Beiträge von valantinne

    Und dann kommt noch dazu, dass die Richter wahrscheinlich keine Ahnung von Hunden haben oder davon wie und was einen Hund gefährlich macht.

    Ich denke auch, dass das Problem die Dunkelziffer ist, die nicht erreicht wird mit solchen Gesetzen...

    Und Leute die sich anständig ud fachgerecht mit "solchen" Hunden befassen würden und bei denen es die Tiere wunderbar hätten können sich schlicht und ergreifend die Haltung nicht leisten.

    das Problem ist aber auch, dass die Panikmache so weit fortgeschritten ist, dass selbst wenn das Urteil zurückgenommen wird den Kampfihaltern viele Probs lauern- und die Aufklärung wird nicht durch die Medien gehen, das ist mal sicher...

    lg Kathi
    (die selbst schon mit zwei Rottis und ner Staffhündin zusammenleben durfte)

    Hallo,
    ich habe ebenfalls zwei sehr verantwortungsbewusste Züchter zu empfehlen. Wenn du magst darfst du dich gerne bei mir melden.

    Und bitte bitte nicht nach "süß" kaufen, denn das sind alle Welpen.
    Inzwischen wird leider alles mit allem verpaart unabhängig davon was dabei für Charaktere rauskommen. Die Gesundheit mal ganz ausgenommen...

    Wie alt ist denn dein Aussie und wann möchtest du denn den nächsten *neugierigbin*

    nuda_veritas @web.de
    Lg Kathi

    :schockiert:
    Jaja, wenn du auch so ne Bestie hast *Ironie*
    Ich hab hier ne gute Bekannte mit nem Tschechen-Sarloos-Mix, sehr interessante Kombi...
    Ich selbst bin ein heimlicher Sarloosfan, habe daher ein wenig über beide Rassen nachgedacht und mich informiert.
    Schade, dass dein Hund gleich so verschrieen wird, hast ja keien Rüden- die sind wirklich bösartig. Immer! :kopfwand:

    Also das geht wirklich nicht!
    Inzwischen sollte man erkannt haben, dass nicht alle Hunde gleich zu händeln sind und man Grupenstunden deswegen nicht immer exakt gleich laufen lassen kann.

    Grad Unterforderung bringt Hunde ganz schnell dazu Unarten zu zeigen oder eben nichts mehr machen zu wollen...

    Und Kettenhalsung- klar- eben n böser Tscheche...

    Wäge mal für dich ab wieviel Hundekontakt (aktiven+positiven) hat dein Hund denn während der Trainingszeit/ danach?

    Lohnt es sich dann sich das anzutuen.

    Ich denke kaum...

    Ich muss aber sagen, ich habe grundsätzlich kein Problem wenn ein Trainer den Hund nehmen möchte- mache ich auch teilweise, aber erst NACHDEM ich ohne Hund erklärt habe warum und was ich machen werde (ist manchmal wirklich ganz sinnvoll, wenn der Herr mit dem Dackel nach dem Xten Erklären immer noch keine Stimme als Motivation einsetzt, dass man eben mal zeigt wie freudig Balduin an der Leine gehen kann und das das durchaus Sinn macht und funktioniert...)- dann hat der HH immer die Möglichkeit zu entscheiden ob es geht oder nicht...
    Aber den Hund derart ranzunehmen, grad wenn es ein für mich fremdes Tier ist und ich sehe da gibts grad schon Probleme... *ächtz*

    Hm, wenn du sagst du schaffst s auch so ganz gut...
    Wie wäre es wenn du an den Tschechen-Wanderungen teilnähmst, die finden relativ regelmäßig statt- sicher gibt es in deiner Nähe HH die keine Panik vor dir und deinem Wolf haben...

    Lg Kathi

    Ich würde sagen das kommt auch drauf an wieviel Hundeerfahrung du hast.
    Soweit ich weiß ist der Flat der anspruchvollste der retriever und möchte wirklich was tun. Ich hab in nem Retrieverbuch gelesen, dass die Autorin meint in der Zeit wo sie drei Labbis erzieht erzieht sie zwei Goldies und einen Flat...
    Kommt aber sicher auf den jeweiligen Charakter an. Da es aber noch nicht so eine Flut an Flats gibt denke ich wird der Flat noch der am wenigsten "kaputtgezüchtete" seinund daher ist er kein "Gutschi-Gutschi-Hund". (Was die anderen auch nicht sein sollten- es aber leider allzuoft sein müssen/sollen).

    Aber ich denke hier werden sich schon noch einige Flathalter äußern- interessiert mich auch sehr...

    Lg kathi

    Da gibt es mehrere möglichkeiten.

    1. Du kullerst (wenn keine Ablenkung ist) ein Leckerli vor dir her und wenn dein Hund hinterher baselt sagst du Voran und wirfst noch eins hinterher damit er noc ein Stück geht.

