniffener Rute und angelegten Ohren um sich schnappt um den aufdringlichen Junghund der doppelten Größe zu vertreiben, was dieser nicht anerkennt...Joa, so kanns gehen...
Kopf hoch und Kontakte zu HH knüpfen, welche ähnlich denken...
Lg Kathi -
Unser erster Weihnachtsbaum hatte binnen einiger Stunden unten herum keine Kugeln mehr, da meine Maus meinte selbige fangen zu müssen. Der Schreck als eine zerbrach war eher auf meiner Seite, da ich mir Sorgen machte ob sie sich ne Scherbe einträte...
Der zweite (oder wars derselbe?) flog um, als Celine in den Nadeln hängen blieb- zuviel gewedelt bei zu langem Rutenhaar*g*
Seitdem das Dingen also "zurückschlägt" ist sie immer mit Anmut drumherum gegangen und dann wars gut. Dieses Jahr feier ich bei meinen Eltern und bin gespannt was der Junghund (völlig überdreht) dazu sagt- Kugeln werden im Vorhinein abgenommen und dann werde ich eine "tabuzone" rund um den Baum errichten...Lg Kathi
-
Hallo, ja diese Unis gibt es- ich würde dennoch die Profs vorher fragen und in manche Vorlesungen können die Vierbeiner nicht mit weil es so voll ist...
Sch mal nach der hausordnung und in Studentenforen. Hier in Passau war es das erste Semester erlaubt dann haben sie die Mitnahme von Hunden untersagt :kopfwand:
Kannst dich also nicht unbedingt drauf verlassen. In Rgb soll es aber mehr Hunde als Studenten geben*g*
Im StudiVZ gibts ja genügend Gruppen wo dieses Thema aufgegriffen wird (studieren mit Hund etc.) da würd ich auch mal fragen.
Lg Kathi -
Hm klassischer Fall von Senfhund: Jeder hat seinen Senf dazugegeben...
Oh jeh, die arme Mutter wenn sie derart große Welpen rauspressen musste*kopfschüttel*
Lg Kathi -
Hallo,
nur leine Panik, mein Kleiner hats neulich auch versucht- aber sowas von sanft, dass Frauchen schon ein zwei Gedankengänge brauchte um zu schnallen wasda passiert*g*
Ich saß am Boden vor der couch und da kommt Klein-Phex angetapst und legt ein Vorderbein um meinen Arm- ich denk noch "Was wird das denn jetzt für ein tolles Spiel?" als auch schon das zweite Bein kommt und den Arm von der anderen seite umklammert. Zu den kopulationsbewegungen kam es dann garnicht mehr, denn Zwergnase rutsche mit ordentlich Karacho ein paar Meter von mir weg- angetrieben von meinem geknurrten "Neeeeinnn"- er hats nicht mehr probiert- der kleine Sausack*g*
Aber er fängt jetzt auch draußen an sich bei anderen Hunden zu versuchen und -schwerer Fehler- er meinte letztens auch die große mal antesten zu wollen. Joa, seitdem hat er deutlich mehr Respekt vor der Altmeisterin*g*Keine Sorge, sondern (wie oben mehrfach erwähnt) Konsequenz. Und deswegen ist deine Erziehungsmethode doch nicht gleich Schmu! Mein Junghund ist auch derart "weich" erzogen und nur weil er nun mal Rammelt hört er ja dennoch weiter... Und die Altmeisterin ist etwas "straffer" erzogen worden und deswegen hat sie dennoch irgendwann mal gerammelt (wenn auch nicht bei mir*g*).
Lg Kathi und der Rest
-
Wir drücken euch die Daumen- ich kann diese Verlustangst vollkommen nachempfinden und hoffe euch geht es bald besser.
Lg Kathi+Co -
Hallo,
nur vor Zug bewahren.
