Beiträge von valantinne

    Hm,
    wobei ich auch denke, dass ein ausgebildeter Labbi gut intern vermittelt werden könnte und somit nicht zu Familie Meier in die Stadt ziehen muss?!

    Vielleicht haben deine Bekannten sich aber auch einfach vertan:

    Labbi aus jagdlicher Linie.
    Jäger testet Jagdtrieb, stellt fest "Der hats in sich" und dann
    - Jäger nimmt ihn mit um ihn auszubilden und nach seinem Gutdünken jagdlich einzusetzten

    -Jäger nimmt ihn mit um ihn in der Zucht eben dieser Linie einzusetzten (wobei er auch dann um das Können des Hundes unter Beweis zu stellen sicherlich eine jagdliche Ausbildung mit ihm machen wird...)

    Vielleicht haben sie dir einfcah etwas verdreht wirklich die Wahrheit gesagt?

    Lg Kathi

    Hallo,
    finde ich auch gut die Idee.

    Meine Freundin hat zu Welpenzeiten ihres Labbis ihren (verstärkten) Schulrucksack genommen, Leckerlie reingeworfen, der Zwerg rein, gefressen und sich dann wieder umgedreht. Wenn der Kopf und somit auch der restliche Hund da war wo er hingehörte hat sie den Reißverschluss soweit zugezogen wie es nötig war, beide enden miteinander verbunden (damit es nicht wieder aufgeht) und ihn dann vor der Brust (!) getragen.

    Ihr Hund fands lustig, und da er vorne war hatte er auch kein Problem damit und sie hat den Rucksack gleichzeitig stabilisieren können, indem sie ihre Arme drumlegte...

    Vielleicht keine Dauerlösung, aber Übergangsweise und zum erlernen?

    lg und viel Spaß für euren Urlaub!
    Kathi

    Zitat

    Wenn Du alles mit ihm machen kannst (Zecken weg, Fieber messen, Bürsten, Baden etc.), dann ist die Bindung gut! :D

    Oh oh, dann hat mein Kleiner aber ne gaaaanz schlechte bindung zu mir...

    Ich sehe das aber nicht so, klar gehört das dazu, aber wenn du einen jungen hibbeligen Hund hast und er nicht immer ruhig hält, weil er es noch nicht gelernt hat nd ihm einfach die Ausdauer fehlt, ist er dennoch nicht zwangsläufig "bindungsfrei". Umgekehrt hat sich der alte Zwingerhund meiner Schulfreundin immer alles gefallen lassen und war bei der kleinsten Gelegenheit weg- der hatte sich auch gebunden, nur eben ans Haus und nicht an die Leute.

    Diese Umgehensweisen stellen für mich also kein Parameter für "Bindung" dar...


    Wie oben schon oft geschrieben- erlebe etwas mit deinem Hund, mach dich interessant. Ich sag immer "Abenteurn"- nicht immer nur hne jegliche Kommunikation auf dem Weg gehen. Mit Gekicher über nen Baum balancieren um auf der anderen Seite des Baches querfeldein zu gehen (Bitte Achtung- Wild!).

    Futter nicht Punkt sieben in den Napf, ja wo kämen wir denn da hin- der Napf bestimmt also die Uhrzeit undist dann immer voll*bravesFraule*.

    Lg Kathi
    (mit zwei genial an mich gebundenen Hunden, obwohl mein Kleiner sonst manchmal nichts zu können scheint*lach*)

    Es tut mir sooo leid für dich!
    ich fürchte den Tag und werde dann froh sein, dass meine alte Dame nicht allein auf der anderen Seite ist.

    Fühl dich gedrückt. Ich sende dir alle Stärke die ich dir abgeben kann um diesen Schmerz leben und ertragen zu können.

    Nichttierhalter sind oft wie vernagelt, erlebe ich selbst immer wieder. Da stirbt ein Pferd nach 27 Jahren und die Familie versteht den Papa nicht, der das Tier schon seit Fohlenbeinen an jeden Tag um sich hatte.

    Es ist doch nur ein Tier und nicht die Oma...

    Hach, da fehlen mir die Worte.

    Sei stark und trauere solange du musst- dein Dickerchen wir dich verstehen- und darauf kommt es an...

    Mitfühlende Grüße,
    Kathi

    Kann mich ur anschließen.

    Normalerweise schickt dir die Versicherung von ihr Direkt nen Bogen zu den du dann ausfüllen sollst und an sie zurückschickst...

    Ruf sie gern an, aber frage nicht (!), sondern informiere nur, dass du den Brief direkt schickst und dein Mann/ Freundin/ Mutter/ wer-auch-immer hätte dir das empfohlen, du wolltest ihr nichts Böses, aber so ists nun mal. Basta.

    und dann frag sie doch direkt wie es aussieht, ich mein so ne Blindenhundausbildung kostet n Haufen Moos- wo sie ihn her hat und ob sie da schonmal mit ihrem Problem war...

    Freut mich zu hören dass dein Hundetier wieder übern Damm ist...

    Lg Kathi

    Hm,
    alles sehr seltsam...
    Vor allem finde ich die Tatsache dass eine BLINDE Frau einen NICHT KONTROLLIERBAREN Hund frei laufen lässt hart- sie sieht ja nichtmals die Gefhrensituationen um vorbeugen zu können...

    Hm, und es hört sich auch nicht an als würde der Hund ihr helfen.

    Sie geht wieder in die HS?
    Aber man muss doch in spezielle Schulungen?!

    Hm hm hm, ich würd auch nichts beschönigen. Vielleicht schreibst du kurz ihre "schöne" Variante hier rein und wir scauen ob dir das nen Nachteil bringt- ist auch möglich, sowas.

    Lg Kathi

    Woah wahnsinn...

    Das langsame Kommen war Beschwichtigung seitens des Hundes und wenn er dafür derart behandelt wird wird er erstens erst recht nicht mehr kommen und zweitens jegliches Kommunizieren mit seinem Halter aufgeben und im blödesten Falle wird er eines Tages zulangen.

    Shit.

    Bitte bitte geh hin und erkläre ihm eben das- und sage ihm, dass er sich nicht aufgrund umstehender Leute derart zu betragen hat.

    So ein Anschiß von jemandem Fremden wird ihm peinlicher sein als ein nicht kommender Hund!

    Und wenn er dir patzig kommt frag ihn ob er dich jetzt etwa auch auf den Rücken schmeißen will und was er damit bezwecken möchte...

    Mensch. Da drehts mir alles um. Der sollte mir mal unterkommen...

    Ich kanns verstehen, dass du erstmal nichts gesagt hast- ist immer schwierig. Aber ich bitte dich in derartigen Situationen- absolutes Unrecht dem Hund gegenüber- musst du was sagen.

    Musst ihn ja nicht gleich wer-weiß-wie anmachen, aber versuchen ihn zur Vernunft zu bringen...

    Lg Kathi