    2. (und das bietet sicg beim Welpi an)
    Immer wenn der Hund vor dir stehen bleibt (auf Trampelpfaden zum schnuppern oder so), tickst du ihm ganz leicht (!) hinten in die Hacken und sagst voran, dann loben wenn er geht.
    Steht er seitlich zu dir "gehst" du sanft aber bestimmt durch ihn durch, wieder mit den Worten voran.

    3. Dann nimm das Kommando auch wenn du ihn sitzen lässt zum Leine abmachen. Saust er los: Voran!, das Spiel selbst ist die Belohnung.

    4. Wenn er dir in der Whg m Weg liegt- auch antippen mit dem Fuß (einfach um ihm seinen Liegeplatz unbequem zu machen, damit er von selbst aufsteht) und dann wieder das voran!

    Anfangs immer in die gewünschte Richtung zeigen.

    ich finde auch das Kommando VORAN unheimlich wichtig, da ich Lauf zu schwammig benutze (machen auch sämtliche Kunden/ hundebekannte).

    Stell dir vor dein Hund sitzt später mal am tor, dir fällt ein du hast was vergessen und du sagst zu seinem Partner "lauf mal schnell..."- Hund läuft los, straße usw.

    Deswegen das Voran. Ich finds auch super, denn wenn auf der anderen Wiesenhälfte ein Hund ist muss ich nur geradeaus zeigen und dann gehen meine Voran und nicht dorthin...( Naja, der Kleine übt noch*g*)

    Du merkst, ich benutze eine Mischung aus Freiwilligkeit, Bestechung und Drängen um das Voran zu erreichen.

    Lg kathi

    Sagt doch keiner was :???: - und wenn ihr Tips wollt müsst ihr halt auch die Tips annehmen die gegen euren jetztigen Stil sprechen.
    Nobody´s perfect.

    Und manchmal geht das eine eben mit dem anderen nicht.

    Ich denke ihr solltet die Aus-Übung mal so mal so beschließen.

    Wenn euer Hund dann ab und zu auch das Leckerlie vom Boden bekommt machts mehr Sinn, denn das ist ja das Ziel seiner Begierde. Und so lernt er, dass Ihr es freigebt und man nicht einfach so was nimmt... Oder eben den Jackpott aus der Hand.

    dazu kommt natürlich die unheimliche verlockung des bratfetts- da kannst du so ein olles Leckerlie getrost vergessen :^^:

    bei meiner Freundin gabs ne zeitlang käse und Speck- das zog. Als es dann klappte (und ich sage euch wir glaubten schon nicht mehr dran...) baute sie die Superleckerlies langsam ab und nun gibts nur noch alle Jubeljahre Käse...

    Das mit dem voranschicken hat auch ewig gedauert ohne das wir überhaupt ne Besserung feststellen konnten. Aber seit dem letzten WE klappts.

    klar kanns sein, dass er dann n Stück Wurst mit auf den Weg nimmt, aber es wird immer immer besser...

    Lg Moi

    EDIT: @ Katzentier : Merci :D

    Hallo,
    meine Freundin hat mit ihrem Labbi genau das gleiche Problem.

    Der hat aber einfach Brings! und Aus! gelernt und daraufhin bringt er nun Alles zu ihr ohne es zu fressen...

    Jetzt geht es eben eine Stufe weiter.

    Unsere Hunde können das Kommando "Voran!", d.h. sie haben weiter zu gehen.
    Wenn also irgendwas da liegt kommt ein Nein!Vorraus!, das alles BEVOR der Hund das Objekt der Begierde im Maul hat. Er hat dann zügig geradeaus zu gehen. Das Nein! kommt selbstverständlich wenn er das zeug anfixiert, sobald er weiterschaut/ - geht kommt sofort ein ruhiges Lob. Immer gefolgt von einem Voran, denn man kann den Hund nicht weit genug von solchen Dingen wegschicken*ggg*

    Es ist auch viel einfacher einen Hund von dem Zeug wegzurempeln BEVOR er dort ist als es ihm sonst wieder abzunehmen, d.h. wenn unsere Jungs dann doch den Weg zu dem Müll einschlagen kommt ein Neinb! und gleichzeitig stelle ich mich in seine bahn und remple ihn notfalls kurz an.
    Auch hier gilt- bei Richtungswechsel- und wenn es nur der blick ist- loben.

    Sollten sie doch schneller sein- rufen, loben, Aus! und Leckerchen, Fuß drüberstellen und wieder Voran! schicken.

    Funktioniert bei uns einwandfrei...

    Unsere hunde gehen demnach auch icht nochmal zurück, da sie ja ein Voran! bekommen.

    Blöd ists halt wenn überall Mülleimer stehen, klar. Aber dranbleien ist alles.

    So lernt der Krümmel, wenn ich zu ihnen komme gibts was feines und wenn ich da hin will darf ich nicht.

    Lg Kathi