Dieses gelbe Tuch hab ich auch hier rumfleiegn- es löst feucht auch schön den Dreck. Aber im Normalfall nehm ich ein Handtuch und dann werden sie trockengerubbelt- was sich bei meinem Junghund auch als Gedultsprobe herausstellt (*ihh* doch nicht an dieser Stelle*auja* Tuch fangen*wie?*drinnen bleiben nach dem Saubermachen*bindochnichtblöd*)Der Kleine geht dann in seinen Kennel und wartet da bis er halbwegs trocken ist und der größte Teil des Drecks sich in der Decke gefunden hat.
Die Große schicke ich auf ihr Lammfell (Handtuch liegt drauf wegen der Feuchtigkeit).Zur Not föne ich mein Weib auch mal, aber das nur, wenns muss- also wenn sie eiligst trocknen muss, weil sie onst nicht gekämmt (=Dreck raus) werden kann und deswegen nicht mit ins Restaurant darf oder so.
Der Kleine wird das auch noch lernen- wenn ich mal Zeit hab...
Versuch mal den Hund immer wieder mit nem Leckerli an dem du ihn erstmal nur schlecken lässt (also nicht loslassen) abzulenken und ihn parallel (ruhig auch wenn er trocken ist) mit nem handtuch abzureiben oder wenn du es wünschts mit dem Fön aus ausreichender Entfernung und mit der niedrigsten Temperatur- und Blaseinstellung zu föhnen (ausreichend ist in meinen Augen der Abstand, in dem das Tier kein Meideverhalten zeigt).
Lg Kathi
und die momentan leider täglich triefenden Aussies -
*lach*
Ich habe nur den Titel "Loona" gelesen und dachte- schon wieder eine...
Und dann les ich in der ersten Antwort Sunny gäbe es so oft...*g*Also ich persönlich finde auch beide zu alltäglich und mir persönlich gefallen sie nicht.
Müsste ich mich entscheiden würde cih dennoch Loona wählen, denn bei Sunny muss ich immer an so ne Atze Schröder-Blondine denken. Nicht viel Hirn, blondierte Harre, Assitoaster und etwas ordinär vielleicht noch (ich hoffe hier heißt jetzt keiner so- wenn doch- ich mein es nicht bös*fleh*)Ich habe auch lange lange nach meinem perfekten Hundenamen geforscht- und letztendlich zwei gefunden und der hund durfte mittels des Temperaments der ersten Tage selbst entscheiden wie er nun heißt.
Joa, aus dem Wunschnamen Phelan (keltisch für kleiner Wolf) wurde nach nur 10 Minuten Autofahrt ein Phex (kommt aus nem mystischen Rollenspiel und bedeutet König/Gott der Narren, Gaukler und Diebe), denn der Zwerg war soooo aufgedreht.
Inzwischen wird er immer wieder auch mit Phelan gerufen (ich hoffe ja, dass er nochmals ruhiger wird*g*)
Da der Schutzpatron des Phex´noch der Fuchs ist und mein Kleener ein red merle ist mit rotem Brand im Gesicht passt der Name ideal.Schau dir deinen Hund an und dann überleg dir was dir spontan für ein begriff dazu einfällt. Und dann ab ins www. und nachschlagen wie dieser Begriff in verschiedenen Sprachen heißt. Oder such nach indianischen, keltischen usw. Namen (die Iren haben auch tolle) und wähle da einen nach der Bedeutung aus.
So hast du was Individuelles und einen Namen der dazu noch passend zum Hund ist.Viel Erfolg bei der Suche,
Kathi
mit Celine (welche von meiner Mom benannt wurde) und Phex -
Hallo,
jaja, das Thema Mantel...
Ich bin eigentlich gegen diese Dinger- aber wenn ein Hund wirklich friert...Celine hat ja nun schwere Spondylose diagnostiziert bekommen und da überlege ich auch ob so ein Ding Sinn machte- die Wärmflasche genießt sie in vollen Zügen und hier in Bayern wirds ja doch bitter kalt...
Wo bekomm ich denn ne passende her und wie bestmme ich die Größe?
Hm, Celine und ne Jacke- ich weiß nicht
Lg Kathi+Co