Beiträge von valantinne

    Hm, vielleicht findet ihr noch eine andere HS?
    Ich mag grundsätzlich keine HS die bestimmte Halsbänder vorschreiben- empfehlen, mit guter Begründung, ok. Aber nicht so...

    Oder ihr geht nochmal ohne Hund hin und lasst euch Für und Wider erklären und seht dann wies weitergeht.

    Vielleicht geht der Trainer ja auch soweit auf euch ein, dass ihr guten Gewissens dort bleiben könnt. Dazu sollte ein fähiger Trainer fähig sein- zumindest in Maßen...

    Lg Kathi

    Joa,
    also Clickern kann man auf jeden Fall.

    Gehegegröße musst du nachsehen, dann mögen Meeris keine Häuschen, eher Plateaus, also hohe Terassen die zu allen Seiten hin offen sind.

    Hochheben geht schon, ist wie bei den meisten Tieren- Gedult und dann nicht "grapschen". Irgendwann muss man sie halt zu ihrem Glück zwingen.

    Beherzt zugreifen (wenn sie sonst schon recht zahm sind) und dann auf dem Schoß mit den allerfeinsten Leckerlies verwöhnen...

    Lg Kathi

    zu 2.
    Du kannst auch das TH anrufen, wenn die den einknasten werden sich die Besitzer das nächste Mal vielleicht doppelt überlegen ob sie ihn ohne Aufsicht rumlaufen lassen.

    Wobei das natürlich für den Hund nichts Angenehmes bedeutet...

    Ließe er sich denn einfangen?
    Vielleicht bringts was ihn selbst "einzubuchten"- und dann mal sehen was rauskommt wenn er abgeholt wird...

    Lg Kathi

    Hm, :???:
    Ich habe ja nun regelmäßig mit "Problemhunden" zu tun, und da sieht es meist so aus, dass man so gut wie jedes Verhalten wieder "normalisieren" kann, aber eben nicht von jetzt auf gleich.
    Oft mangelt es irgendwann auch an Kraft und Weiterführung bei den HH.

    Ein Beispiel:
    Ein etwas über 1 Jahr alter Australian-Shepherd biss in seiner Familie ziemlich heftig- und das mehrere Male, Vater, Mutter, Kind.

    Eine Odysee an HS war schon gemacht, dann kam diese Familie zu mir.

    Ich sah einen absolut verunsicherten Hund, der aus dieser Unsicherheit heraus schnell überreagierte, zumal auch andere Dinge nicht im Lot waren: Leinenagressionen gegenüber anderen Hunden und Kindern, Bellen und Toben während der Autofahrt usw. Das volle Programm.

    Von Sprühhalsband über an der Leine hochziehen bis er japst- das arme Tier hatte sämtliche erziehungsmethoden erleben müssen, was ihm jegliches Vertrauen zu seinen Menschen nahm.

    Wir haben dann langsam aufgebaut. In gefährlichen Situationen- Vorausdenken, Hund liegt nicht mehr unter dem tisch. Hund wird nicht angestoßen sondern mittels Kommandos durch die Whg geschickt.

    Vertruensfördernde Übungen, Erlebnisse.

    Einheiten die nur den puren Spaß für Mensch und Hund bedeuteten, denn auch die HH misstrauten ihrem Tier inzw. völlig.

    Nachdem der eigentliche Unterricht vorbei war haben wir immernoch Kontakt, sie besuchen die Spiel- und Übungsgruppe, damit sie mich immer mahnend im Hintergrund wissen.

    Über ein viertel Jahr passierte nichts mehr. Nun, innerhalb von 3 Wochen biss er wieder zweimal zu.
    Problem: Der Hübsche ist im Alltag wieder derart "normal", dass man vergisst, dass es mal Probleme gab.
    Einmal wollte er etwas fressen, Frauchen schickte ihn weiter, hund gging und sie meinte ihn noch anschieben zu müssen, obwohl er schon unterwegs war-Biss.
    Das zweite Mal rollten Leckerlies aus der Tasche unter den Schrank, Kleinhund bemühte sich selbige zu erreichen, Herrchen wollte sie ihm mit der Hand vorholen- Biss.

    Bis in dieser Familie wieder "unvorsichtiges" Leben mit dem Hund möglich ist- das wird dauern. Die nächsten 3 Jahre mindestens werden sie sich immer vor Augen rufen, dass ihr Hund die verschiedensten unarten "anerzogen" bekam. Und ja, dieser hund ist also auch so ein JEIN- Kandidat.

    Wenn die Familie dabei bleibt, konsequent, liebevoll, immer denkend wird irgendwann der Tag kommen wo er keine Ressourcen mehr verteidigt.

    Immerhin: keiner hat mehr Angst vor dem Hund, da alle die Gründe wissen. Die Bisse werden als Mahnung und "Deppensteuer" gesehen. Zu schnell, zu unvorsichtig, zu bedrängend.

    Je nach "Problem" also und nach der fähigkeit der Besitzer damit umzugehen werden Probleme ein Hundeleben lang bestehen oder eben nicht.

    Wobei hier auch unterschieden werden muss, zwischen hausgemachten Problemen und "angeborenen" (extremer jagdtrieb)...

    Lg Kathi

    Ich denke dass das Einordnen auch hier eine wichtige Sache ist. Wie ich schon schrieb- ich bin auch der Meinung er testet an, allerdings aus Unsicherheit heraus...
    Savoyarde hat das auch nochmals ganz gut deutlich gemacht.
    Indem ihr ihm klare Grenzen setzt helft ihr ihm Sicherheit zu gewinnen. Er wird lernen wo er steht, was er wann mit wem machen darf und vorallem lernt er sich auf euch verlassen zu können, was ihm unheimlich viel Stress nehmen wird...

    Lg Kathi

    Ich muss meinen Vorrednern zustimmen. Ich schätze das auch eher als (eventuell aus Unsicherheit resultierendem) "Antesten" ein. Und dann gibts Rambazamba, grad wenns um die Kiddies geht.
    Und mit so nem Handtuchwedeln tust du ihm ja nichts- im Gegenteil, es ist eine sanfte doch bestimmte Ansage, die - weil sie auch prompt kam- auch verstanden wird. Vielleicht legt sich diesesKinderanpinkeln genau dadurch und es kommt nicht nochmals vor?!

    Viel Erfolg und starke Nerven wünsch ich euch...

    Lg Kathi

    Haha- da aber bitte genau nachfragen.
    Dieser Hausratsschaden für von Hunden zerstörte Whg, also Türen, Boden usw. greift meist nur, wenn der Schaden auf einmal entstand. Abnutzung gilt nicht. Also muss euer Hund schon des nachts die Türe komplett zerkratzen und ihr müsts dann unverzüglich ,elden. Nicht erst beim Auszug, dann gibts nämlich nichts...

    Kunden von mir hatten den Fall, dass die neu dazugekommene Hündin just läufig wurde als sie ne Woche da war und der Rüde hat dann das Nachbarzimmer zerlegt als er dort bleiben musste. Das zahlte die Versicherung...

    Lg Kathi

    @ Marion: Wunderbar :lachtot:

    Lg- und hey- ich freu mich für dich dass der Hund kommen darf!
    Kathi

    Ach ja, und die Kaninchen werden sich an den Hund gewöhnen, egal woher er kommt. Ihr solltet nur vorher austesten, dass er nicht einen so starken Jagdtrieb hat, dass ihr nichtmehr zurRuhe kommt...[/i]